Beiträge von Bonsai

    Hi Geordi.de,


    die 2 Jahre Garantie bekommst Du von O2, denn mit denen und nicht
    mit Siemens hast Du einen Vertrag.
    Siemens kann eine Herstellergarantie geben, die darüber hinaus,
    aber auch darunter liegen kann! Das würde z.B. im Fall einer Insolvenz von O2 innerhalb der besagten 2 Jahre eintreten.
    Siemens als Nicht-Vertragspartner von Dir würde dann innerhalb seiner
    Herstellergarantie Ersatz/Reparatur leisten oder auch nicht (z.B. bei 1 Jahr Herstellergarantie nach 1,5 Jahren kein Ersatz mehr).
    Ich möchte aber betonen, dass das ein Beispiel! ist, die Werte sind vollkommen aus der Luft gegriffen, es geht nur ums veranschaulichen.


    Problematisch wird es erst dann, wenn Du das Handy bei einem Händler geholt hast. Dann hast Du nämlich mit dem auh ein Vertragsverhältnis und nicht nur mit der Telefongesellschaft...
    Allerdings gelten auch dann 2 Jahre Garantie für Dich.


    Garantie kürzen von O2 geht nicht, das wäre eine einseitige Änderung eines Vertragsverhältnis und das ginge nur mit Deiner Zustimmung (wirst Du wohl kaum geben:D )


    Auch wenn Du direkt über Siemens tauschen lässt (falls die es machen, hab da keine Ahnung). bleiben die 2 Jahre Garantie erhalten, wg. o.g. Vertragsverhältnis.


    So, ich hoffe, ich habs einigermassen verständlich erklärt hinbekommen. Ach so: ich bin weder Anwalt noch Jurastudent oder so, also ist das auch keine Rechtsberatung ...
    Die darf man nämlich nicht im Internet geben....


    Bonsai

    daydreamer


    Zitat

    People will believe anything....
    Generic by Michael Oryl (editor) on Thursday January 30, 2003.
    We did this in response to the stupid "Mineral Grey" P800 fakes that popped up today.
    They weren't very well done at all. I think ours are better. I rather like the bronze color....


    Kurz und knapp auf deutsch:
    Die Leute werden alles glauben...
    Von Michael Oryl...
    Wir haben es als Antwort auf die blöden "Mineral Grey" P800 Fälschungen gemacht, die heute auftauchten.
    Sie wurden alles in allem nicht besonders gut gemacht. Ich denke unsere sind besser. Ich mag vor allem das bronzefarbene...


    Ok, nicht besonders toll auf die schnelle übersetzt, aber es sollte reichen.
    Wenn die Quelle von slmrvoge als zuverlässig einzustufen ist, dann
    sind die grauen wohl ein Fake.
    Ich find's ja selber schade.


    Bonsai

    Benz-Driver
    Deine Idee ist ja an sich nicht schlecht, aber glaub es einfach, technisch nicht umsetzbar.
    Die 2.4 GHz als Frequenz sind so ziemlich das einzige, was BT und
    die Videoübertragung gemeinsam haben. Da kann man auch nichts
    umgehen, schon die Aufbereitung zur Funkübertragung funktioniert bei beiden Verfahren ganz anders.
    BT ist digital, die Videoübertrager funktionieren imho alle analog.
    Das ist ungefähr so, als wolltest Du die Einspritzanlage von einem Benz an einen Trabi anbauen, das wird leider auch nichts werden (zumindest nicht bei der 2Takt-Variante)


    Wenn Du unbedingt Video auf der Kiste schauen willst, dann such mal,
    ob es einen Realplayer für das Teil gibt. Den Stream dafür könnte ein PC erzeugen und BT hätte auch die nötige Bandbreite, um ordentlich was sehen zu können.


    Aber trotzdem: Schön weiter Ideen ausbrüten, aus solchen sind schon manch gute Sachen hervorgegangen!


    Bonsai

    Kann mir nicht so recht vorstellen, dass man sowas auch mit dem MemoryStick-Port machen kann. Irgendwer muss dann ja auch einen Treiber für das Teil schreiben, und ob Sony einen so tief am P800 programmieren lässt? Ich wag es zu bezweifeln.
    Abgesehen davon ist der Platz natürlich auh nicht sehr groß und die Antenne steht dann wie bereits gesagt zur Seite weg.


    Welches System läuft denn auf dem N1? Symbian oder was anderes?
    Die werden ja auch nicht ohne Treiber auskommen. Wenns der Herteller gleich mit einbaut, wird es wohl am einfachsten werden.


    Bonsai

    fantomas


    Versuch mal die Kopieraktion (Infrarot) auf einem anderem System als Windows98. Damit hatte ich nämlich mal Probleme. Unter Windows 2000 und XP sollte es eigentlich funktionieren.
    Wenn Du das Kabel nutzen willst, wirst Du Dir auch bei Win2000 ein neues kaufen müssen.


    Bonsai

    Shani Ace
    Deine Argumentation kann ich nicht so recht verstehen. Das 3650 ist ein Designhandy. Auffallen ist hier angesagt.
    Warum soll Nokia denn nicht noch mal die selbe Technik in ein mehr oder weniger 'langweiliges' Gehäuse einbauen?
    Haben sie doch bei anderen Modellen auch schon gemacht.
    Überflüssig wäre imho keines von beiden.


    Bonsai

    Das hängt von Siemens ab. Es gibt in der BT-Spezifikation ein Profil, mit dem man ohne GSM-Nutzung auch mit einem Handy telefonieren kann.
    Allerdings soll das wohl noch kein Hersteller implementiert haben.
    Vielleicht tut es Siemens ja noch (in Bezug auf die hauseigenen TK-Anlagen wäre es ja sinnvoll).
    Zu dem thema stand mal was in der c't. Wenn ichs noch finde, poste ich mal die Ausgabe usw.


    Bonsai