Beiträge von kostasde

    mayday7:
    Der Termin ist erst seit einigen wenigen Tagen bekannt - verstehe nicht was Du jetzt von mir willst !?! Aber da Du ja stänkern willst bitte weiteres per PN - glaube Du übertreibst jetzt hier mehr als nur ein bischen :mad: Thema mayday7 vs kostas ist hiermit erledigt.


    @ll:
    Übrigens der Arcor-Online Auftragsstatus ist immer noch auf:
    "Erschließungerfolgt ....." *lol*

    mayday7:
    Immer mit der Ruhe lieber mayday...
    Hier wurde keine Stimmungsmache betrieben, ließ Dir doch die Beiträge mal etwas genauer durch bevor Du hier solchen Stuss schreibst, Danke. :mad:


    Manmanman...


    @all:
    Muss noch hinzufügen, dass die Hotliner eine absolute Glücksache ist. Hier einen zu erwischen der sich wirklich auskennt erfordert wirklich Geduld (und das bei der Wartemusik). Die Umstellung der Telefonleitung klappte anscheinend problemlos, die Umstellung des DSL-Anschlusses leider nicht.


    Es wurde fälschlicherweise ein falsches DSL-Modem verschickt und nun wird auf Ersatz gewartet. Alles in allem jedoch bisher abgesehen von der sehr schlechten Erreichbarkeit der Hotline kein großer Unterschied zur Telekom.


    Hoffe die Leistungen stimmen dafür umsomehr :D
    Wir werden sehen...

    erbze:
    Ich hab den T-Sinus 154 DSL Basic (ohne SE), also leider nichts mit Update da es schon die aktuellste hat. Die Einstellungen habe ich selbstverständlich unter "Anderer Provider" angegeben, da es im T-Online Menü ja viel mehr Daten einzugeben gibt - wieso? Hast Du vielleicht eine andere Möglichkeit gefunden?


    Danke für den Link, werd den auch nochmal studieren.

    So, da ich leider bei google kaum fündig geworden bin (Dank Dominik für Deine Unterstützung ;) ), gleich hier mal ein Thread zum Problem.


    Also, bisher Telekom DSL mit dem T-Sinus 154 DSL-Basic -> keinerlei Probleme, nach einem Wechsel zu Arcor sollte das Teil ja eigentlich funktionieren, tat es aber nicht.


    Alle Versuche mit der Arcor Hotline eine Lösung zu finden schlugen fehl bzw. wurden schnell abgetan mit den Worten "steht nicht in unsere Kompatibilitätsliste...". Ich konnte mich damit natürlich mal wieder nicht zufriedengeben und habe wie ein Wilder herumgestellt und resettet was das Zeug hält, alles ohne Erfolg.


    Was allerdings verwunderlich war, war, dass die DSL Leuchte des T-Sinus 154 DSL Basic den Anschluß problemlos erkannte jedoch mit den Zugangsdaten von Arcor nicht wollte.


    Nun, ich hatte hier noch einen D-Link Router herumliegen (ohne DSL-Moden, also wirklich ein blanker Router), und da habe ich doch einfach mal probiert den D-Link Router an den T-Sinus anzuschließen.


    Also: WAN Ausgang des DLINK Routers an einen LAN-Anschluss des T-Sinus, und vom T-Sinus zum Splitter - und siehe da es funktioniert !?!?! Jemand eine plausible Erklärung für das Ganze, oder gar eine Lösung wie der T-Sinus 154 DSL Basic direkt mit Arcor funzt?


    Bin auf Feedback gespannt.

    So, nun ist der Wechsel fast perfekt. Hier nochmals zur Erinnerung die Wechselhistorie in Kurzform:


    Am 07.11. Online Anmeldung,
    am 12.11 Anmeldeantrag ausgefüllt per Post erhalten
    am 15.12. Kündigungsbestätigung der Telekom erhalten
    am 16.12. Lieferung der Hardware (per Nachnahme)
    am 20.12. Umstellung - Feddich.


    Puh, das war aber ein schweres Stück Arbeit und leider muss jetzt noch auf ein neues DSL-Modem gewartet werden, da hier ein Fehler bei der Zustellung passiert ist....


    Es bewegt sich *gg* ;-)

    So, nach langem hin und her, ist heute die schriftliche Bestätigung der Ummeldung eingetroffen. Also am 20.12.04 soll es angeblich soweit sein. Hardware sowie DSL Daten sind allerdings noch nicht eingetroffen und nach Durchsicht des Arcor Problem Threads kann ich ein mulmiges Gefühl in der Magengegend nicht verbergen.


    Bisherige Anmeldehistorie:
    Am 07.11. Online Anmeldung,
    am 12.11 Anmeldeantrag ausgefüllt per Post erhalten
    am 13.11 Rücksendung des Antrages
    am 16.11. Auftragsbestätigung per E-Mail
    am 25.11. Telefonische Nachfrage meinereits (Ausk: Keine Ports in Berlin)
    am 14.12. Telefonische Nachfrage meinerseits (Ausk: Alles in Arbeit)
    am 15.12. Kündigungsbestätigung der Telekom erhalten
    am 15.12. Arcor schriftl. Bestätigung der Ummeldung zum 20.11.04



    Bisher liegt alles noch im Rahmen des Erträglichen aber anstrengend ist das ganze doch schon ;)

    Nö, ist schon ganz ok so, wenn die Beiträge doch etwas detaillierter ausfallen.
    Tja, da wird das Ganze hier doch eine ziemlich umfassende Sammlung an Trouble mit Arcor und das aus wirklich fast allen Bereichen. Mal sehn wie schnell das hier noch weiter zunimmt.