Ich bleibe dabei: Die Chinesen können klauen und kopieren und darin sind sie Meister.
Beiträge von emjay
-
-
Was genau ist denn so toll daran, jedes Jahr das neueste Modell zu haben? Technische Neuerungen können ja nicht der Grund sein. Ist das für ech so ne Art Statussymbol? Mir persönlich gehen solche Dinge gepflegt im Allerwertesten vorbei. Sicher bin ich irgendwo auch ein Freak, der Spaß an der Technik an sich hat, aber neue Geräte müssen für mich auch einen Mehrwert darstellen und Sinn machen. In meinem Fall ist der Kaufanreiz, wie ich schon schilderte, eine deutlich bessere Kamera und ein größerer Speicher, da ich mit dem jetzigen 8Plus/64GB an die Grenzen stoße. Sollte das 13 abermals keinen FP Sensor haben, werde ich auch noch ein Jahr warten.
-
Egal wie, mit Touch ID ist das Teil meins. Ich kaufe blind
-
Das Microsoft das Handygeschäft damals eingestampft hat, war m.E. ein großer Fehler. Ohne ihrem eigenen System selbst eine Chance zu geben und richtig auf den Markt zu kommen, wurde das Projekt mit so einem riesen Potential, viel zu früh wieder gestoppt. Das ganze bleibt mir bis heute schleierhaft.
Jetzt geht MS Hand in Hand mit Android, was ich ebenfalls überhaupt nicht verstehen kann. Die versuchen nun hochpreisige Geräte mit dieser Bastel OS an den Mann zu bringen. Irgendwie will das nicht zusammen passen.
-
Ein Weg wäre ja die Entwicklung eines eigenen Betriebssystems gewesen, um sich von den Amis unabhängig zu machen. Vollmundig wurde das Harmony OS angekündigt und alle Welt freute sich bereits darauf, daß die amerikanische Monopolstellung endlich durchbrochen würde. Und was taten die Chinesen? Richtig, das was sie am besten können, nämlich klauen und kopieren. https://www.heise.de/news/Huaw…ogle-Android-5044031.html absolut erbärmlich
-
-
Naja, konkrete Details würd ich so etwas nicht gerade nennen.
-
Hört sich gut an. Fehlt nur noch der Fingerprint Sensor und das Weglassen, oder Verkleinern der Notch. Da hinkt Apple wirklich hinterher. Sollte das so kommen, ist das nächste iPhone meins.
-
Ich habe sämtliche Tipps, die mir Apple vorgeschlagen hat, durch. Im Apple Support Forum gibt es einige User, die sich mit dem gleichen Problem dort gemeldet haben. Es handelt sich um einen Bug - so viel steht fest. Das mit dem Wandern werde ich mal testen - danke dafür.
-
Nein, outdoor gehen wird, trotz identischer Bedingungen, nur sporadisch als Trainingszeit gezählt. Die Theorie mit der Herzfrequenz kann ich nicht bestätigen und selbst der Telefonsupport (ich hatte mehrfach Kontakt) tappt da völlig im Dunkeln. Fahrradfahren wird übrigens, unabhängig von der Herzfrequenz, immer als Trainingszeit angerechnet. Selbst wenn ich mit dem eBike im Ruhepuls durch die Gegend cruise.