- iOS 26.0 Developer Beta 1 (23A5260n)
- iPadOS 26.0 Developer Beta 1 (23A5260n)
- tvOS 26.0 Developer Beta 1 (23J5279m)
- watchOS 26.0 Developer Beta 1 (23R5280m)
- visionOS 26.0 Developer Beta 1 (23M5263m)
- macOS Tahoe 26.0 Developer Beta 1 (25A5279m)
Beiträge von Thomas
-
-
Die kostenlose Online-Konferenz findet vom 9. bis 13. Juni statt und bringt die weltweite Apple Entwicklercommunity zusammen, um mehr über die neuesten Tools, Technologien und Features von Apple zu erfahren. Während der gesamten Woche können sich Entwickler:innen aus aller Welt direkt mit Apple Ingenieur:innen, Designer:innen und Expert:innen austauschen und mehr als 100 Sessions verfolgen, in denen sie die Weiterentwicklungen zum Erstellen plattformübergreifender Apps und Spiele für alle Apple Produkte entdecken können. Apple wird außerdem mehr als 1.000 Entwickler:innen und Studierende zu einem besonderen Event am 9. Juni vor Ort im Apple Park willkommen heißen.
Apple Keynote
9. Juni, 19 Uhr MESZ
Die WWDC25 beginnt mit einem ersten Blick auf wegweisende Updates, die für die Apple Plattformen erscheinen werden. Die Keynote wird als Stream auf apple.com/de, in der Apple Developer App, in der Apple TV App und im Apple YouTube Kanal verfügbar sein und kann nach Ende des Streams auch auf Abruf angeschaut werden.
Platforms State of the Union
9. Juni, 22 Uhr MESZ
Im Anschluss an die Keynote wird die Platforms State of the Union einen tieferen Einblick in die neuen Tools geben, die Apple Entwickler:innen noch mehr Möglichkeiten bieten werden, darunter die Fortschritte in iOS, iPadOS, macOS, tvOS, visionOS und watchOS. Die Platforms State of the Union wird in der Apple Developer App, auf der Apple Developer Webseite und im Apple Developer YouTube Kanal übertragen. Eine Aufzeichnung wird nach dem Ende des Streams zum Abruf bereitstehen.
Inhalte der WWDC laufen über die WWDC25 Webseite, die Apple Developer App, die Apple Developer Webseite und den Apple Developer YouTube-Kanal.
-
Eine neue Folge kommt am Pfingstmontag:
Feuer
Folge 1305 (90 Min.)
Team Faber WDR
Im „Tatort: Feuer“ hat das Dortmunder Team um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Hauptkommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) mit dem Thema häusliche Gewalt zu tun.
Die neue Chefin der Mordkommission Ira Klasnic (Alessija Lause) leitet die Ermittlungen. Erneut dabei ist Otto Pösken (Malick Bauer) – und auch Fabers ehemaliger Kollege, LKA-Kommissar Daniel Kossik (Stefan Konarske), taucht wieder auf. Es dämmert kaum zum Tag, als die kleine Zoe (Tesla Tekin) mit rußgeschwärztem Gesicht in einer Siedlung am Rand von Dortmund beinahe vor ein Auto läuft.
Ihre Mutter wird mit einer Rauchvergiftung tot im Haus der Familie aufgefunden. Der Vater Jens Hielscher (Sebastian Zimmler) hat ein Alibi. Ihr Halbbruder Finn (Caspar Hoffmann) ist verschwunden. Zwar ist schnell klar, dass es sich bei dem Feuer um Brandstiftung handelt, ein Motiv ist jedoch zunächst nicht erkennbar. Die Tote heißt Meike Gebken (Nadja Becker). Sie lebte seit vier Wochen mit ihrer kleinen Tochter in einem Frauenhaus. Doch wo ist das Motiv für die Tat? Um das herauszufinden, ermittelt Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) verdeckt im Frauenhaus.
(Text/Bild: ARD)
Deutsche Erstausstrahlung Mo. 09.06.2025
-
Heute „Das Verhör“, Folge 1207 (September 2022) vom Team SWR Odenthal:
Neue Folge!
Das Verhör
Folge 1207 (90 Min.)
SWR - Odenthal
326566A1-0861-416E-9321-A19E74F076C6.jpeg
Investmentbankerin Ann-Kathrin Werfel wird grausam getötet. Der erste Verdacht fällt auf ihren Ex-Ehemann, dem sie häusliche Gewalt vorgeworfen hatte. Patrick Werfel allerdings präsentiert den Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern ein gut bezeugtes Alibi. Indizien vom Fundort der Leiche führen die Kommissarinnen zu Hajo Kessler, der Soldat bei der Bundeswehr ist. Kessler gibt an, Ann-Kathrin Werfel nicht gekannt zu haben, sein Wagen wurde jedoch in der Nähe des Fundorts gesehen. In der Befragung gibt er sich korrekt, geradezu charmant. Aber er neigt zu Ausrastern – und die scheinen damit zu tun zu haben, dass es Frauen sind, die ihn befragen. Die Indizienlage ist dünn. Doch Lena Odenthal ist überzeugt, dass in dem Verdächtigen genau der tiefsitzende Frauenhass brodelt, der zu dem Mord an Werfel geführt hat. (Bild/Text: ARD)
Deutsche Erstausstrahlung So 04.09.2022
-
Sicher gibt es immer mehrere Wege ans Ziel, hier aber der (aktuelle) Payback Weg
-
der Klugshicer in mir bemerkt: Widerrufsrecht, kann man auch 'Rueckgaberecht' nennen -
Der Klugscheißer in mir bemerkt: Nö.
Widerrufsrecht ≠ Rückgaberecht.
Vertraglicher Anspruch vs. gesetzlicher Anspruch.
PS: Fast vergessen: Einmal mit Profis …
-
… gab ...
Es gab früher viel, wichtig ist was aktuell (noch) geht
-
-
Gerade noch vor dem WE mal schnell bei Netto vorbei und ein paar Apple Karten, mit 10fach auf Einkauf, gekauft.
Für mich ganz neu dabei: Der Kauf bringt volle Punkte mit 14 Tage Sperre.
-
Mach es z. B. über https://mail.vodafone.de