Beiträge von reffi

    Hallo zusammen,


    mal eine Frage an die Rechtsexperten hier.


    Ich muß ein Arbeitszeugnis für/gegen jemanden verfassen, der vom Arbeitgeber entlassen wurde - soweit kein Problem, Aufbau, Inhalt, Formulierung ist bekannt.
    Nur bei einer Sache bin ich mir nicht sicher: kann ich in einem qualifizierten Arbeitszeugnis auch Abmahnungen (nicht uralte, sondern aus diesem Jahr) erwähnen ?!?! Schließlich gibt es auch eine gewisse Informationspflicht gegenüber dem potentiellen neuen Arbeitgeber.
    Und der Arbeitnehmer ist wirklich ein unverbesserliches Früchtchen !!!


    Habe schon wie wild gegooglet, aber ohne Erfolg.

    Moby Dick ist nicht garnicht so schlecht und Raum für Interpretationen gibt es auch - sitze hier eigentlich bei der Arbeit und denke nur mal kurz über mancusians Antwort nach und schon sprudeln mir die Idee und wenn mir schon die Ideen sprudeln, dann wird wer anderes, der sich damit länger beschäftigt bestimmt noch mehr finden.
    Meine Ideen:


    1. Kapt. Ahabs Machtgier -> Herrschaft der Menschen über die Natur (Moby Dick) -> unsinneger Tod Vieler für die Rache eines Einzelnen


    2. Führen von Massen und Untertänigkeit, evtl. Käuflichkeit der Menschen (Münze am Mast oder die Chinesen, die Ahab folgen)


    bestimmt etwas an den Haaren herbeigezogen, aber wenn man etwas finden will, dann geht's schon.


    Sorry, Posting ist nicht besonders hilfreich, aber die Ideen mußten raus :D

    Also Lesen gehörte auch noch nie zu meinen größten Hobbys, schon garnicht wenn ich etwas lesen mußte, aber wenn es sich dann doch nicht verweiden lies, fand ich eigentlich immer die Werke von Friederich Dürrematt recht "gängig" und "einfach" zu lesen. Zudem finde ich, daß Dürrematt Stücke sich recht einfach interpretieren lassen (ok, ist halt Ansichtssache).
    Zu Dürrematt und Seinen Stücken gibt es auch mehr als genug Backround im Netz und ohne Zweifel ist es Weltliteratur.

    Luposen: DANKE für den Tipp!!! Echt klasse das Forum und auch schnell (fast so Antwortszeiten wie hier :D )


    Achja: evtl. interessiert ja jemanden die Lösung (Sinn eines Forums):
    einfach die Zelle, in welcher Differenz der Zeiten als Dezimal stehen soll als Zahl formatieren und das Ergebniss der Subtration der beiden Uhrzeiten mal 24 nehmen.
    Zelle A1: 11:00
    Zelle B1: 11:30 -> Differenz 00:30 Minuten
    Zelle C1: (B1-A1)*24 ergibt 0,5 Stunden

    Hallo, ich habe folgendes Problem:
    In Zelle A1 und B1 stehen Uhrzeiten z.B.: 10:00 und 10:30; in der Zelle C1 soll nun die Differenz von B1-A1 als "Dezimalergebniss" stehen, also 0,5 Std. bei 10:00 und 11:30 soll dann 1,5 rauskommen, bei 10:00 und 10:15 soll 0,25 erscheinen usw.


    Wer hat eine Lösung für mich ???

    Nö, nö, meine Pulsuhr wird mich nicht beherrschen, ich denke das sehe ich schon recht realistisch !!


    Das ich jetzt nicht sofort die super Pfunde verliere ist mir klar und soviele zuviel sind es ja nun nicht.


    Bei mir wird es die nächste Zeit beruflich wieder estwas normaler zugehen, sprich etwas ruhiger (so Gott will), dann habe ich auch wieder Zeit und Lust, mich richtig zu Ernähren. Diese Phase will ich einfach nur nutzen und wenn ich mittels der Pulsuhr meinen Sport dann und wann von dem aerober Bereich in den Fettverbrennungsbereich legen kann, dann versuche ich das mal.
    Klar könnte ich auch wärend des Laufens stehen bleiben und den Puls zählen, aber der stimmt dann ja auch nicht mehr zu 100%, da er sich im stehen ja auch beruhigt und sind wir nicht alle etwas Technik begeistert :D

    Klar liegt es an meinen Essgewohnheiten - würde ich normal essen, haätte ich bei dem Sport, den ich Treibe keine Pölsterchen. Wie schon geschrieben:
    3-4 mal die Woche laufe ich ca. 45 bis 60 Minuten, ohne Konditionsprobleme und dann aufs Rad.


    Ich wollte nun mal mit der Pulsuhr versuchen, mehr im "Fettverbrennungsbereich", sprich bei 60 - 70 % der maximalen Herzfrequenz zu laufen.


    Essen tue ich recht unregelmäßig, also Frühstück eigentlich nie,
    Mittags evtl. ein, zwei Brötchen, Schokoriegel, oder sonstwas was schnell geht und spät abends dann schöööön schmecken lassen - klar total, verkehrt.
    Natürlich kenne ich so Regeln wie, Ballaststoff reiches Frühstück, möglichst abends vor 21 Uhr das Letzte, ausgewogene, fettarme Kost, weniger Fleisch, Wurst, etc, dafür mehr Gemüse, Fisch, ..... - aber schaffe ich nie so ganz.


    Habe mir eben die Uhr von Huger, alies Oregon Scientific bestellt. Das Model Trainer Pro HR 318 OS - optik spielt halt mit.