Beiträge von McFly77
-
-
Hallo McFly77 , danke für deine Antwort. Ich nehme an, Du beziehst Dich auf diesen Post von Dir hier (danke hansi01 )
Das ist natürlich eine super Info! 👍
Darf ich evtl. noch fragen, in welchem/welchen Länder(n) in Asien Du außereuropäisches Wlan Calling bereits testen konntest?
Und: Ging dort auch SMS? Ich habe die „Trockenübungen“ mit Flugzeugmodus+Wlan gesehen (#703), wonach es gehen müsste, aber eine Bestätigung, dass es tatsächlich funktioniert, wäre toll!
Fraenk selbst suggeriert nämlich, dass außereuropäisches Wlan Calling gar nicht ginge (wovon die der fraenk Chat auch auf explizite Nachfrage überzeugt ist):
Ehrlich gesagt hätte mich es gewundert, wenn hier tatsächlich ein Geofencing o.ä. realisiert wäre.
Türkei, Iran, Turkmenistan.
SMS habe ich nicht getestst.
Gruß
-
Ich habe eine Frage zur Nutzung von fraenk außerhalb der EU: der fraenk-Support-Chat beharrt darauf, dass Wlan Calling außerhalb der EU nicht möglich sei, d. h. dass man z. B. in den USA fraenk auch im WLAN gar nicht nutzen könne (Lösung: man solle WhatsApp etc. nutzen 🙄). Auf meine Frage, wie denn Wlan Calling spezifisch nur außerhalb der EU gesperrt sein könne (z. B. über irgendeine Art von Geofencing?) kam keine brauchbare Antwort.
Daher meine Frage: Gibt es konkrete eigene Erfahrungen dazu? Hat schon mal jemand außerhalb der EU getestet, ob Wlan Calling tatsächlich gesperrt ist bzw. doch funktioniert?
Ja,
Blätter etwas zurück und du kannst in meinem Beitrag lesen, dass es außerhalb Europas ohne Probleme funktioniert hat.
-
Gibts zur ZEit eigentlich irgendwie schon länger Probleme bei O2.
Wollte online nach meiner PIN schauen ist aber seit Tagen nicht möglich.
-
Meine Erfahrung mit der Telekom bis heute, dagegen war ich bei O2 König.
Habe den Prepaid 5G Jahrestarif mit Rufnummerportierung bestellt, dieser sollte wie schriftlich mitgeteilt am 28.10.21 geschaltet werden. Hatte dann gestern bereits Kontakt mit dem Kundenservice, da die Karte sich nicht ins Netz eingebucht hat.
Am Vormittag bei der Hotline angerufen, diese sagte mir, dass mein Tarif erst um 13:28 geschaltet wird. Ok kein Problem, Nachmittags gegen 15 Uhr die Karte eingelegt, nichts, Karte bucht sich immer noch nicht ins Netz ein.
Habe dann wieder versucht den Kundenservice zu erreichen, aber was ich dann erlebt habe hat O2 in den besten Zeiten nicht geschafft. Wartezeiten von einer halben Stunde an der Hotline nur um dann gesagt zu bekommen, man wäre falsch verbunden worden, dies leider mehrfach.
Zwei Mitarbeiter dann erreicht mit komplett gegensätzlichen Aussagen, einmal war die Karte bereits aktiviert, einmal nicht. Dann gab es Verwirrung um die 99,95€ Rechnung. Ich wurde vorab schriftlich aufgefordert den Betrag auf ein Konto der Hypo- Vereinsbank zu überweisen, was ich auch getan habe. Das konnte die Dame an der Hotline überhaupt nicht verstehen. Wirklich ganz großes Kino.
Achja, aus der Leitung bin ich auch des öfteren einfach mal rausgeflogen, ich denke das war kein Zufall, sondern einfach weil man sich nicht zu helfen wusste.
Habe dann heute morgen nochmal mein Glück probiert. Das erste Mal beim weiterverbinden aus der Leitung geworfen worden (welch Zufall) beim zweiten Mal sagte man mir, dass die Karte heute erst aktiviert wird. Beim Nachfragen warum dies nicht gestern geschehen ist wusste man keine Antwort drauf, es wäre ja bereits gestern passiert aber wird heute erst umgesetzt. Ich kann nur den Kopf schütteln und bin mir sicher, dass heute und auch natürlich am Wochenende auch nichts passieren wird.
Wie schaut es aus Telekom hilft , könnt ihr hier eurem Namen gerecht werden, gerne lasse ich euch meine Daten zukommen.
-
Ja ist untergetaucht. Nimmt aber manchmal Luft.
-
Moin ,bin aktuell in Spanien . Habe eben mal testweise versucht mit meiner fraenk Karte eine spanische Festnetz Nummer anrufen,es kommt folgende Info „Der Anschluss wurde für diesen Dienst gesperrt…“.
Funktionierte bei mir problemlos diesen Sommer.
Allgemein gibt es noch zu sagen, dass ich zur Zeit in Asien natürlich keinen Empfang habe, aber laut dem Fraenk Logo auf meinem Pixel Notrufe möglich sind.
-
Da das Thema WLAN Call hier vor ein paar Tagen aufgenommen ist
Aktuell kann ich berichten, dass dies in Asien problemlos möglich ist, dürfte damit quasi weltweit funktionieren.
-
Wie weiter unten beschrieben.... ordentliche Kündigung zur Vertragsende steht beiden seiten offen.....
Ist DEIN Datenverbrauch wirklich sooooo exorbitant hoch ?
Bei einigermaßen "Normal hoher " Datennutzung von 2TB ,3TB..... und in starken Monaten von 4/5TB würde ich mir diese Frage garnicht stellen
Also wenn 2 bis 3 TB normale Nutzung sind, brauch ich mir keine Gedanken zu machen.
-
Es ist wie in den Produktinformationsblätter beschrieben - unbegrenzt.
Unbegrenzt ist es ja auch bei anderen Anbieter (Funk), jedoch gab's dort bei hohem Durchsatz Probleme, daher meine Frage,