Beiträge von jens17682

    Die meisten Durchwahlen brauchst du wahrscheinlich gar nicht einzutragen, denn wenn nichts definiert wird gilt interne Rufnummer ist gleich Durchwahl am Anlagenanschluss, oder hast du so viele Ausnahmen. Durchwahlen (DDIs) brauchst du eigentlich nur dann wenn du z.B. bei der Durchwahl 11 die 20 klingeln lassen willst.



    Gruß Jens

    Habe eben mit Vodafone gesprochen und die haben mir bestätigt das diese Funktion deaktiviert worden ist, da Vodafone kein VOIP im Angebot hat. Und ich habe mit einem NSC gesprochen die die Möglichkeit haben diese Funktion zu aktivieren, bin mal gespannt ob das funktioniert. Werde mal das Ergebnis posten.



    Gruß Jens

    Erstmal dankeschön für die Antworten.
    Ich hab da ein NSC an der Hand die sowas bestimmt machen.



    Werde mich nochmal melden wie es ausgegangen ist.


    Gruß Jens

    ah, sorry hatte nicht gesehen das da ein Link ist.


    Hat jemand Informationen darüber das da mit einem Firmwareupdate noch was geändert wird oder bleibt das jetzt so ?


    Alternative SIP-Clients sind nicht so der Bringer.


    Der Nokia-Support hat mir lediglich per E-Mail mitgeteilt das ich bei SIP-Einstellungen den Provider einstellen soll.



    Gruß Jens

    ja, aber nix passendes gefunden.


    Sonst hätte ich nicht gepostet.


    Aber anstatt mich zu belehren könntest du mir einfach eine Antwort auf meine Frage geben.



    Gruß Jens

    Hi,


    habe jetzt das Nokia N78 von Vodafone.


    Was mir aber gleich sehr bitter aufgestoßen ist, ist das ich zwar SIP-Einstellungen tätigen kann, das Handy sich auch bei meinem SIP-Provider registriert. Aber ich weder Gespräche annehmen kann, bzw welche führen kann. Der Eintrag "Internetanruf" gibt es beim N78 gar nicht. Beim N82 und E65 funktioniert das hingegen einwandfrei. Auch das unter "Verbindungen" ist ein Eintrag "Web-Tel" nicht da. Ist das beim N78 einfach anders strukturiert oder einfach vergessen worden ?



    Gruß Jens

    Wenn du die analogen Nebenstellen benötigst, dann würde ich die Gigaset SX205 oder SX255 nehmen.


    Willst du nur die Mobilteile benutzen, würde ich dir zum Gigaset SX680 raten, da haste ne neue Basis und gleich ein Ersatz zum kaputten S1. Und das S44 fügt sich dort wunderbar ein.



    Gruß Jens

    Nur weil die grüne LED leutet, heißt das noch lange nicht das der NTBA ok ist und wenn das so ein uraltes Ding ist, kann es durchaus sein das es noch ein Modell ist was nur leutet wenn der NTBA Strom hat.


    Ich würde sagen einfach mal austauschen.



    Gruß Jens

    webbiller:


    Man sollte vielleicht nicht von Sachen reden von denen man gar keine Ahnung hat. Habe schließlich schon genügend Systeme mit dieser Konstellation installiert und da war das ECT erforderlich. Wenn ich das nicht aktiviere kommen Gespräche beim vermitteln einfach wieder zurück wie ein "Vergessener" beim Makeln. Und durch ECT wird durch auflegen das bestehende Gespräch mit dem zum 2. Gesprächspartner, in unserem Fall der Internteilnehmer" zusammengeschaltet.


    BASTA. :D


    Gruß Jens