Beiträge von RomanAugsburg

    Ich glaubs nicht!
    Bin gerade im Büro (Ulm). Hier gehts! Geht alles!


    Allerdings ging teilweise auch das UMTS (3G Logo oben links). Dachte mir, okay, liegt bestimmt daran... dann hab ich das UMTS am Telefon deaktiviert... Also nicht Dualmodus sonder nur GSM. Und siehe da, es funktioniert weiterhin!


    Ich kann verbunden sein... und bei ausgehendem Anruf oder SMS wird die Verbindung kurz unterbrochen, und anschließend wieder hergestellt.


    Was soll das jetzt? Ist "meine" Zelle zu Hause kaputt? Oder war das eine Störung... Ich bin mal gespannt, wie lange das jetzt so funktioniert. Und wie sich das Heartbeat-Intervall entwickelt.

    Hallo zusammen,


    bei mir hat sich nichts geändert... die Paketdatenverbindung wird weiterhin nicht unterbrochen bei einem Anruf.


    Bei der Hotline hab ichs noch nicht versucht... hab mal eine eMail geschrieben (Donnerstag).


    Momentan weiß ich noch nicht was ich machen soll...


    Gruß,
    Roman

    Also ich kann bisher über die Qualität der Datenverbindung an sich nix negatives sagen. Läuft eigentlich immer prima...


    "Gleichzeitiges Telefonieren und Paketdatenverbindung" ist vielleicht auch etwas verwirrend ausgedrückt. Dass dies nicht gleichzeitig geht kann ja sein... brauch ich ja auch nicht unbedingt! Denn früher wurde die Paketdatenverbindung dann einfach unterbrochen und anschließend wiederhergestellt. Da ist doch ganz normal!?


    Früher hatte ich hier mit o2 auch kein UMTS. Und das hat jahrelang so gut funktioniert! Mit verschiedenen HTC geräten und auch mit dem E71.
    In meinem wichtigsten Regionen schenken sich o2 und ePlus eigentlich nichts bezüglich UMTS...


    Ich muss einfach irgendwas übersehen haben... Irgendwo ist der Wurm drinne. Aber momentan kann ich einfach nicht mehr :-) Ich hab jetzt zwei Tage damit zugebracht :-/ Jetzt benütze ich halt gerade pseudo-push (Abruf alle 15 Minuten).


    Aber das muss doch gehen! Ich werde mir am Montag ein anders S60-Gerät schnappen und die ganze Prozedur damit nochmal testen. Im Büro hab ich auch UMTS (glaub ich)... dann seh ich gleich, ob es da dann mit meinem E71 funktioniert.


    Ja, iPhone und Nokia waren am selben Tisch gesessen. Ich hätte mir Haare ausreißen können! Er hat die SIM eingelegt, den APN von surfo2 auf internet.eplus.de geändert.... FERTIG! Da war einfach wirklich einfach einfach :-)


    Ich hab noch garnicht erwähnt, dass ich bei O2 eine Multicard hatte. Da gabs ja in letzter Zeit scheinbar auch immer mehr Probleme.


    Zitat

    Desshalb scheint es schon ein Problem in Zusammenspiel mit E+ GRPS/UMTS, nen E71 und dem eMail Push zu sein.


    Glaub ich auch, Rudi. Das ist einfach die Kombination. Aber ist die denn so exotisch???


    Verzweifelter Gruß,
    Roman

    Hallo Leute!


    Ich freu mich über die rege Beteiligung :-)


    Bin gerade mal weggefahren und hab alles nochmal in einer anderen Zelle versucht. Keine Besserung.


    @Rudi78
    Weißt, eigentlich will ich mit dem Telefon ja hauptsächlich telefonieren... Ich will nur meine eMail gepusht bekommen und vielleicht unterwegs mal ne Adresse raussuchen oder Nachrichten lesen. Und dazu reicht mir das Netzt von ePlus eigentlich bis jetzt aus...


    Also der Besitzer hat gesagt, dass das iPhone das jetzt kann. Da gabs doch mal ein update, oder? Aber ich habs auch live gesehen... Hab ihm eine eMail geschrieben und weniger als 10 Sekunden nach dem Absenden hats bei ihm schon gescheppert.


    hrgajek
    Jupp, Firmware ist aktuell... Und das ePlus-Netz ist fast immer super stabil... is echt toll!


