Beiträge von DDP

    Hi Vito,


    kauf Dir das Board und sei froh, dass es keinen VIA-Chipsatz hat. Preis-Leistung-mässig gibt es nichts besseres auf dem Markt.


    Wenn Du viel zockst, dann hol Dir eine neue Geforce 4 Ti 4200. Die sind besser und schneller als die MX-Karten und kosten um die 185-200 €.


    Aber wenn es insgesamt nur 220 € sein sollen, dann schlag ich Dir folgendes vor:


    Elitegroup K7S5AL für 61,90 €
    AMD Duron 1200 MHz Boxed (incl. Lüfter) 73,16 €
    MSI G2 Ti Pro-T AGP Grafikchip: nVidia GF2 Ti Speicher: 64MB: 85 €


    (Preise über http://www.geizhals.at/de/ )


    Das sind dann ca. 220 €

    Hi Chico,


    ich bin auch schon ewig auf der Suche nach einer Cam. Was meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen ist, ist die Grösse der Kamera.


    Also, bis 330 € gibts (für mich) nur 2 Alternativen, wenns denn ein 3fach optischer Zoom und 2 Mio. Mpixel sein sollen


    Die Canon Powershot A40 ist ein wenig schwerer (ca. 350 Gramm betriebsbereit), gilt aber als Referenz in dieser Klasse: Viele manuellen Möglichkeiten, Videos mit Ton, Compact-Flah-Karte, normale Akkus.


    Test findest Du auf:


    http://www.steves-digicams.com/2002_reviews/a40.html


    Die Pentax Optio 230 ist kleiner, leichter, handlicher (ca. 220 Gramm betriebsbereit). Man kann auch viel manuell einstellen (allerdings max. Bel.Zeit von 4 Sek., heisst für Nachtaufnahmen nicht sooo zu empfehlen), die Bilder der Cam sind gut, allerdings nicht so gut wie die der Canon A40. Videos sind ohne Ton möglich. Dafür finde ich die Verarbeitung besser, und ausserdem gibts noch ein schwenkbares Display mit dazu. Compact-Flash Type 1 und 2 normale Akkus füttern die Kamera


    Test gibt es auf:


    http://www.steves-digicams.com/2002_reviews/pentax230.html




    Und nun das Beste: DIe Pentax gibt es zur Zeit für 298 € bei www.photoshoppingcenter.de


    Hoffe, geholfen zu haben


    Edit:


    mindestens 2 Megapixel - haben beide Cams


    mindestens 3fach optischer Zoom - haben beide Cams


    USB Anschluß - haben beide Cams


    günstige Speichermedien - günstiger als Compact Flash gehts nicht


    großes LCD Display, einfaches (deutsches) Menü - haben beide Cams


    einigermaßen ansprechendes Design - haben beide Cams


    eventuell noch Videoaufnahme, bevorzugt MPEG - ne, leider nur AVI


    ca. 300 Euro - Pentax gibts für 298 €

    Zitat

    Original geschrieben von Jeeves

    Mach's wie ein paar Freunde und ich: Morgens um 7.45h in eine Kneipe, die Premiere, und für das Spiel schon so früh offen hat, und dann das Doppelpack reinziehen! :D
    Bei uns haben viele Kneipen sogar Werbung gemacht, beide Spiele live zu zeigen, 'WM-Frühstück' etc. pp.


    Boahh...Du hast es gut. Ich muss morgen früh arbeiten. Mist aber auch :flop:


    Kurze Aufklärung (ich hab das Spiel komplett live verfolgt):


    USA stand gegen Mexico mit 11 Mann hinten drin, die Mexikaner hatten fast 70% Ballbesitz, Branco Totalausfall, d.h denen ist nichts Kreatives eingefallen. Dann gabs noch 3 Konter von den Amis, die zu 2 Toren führten. War jedenfalls ein Grottenkick, noch schlimmer als Deutschland - Paraguay :flop:


    Fazit: USA hatte nur 1 gute Halbzeit: im 1.sten Spiel gegen Portugal, als sie 3:0 in Führung gehen konnten. Gegen Südkorea hatten Sie Glück, dass es noch zu einem 1:1 reichte, gegen Polen haben sie haushoch und verdient verloren.


    BTW: Vor der WM gabs ein Testspiel in Rostock, Deutschland hat imho 4:2 gewonnen :)

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ich finde diese gesamte Pay TV WM Geschichte eine ganz miese Sache. :mad: :flop:


    Besonders toll finde ich es auch nicht, aber der WM-Kanal auf Premiere ist schon eine klasse Sache. Da die meisten Spiele morgens bis nachmittags sind und der Normalbürger arbeiten muss, kann ich mir abends meine Spiele (als Wiederholung) aussuchen. So gesehen, für den der Premiere hat, eine klasse Sache, für die Mehrheit leider ärgerlich. Jeder soll selbst entscheiden, ob er sichs leiden kann, jeden Monat um die 5 bis 35 € zusätzlich abzudrücken

    Zitat

    Original geschrieben von TotoK


    Man kann aber auch die Startseite des BL-Planers als Lesezeichen im WAP-Broweser speichern, so wie man jede andere WAP-Seite da hinterlegen kann.


    Gruß Torsten


    Danke für den klasse Tip :top:


    Weiterführend: Das Lesezeichen kann man dann als Hotkey definieren. Super Sache