Beiträge von Trac

    Hallo,
    die meisten kleinen a/b-Wandler unterstützen doch afaik noch Pulswahl. Zumindest tut es der in meiner Sphairon(Arcor)-Starter-Box..da braucht man zwar MFV zum Programmieren, aber zum Wählen reicht IWV. Schau doch mal, ob die Telekom-a/b-Wandler, die es für fast nix bei Ebay gibt, das auch noch können..


    Ein anderes Problem wirst du allerdings haben: Klingeln wird das Teil nicht. Praktisch keine Telefonanlage (und dann wahrscheinlich erst recht kein a/b-Wandler) liefert die nötige Spannung/den nötigen Strom, um einen echten alten "Wecker" zum Läuten zu bringen -- das hat man sich vor langem schon gespart.


    Grüße
    Matthias

    ..die Starterbox (stammt von Sphairon, Arcor verteilt die..) enthält nicht nur NTBA + Splitter, sondern auch den von dir gewünschten a/b-Wandler mit zwei Leitungen. Da müsstest du dann nur noch dein DSL-Modem/Router mit eing. Modem anschließen. Ich habe das Teil in Benutzung und kanns empfehlen (AB-Wandler fürs Fax halt, für alles andere gibts ja ISDN..). Solls für 20€ bei Ebay geben.


    Grüße
    Matthias

    Hey,
    Tempelhof soll angeblich stellenweise schwierig sein. Detaillierteres kann ich dazu aber auch nicht von mir geben..


    Einrichtungsgebühr bei Versatel bei Neuanschluss angeblich 26€, bei Umstieg frei, habe aber noch keine Rechnung bekommen, daher kann ichs nicht genau sagen.


    Zwangstrennung steht alle 24h im Prospekt, ich merke nichts davon, mein Muli rennt..aber das will ja nichts heissen.


    Und 6MBit rocken. :D

    Moin,
    na, wohnen wir dann mal wieder in einer Stadt? ;) Du erinnerst dich, wir haben uns in Paris mal nicht getroffen... =)


    Hier auch Versatel, 6MBit/512 für 46,99€/Monat (auch Speedwochen, jetzt wieder 50,99€ oder so). Funktioniert gut, kann ich aber mittlerweile eigentlich nicht mehr empfehlen, da fehlender Preisvorteil: Mittlerweile gibt es die 6MBit ja auch anderswo. Und "Anderswo" hat nicht diese Knebelbedingungen wie Versatel: 2 Jahre Mindestvertrag, Kündigungsfrist 3 Monate, sonst automatische Verlängerung um ein Jahr. Und man kriegt nicht mal 'n Handy dazu :mad:


    VoIP ist noch auf der Todo-List, hab grade noch anderes zu tun, dann aber Asterisk aufm WG-Server mit 2 ISDN-Karten.


    Grüße
    Matthias



    Edit: in Mitte (Rosa-Luxemburg-Str.) keine Probleme gehabt.

    Hallo,
    klar habe ich das Telefonbuch dann per IR übertragen, aber ich fänds schön, wenn das T39 funktionieren würde..


    R4A ist drauf.


    Grüße
    Matthias


    Edit: Gefaktes T39 kann eigentlich nicht sein, denn BT ging ja mal. Nur zur Sicherheit: Gibt es da irgendwelche erkennbaren äußerlichen Zeichen?


    Edit^2: Ok, ich habe nochmal ein bisschen rumgespielt: Wenn man das Telefon in einer bestimmten Art und Weise verwindet (Daumen links unten und rechts oben drücken, Zeigefinger links oben und rechts unten ziehen) geht BT. Also ein Platinenriss oder mangelhafte BGA-Verlötung..kann mir jemand den BT-Chip beschreiben/identifizieren/mir ein Foto/Schaltplan vom T39 schicken? Dann werde ich da mal mein Glück versuchen mit reflowen..