Beiträge von Tim_H

    Nur mal so als Anmerkung zu der ganzen Auflösungs-Diskussion: In Kinos mit Digitalprojektion wird heutzutage die "2K"-Auflösung verwendet. Das sind 2048 x 1080 Pixel und damit fast gleich wie FullHD. (Viele aktuelle Filme werden übrigens sogar "nur" in FullHD gemastert.) Und das auf riesigen Kinoleinwänden, natürlich bei entsprechendem Sitzabstand.


    Was ich damit sagen will: FullHD wird in Kinos mit riesigen Leinwänden gerade so ausgeschöpft. (Besser ist nur die "4K"-Auflösung, die erst in einem Kino im deutschsprachigen Raum verwendet wird und für die es gerade mal eine Handvoll Filme gibt.) Auf einem 37"-Fernseher bei 4 Metern Sitzabstand bleibt davon einfach nichts übrig. Da sieht sogar eine normale DVD bei guter Hochskalierung beinahe so gut aus wie HD-Material.


    Und eins noch: Wer normal Fernsehen guckt, schaut heutzutage zwangsläufig noch zu 90% SD-Material. Je größer der Fernseher, desto mehr sieht man dann natürlich auch die Unzulänglichkeiten des SD-Materials ...

    Hallo allerseits,


    ich habe den PC nochmal geöffnet, konnte aber leider keine Herstellerangaben zum Lüfter finden. Wie gesagt, der CPU-Lüfter ist aber nicht wirklich laut. Lärm kommt eher vom Netzteil- und Grafikkartenlüfter.


    Ich hätte aber noch eine Frage: Sollte es an der linken Seite, wo in der Gehäusewand der Lufteinlass für den CPU-Kühler ist, eigentlich blau leuchten?


    Ich habe nämlich ein Kabel verletzt, das Richtung CPU-Kühler führt, aber nicht für den CPU-Kühler selbst ist. Ich vermute, da ist eine blaue LED, die bei mir jetzt nicht mehr leuchtet. Damit könnte ich gut leben ;) - aber wie gesagt, ich vermute das nur. Wenn mir jetzt einer von Euch bestätigen könnte, dass es da normalerweise blau leuchtet, hätte ich Gewissheit. :)


    Viele Grüße,
    Tim

    Der Lüfter steht bei mir auf Auto, so wie es im Auslieferungszustand war. Unter Vollast wird der Rechner allerdings auch nicht mehr merklich lauter.


    Nachtrag: So, ich hab mir das Ganze nochmal angeguckt. Man kann es tatsächlich so einstellen, dass der CPU Lüfter bei niedrigen Temperaturen langsamer läuft (bei Default läuft er bei mir mit 2100 RPM, mit anderen Werten hatte ich ihn z.B. auf 1100 RPM im BIOS bei ca. 35 °C).


    Nur: Das Ganze bringt nichts, denn der CPU-Lüfter ist sowieso kaum hörbar. Die Hauptlautstärke kommt wohl vom Netzteillüfter und/oder Grafikkartenlüfter. Deshalb bringt es einfach nichts, den CPU-Lüfter noch weiter runterzuregeln. :( Ich lasse also erstmal alles auf Default ...

    So, ich hab jetzt den Rechner (endlich) komplett installiert. Bin soweit recht zufrieden. Leise ist der Rechner aber nicht, sondern schon eher laut.


    Was die Hardware betrifft: Es ist ein speziell für Fujitsu-Siemens gefertigtes Board auf Basis des G31-Chipsatzes. Ob es dafür Treiber für WinXP gibt, weiß ich nicht.

    Hallo nochmal,


    ich habe den Rechner zurückgesetzt - und der Standbymodus ging wieder. Damit konnte ich das Problem einkreisen: Der Schuldige war ein Treiber für meinen Kobil USB-Smartcard-Leser. (Und der Treiber war Microsoft-signiert, ja Vista hat den sogar direkt automatisch runtergeladen!) Also vielen Dank nochmal Freddie07, die Info hat mir geholfen!


    Zur Frage der verbauten Komponenten kann ich evtl. heute Abend mal das ein oder andere nachschauen und hier posten. Man darf übrigens PCs zum Erweitern öffnen (z.B. um Steckkarten oder Laufwerke nachzurüsten). Die Garantie bleibt erhalten!


    Ciao,
    Tim

    Hi nochmal,


    Vista hatte bei mir den Nvidia-Grafiktreiber automatisch aktualisiert (auf die aktuelle Version 163.69). Das ist glaube ich die einzige relevante Änderung zum Auslieferungszustand, die ich hatte, als ich den Standby-Modus zum ersten Mal getestet habe und gleich einen schönen Bluescreen bekam. Ich ziehe gerade eine ältere Version des Treibers (irgendwas mit 162xx) von der Fujitsu-Siemens-Seite. Wenn es dann immer noch nicht geht, muss ich wohl nochmal den Rechner komplett zurücksetzen und es dann testen. Und wenn es dann auch nicht geht, geht der Rechner zurück zum Saturn. :mad:


    Freddie07: Bei Dir geht das Aufwachen aus dem Standby also, ja? Kannst Du vielleicht mal nachschauen, welche Version vom NVidia-Treiber installiert ist? Wäre echt nett!


    Viele Grüße,
    Tim

    Hallo!


    Ich hab bei dem Teil zugeschlagen und ärgere mich jetzt mit einem Problem herum: Beim Starten aus dem Standby oder Ruhezustand bekomme ich immer einen Bluescreen. Hab schon alle möglichen Treiber aktualisiert, aber das Problem bleibt. :flop:


    Das Problem trat schon ziemlich am Anfang auf, ich glaube nicht, dass ich irgendwas "kaputt konfiguriert" habe. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, müsste ich nochmal alles in den Auslieferungszustand versetzen.


    Vorher wollte ich aber mal hier fragen: Hat noch jemand den PC gekauft? Und wenn ja: Funktioniert bei Euch der Standby-Modus und der Ruhezustand?


    Viele Grüße,
    Tim

    Zitat

    Original geschrieben von minako
    Du riskierst doch nichts mit der unterschrift .... ausserdem Steht da von Preisliste und nichts von einer Sim Karte


    Da steht: "Hiermit bestätige ich, dass mir die Preisliste für den Mobilfunk-Dienst von T-Mobile (Laufzeitverträge) ausgehändigt worden ist und ich sie zur Kenntnis genommen habe. Meine T-Mobile Karte habe ich erhalten."


    Angenommen, die Karten gehen auf dem Postweg verloren und irgendjemand treibt Schindluder mit denen. Dann stehe ich besser da, wenn ich obigen Satz nicht unterschrieben habe. (Zugegeben, ist konstruiert, aber vielleicht kann sich Bülent mal kurz dazu äussern.)