Jetzt müsst ihr beiden nur noch eine To-do Anleitung machen und sie bei den Grokos reinstellen.
Nicht vergessen zu erwähnen, was eine unlimited Data-Flat bei Telekom und Vodafone in 5G kostet dagegen.
Am Besten noch schreiben, was das für Idioten sind, die sich Magenta Unlimited oder Vodafone Black bei uns kaufen.
Nur zur Erinnerung. Was wir alles schon verloren haben an Datenflats:
GB: Vodafone UK, Three UK, Voxi, Smarty, Giffgaff, O2.uk, - alle mit Cap seit 2022.
ITA: Vodafone.it, CoopVoce, TIM.it, WindTre - alle italienischen Betreiber haben FUP
Sowie alle Österreicher und Polen seit Beginn von Roam at home, die das nie umgesetzt haben.
Alle Spanier (haben nie Unlimited im Prepaid angeboten, dafür extrem günstige Volumenpakete) d.h. Movistar, Vodafone und Orange und Reseller haben inzwischen FUP. Es gibt noch einen ohne FUP. Der verkauft aber nur Verträge und dafür braucht man NIE.
Die Franzosen (Orange, SFR) lassen einen als Ausländer kaum an Verträge kommen, nur Free mobile am Automaten, aber da auch begrenzt im Roaming.
Und zuletzt auch wir eher teuren Deutschen .... Telekom, Vodafone und o2 haben FUP für Prepaid in der EU, bei Postpaid gibt's Mondpreise für die Flat bei zweien und Kündigungen beim dritten, wenn man schon bei uns zu viel nutzt.
Ich habe den Thread ja gestartet vor vielen Jahren. Darum gibt es von mir keine Updates mehr. Ich verstehe bis heute nicht was der Troll will. Ist er ein Wichtigtuer oder wird er von den deutschen Anbietern vorgeschickt, auf die letztlich die meisten doch wieder zurückgreifen müssen, weil sie keine lokale Auslandsadresse, dortiges Konto, NIE oder sonstwas im jeweiligen Land haben, was man für Verträge braucht. Sollte alles in der EU ja ohne geo-restriction gehen, aber sieht man ja, wie es läuft. Spanische Betreiber etwa akzeptieren nur spanische Bankkarten zur Aufladung.
Mit eSIM bekommt man etwas mehr Auswahl. Und man muss die SIM nicht umständlich im Land holen oder sich nachschicken lassen. Aber die T&C's der Firmen in Übersee sind voller Fallen. Als nächstes kommt der Troll sicher mit Holafly: Alles "unlimited" bei denen, aber nach 300 MB/Tag wird auf 2G-Speed gebremst und sie müssen es nicht mal sagen. Tja. Bei uns darf das nicht so heißen, anderswo sieht man halt das anders.
Bei allen Roaming SIMs nicht vergessen: ihr bekommt IP-Adresse aus dem jeweiligen Land. D.h. viele geo-restricted Streams gehen nicht, oder ihr braucht zusätzlich ein Proxy oder VPN. Das fängt schon bei England an und selbst die ARD-Tagesschau wird innerhalb der EU etwa beim Sport zensiert.