    @all
    Liegt wirklich nicht im Netz. Hab im Nokia-Bereich mittlerweile von einem (per PN) bestätigt bekommen, dass es bei ihm funktioniert... er hat BASE. aber die Infrastruktur ist ja die gleich. Und er hat sogar ein Nokie E-Series device. Allerdings benützt er kein Mfe. Aber auf dem MfE brauchen wir garnicht rumhacken... ich hab das Problem ja auch, wenn ich eine Paketdatenverbindung mit dem Browser von Nokia herstelle.

    Ja, das ist richtig...
    Aber bei GPRS sollte bei einem Gespräch die Paketdatenverbindung doch einfach unterbrochen werden. Das funktioniert auch, wenn ich vorher angerufen wurde. Dann wird die Verbundung unterbrochen (Logo ist durchgestrichen) und anschließend wird Sie wieder hergestellt (Logo wieder normal). Aber genau das funktioniert eben nur, wenn ich kurz vorher angerufen wurde... ansonsten nicht.


    Bei o2 hat das immer so funktioniert....

    Hallo TT-Freunde,


    ich habe ein ähnliches Posting schon im Bereich "Provider & Netzbetreiber" gemacht. Da ich mir (jetzt) aber ganz sicher bin, dass es nicht an simyo/ePlus liegt, sondern an den Einstellungen des Nokia, wollte ich das Problem hier nochmal posten:


    Ich hab gestern meine simyo SIM bekommen und habe ein (ziemlich großes) Problem bezüglich Telefonie und Paketdaten. Ich hoffe, auf diesem Wege vielleicht neu Problemlösungsansätze und Erfahrungen zu bekommen :-)


    Ich habe ein Nokia E71 und verwende es mit Mail for Exchange um push-Email zu haben. Ich war vorher (bin eigentlich noch) bei O2 - da hat das alles immer funktioniert.


    Jetzt habe ich folgendes Problem:


    Sobald eine Paketdatenverbindung aktiv ist kann ich nicht mehr telefonieren oder SMS versenden. Stelle ich dann aber z.B. mein Mail for Exchange auf manuelle Synchronisation, kann ich sowohl telefonieren als auch SMS versenden. Selbiges Problem entsteht auch, wenn ich den Browser öffne, dieser stellt dann die Paketdatenverbindung her und ich kann wieder nicht telefonieren. Bei einem ausgehenden Anruf kommt einfach garnix... kein Wählton - nix.


    Das ist ja schon seltsam... aber jetzt wirds noch besser!


    Wenn ich mich auf der simyo-Karte während einer aktiven Paketdatenverbindung anrufe, dann wird der Anruf durchgestellt - alles funktioniert. Obwohl ich im selben Zustand keine ausgehenden Anrufe machen kann.


    Bei dem funktionierenden, eingehenden Anruf wird dann die Paketdatenverbindung kurz unterbrochen, und nach dem Auflegen wieder hergestellt. Alles super!


    Seltsamer weise, kann ich nach einem eingehenden Anruf auch abgehende Anrufe tätigen - trotz Datenverbindung!!! Das aber nur für ein kurzes Zeitfenster. Später geht es wieder nicht... dann muss ich erst wieder auf dem Handy angerufen werden, um von dort wieder ausgehende Anrufe zu tätigen.


    Ich könnte heulen! Hab dafür jetzt schon einen ganzen Tag geopfert! Bevor ich diesen Fehler bemerkt habe, war ich total zufrieden!


    Hat jemand eine Idee? Oder das Gleiche erlebt?


    Ich hab eigentlich schon so ziemlich alles probiert. Verschiedene Zugangsdaten, immer wieder überpüft... alle Einstellungen für die Paketdatenverbindung... und und und.


    Meine temporäre Lösung besteht darin, dass ich kein push-eMail mache, sondern mein MfE alle 15 Minuten manuell aktualisiere. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache! Aber so kann ich wenigstens "nur" alle 15 Minuten für 10 Sekunden nicht telefonieren. Akkulaufzeit ist aber natürlich wegen dem sinnlosen syncen nicht so der hit!


    Bitte helft mir! :-)


    Viele Grüße,
    Roman


    PS: Das originale Posting findet ihr hier

    crooks
    Oh, jetzt seh ich gerade in deiner Signatur, dass du BASE mit einem Nokia hast. Benützt du eine mobile eMail-Lösung? Funktioniert das bei dir mit Paketdaten und surfen?
    Danke!


    @all
    Übrigens habe ich die SIMkarte gestern in das iPhone eines Kumpels gesteckt. Es hatte den Anschein als würde da alles funktionieren :-/