-
Die Allnet Flat und der Special hatten bislang immer das gleiche Datenvolumen. Von daher ist es gar nicht so abwegig...
-
Gibt es momentan Probleme mit dem Gigaboost?
Edit: Hat sich erledigt. Dauert nur alles etwas länger. Torschlusspanik.... 
-
Die Anmeldung für die Komfort Aufladung per gefaxtem Lastschrift Mandat wurde laut Hotline abgeschafft. Gibt es noch andere Möglichkeiten sich anzumelden ohne die Sofortüberweisung zu nutzen; z.B. persönlich im Shop oder ähnliches?!
-
Grade folgende SMS bekommen:
Lieber Kunde, wir werden Ihr "Internet Pack Plus" aus dem Portfolio nehmen. Damit steht es ab dem 01.06.17 nicht mehr zur Verfügung. Ihre nutzungsabhängigen Preise setzen sich ab diesem Zeitpunkt wie folgt zusammen: 0,15€/Min., 0,15€/SMS, 0,39€/MMS, 0,49€/MB. Infos finden Sie hier: http://g.o2.de/prepaid. Vielen Dank. Ihr o2 Team.
Das wars dann :flop:
-
Bis jetzt war es bei allen meinen Karten so, dass LTE an der Hotline extra freigeschaltet werden musste. Egal was für ein Tarif gebucht wurde. Denke es ist inzwischen das Standardverfahren. Die die es merken bekommen es freigeschaltet, der Rest braucht es eh nicht.
-
Im Start Tarif steht in der Beschreibung nicht dass das Datenvolumen auch in der EU genutzt werden kann wie z.B. beim Smart Tarif. Hat jemand dazu praktische Erfahrungen?

-
Die 2GB stechen etwas ungewöhnlich raus. Sonst bekommt man für den doppelten Preis mehr Datenvolumen, oder mehr Volumen zum günstigeren Preis.
Ist aber trotzdem eine willkommene Verbesserung. :top:
-
Die Inklusivleistungen müssen nur gleichmäßig wöchentlich verbraucht werden.
-
Zitat
Original geschrieben von habehandy
Unter Angebote wurden mir 1 GBYTE für 9,99€/4 Wochen angeboten.
Das ist interessant. Schon versucht über die Hotline zu buchen?
Im Umkehrschluss müsste eigentlich das 2gb Paket günstiger werden.
Die Beste Staffelung wäre dann: 1gb/~10€, 2gb/~15€, 5gb/~30€
-
Zitat
Original geschrieben von leonardo2
Glaube nicht dass das kostenlos ist, bei o2 können jetzt 3 Varianten gebucht werden:
Das mit den Paketen ist schon klar. Aber im Moment sind ja viele von uns "auf Durchzug" geschaltet. Von daher wäre es interessant zu wissen wie es sich im Ausland verhält.