-
o2 hat doch etliche Standorte in Kirchen, die teilweise so gut versteckt sind, dass man sie wirklich nicht sehen kann. Zum Beispiel Groß St. Martin in Köln. Das wäre für den Dom in Wetzlar auch sinnvoll.
Stimmt, scheint eine TEF Spezialität zu sein, mir fallen in Hannover spontan auch zwei Kirchen ein. Durch die Gebäudeform mit 4 Sektoren
-
Ist das Low Band Problem nicht deutlich entschärft, seit an fast allen Stationen Band8 läuft? Ich hab zumindest seltener P
robleme, es gibt sie aber (häufig in Geschäften im Erdgeschoss) Zumindest ist dann nicht mehr B20 entscheidend, sondern die Sendeleistung (im Vergleich zu TEF/VODA)
-
Ja aber Quam sollte aufpassen der Kundschaft nicht all zu viel zu schenken, weil das könnte nach Hinten los gehen man bräuchte auch noch etwas Kohle um in Zukunft (so ab 2004) das UMTS Netz mit den Anderen 4 Netzbetreiber zusammen ausbauen zu können. Hmmmhhhh
aber sonst ist alles ok bei dir oder? 
-
Weil nicht sehr viele Handys B32 LTE können. Das ist eher im Raum von LTE Heimroutern unterstützt.
Die Telekom nutzt das, wenn dann auch nur für MagentaZuhause LTE Fallback
Nicht viele?
Cacombos listet mir 189 Geräte.
Iphone seit Iphone 11
Samsung Galaxy ab S8 (also seit 4 Generationen)
Oneplus seit Oneplus 6
also im oberen Mainstream seit Jahren Standard.
Bei der Telekom wird das Band ganz normal auch von Handys aggregiert/genutzt, habs selbst schon beim Oneplus 7t gesehen in Cellmapper (übrigens 3 Jahre alt)
-
Vodafone nutzt weder Band 1 noch Band 20 für 5G.
Sorry für OT, ging um LTE
-
Warum lässt Vodafone sein B32 LTE1500 Band eigentlich versauern? Laut CM gibs nur eine Node in Hamburg. Hätten sie sich die lizenzkosten auch sparen können:) ( Bei Senderdichte ist man doch auch so sparsam
)
-
Waren das nicht eher um die 75 MBit bei 10 MHz Band 20?
Bei 64QAM ja.
Hier kann man die Varianten rumklicken:
https://www.cellmapper.net/4G-speed?lang=de
-
Vodafone macht mit B1+B20 5G mit 500MBit.
Ein 20 MHZ 4x4 MIMO träger mit 256QAM macht theoretisch knapp 400Mbit. Plus die 97mbit von B20 kommt es grad so hin.
-
Ob das ein Fehler Ist? Mir ist noch nicht ganz klar, wie man ohne N78 auf 1 gibt kommen soll. Oder bei LTE800+900 auf 225mbit.
Mal angenommen die Erhöhung auf 10 MHZ LTE900 ist schon eingepreist, wäre es bei (256QAM 10 MHZ+10MHZ 2x2 MIMO CA) ca195 mbit max.
Edit: OK die 1 Gbit kann schon sein, wenn man genug LTE Bandbreite aggregiert.
-
Abgehend weiterhin Rückfall auf GSM und zusätzlich sehr länger rufaufbau.
Eingehend nicht getestet