Beiträge von Zusan

    Ich habe mal zwei Fragen zur Eingabemethode über das "Samsung Keyboard" im i900:


    1. Ist es tatsächlich normal, dass man jedesmal, wenn man EINEN deutschen Umlaut eingeben will 8 - 9 mal (erst 'sym 123', dann 7-8 x '1/9',etc.) auf der tastatur rumdrücken muß?
    2. Trotzdem ich unter Optionen bei den xt9-Einstellungen eingegeben habe, dass er erst nach 2 Buchstaben die Wortvervollständigung anbieten soll, schlägt er mir schon direkt nach dem ersten Zeichen etwas vor, von dem er meint, das sei jetzt richtig.


    Zusan

    Ok, wie es scheint haben wir es einmal mehr mit einer Negativ-Glanzleistung der Samsung-Software-Entwickler zu tun. Es gibt definitiv KEINE Möglichkeit Sprachwahl oder sogar Sprachsteuerung mit dem Omnia über ein Bluetooth-Headset hinzubekommen. MS Voice Command geht nicht wegen irgendwelcher nicht lösbarer Probleme mit dem Bluetooth-Stack vom i900. Andere Sprachwahl-Software habe ich nicht ausprobiert, aber von der einzigen mir bekannten Alternative, dem Cyberon Voice Commander, habe ich gelesen, dass das Problem ähnlich gelagert ist.


    Das finde ich wirklich riesig. Was für ein Schrottleistung von Samsung. Ich will ja über die völlig unbrauchbaren Softwarezusätze von Samsung zur WM6.1-Oberfläche gar nicht reden, aber ein 500 Euro teures Handy ohne die Möglichkeit es mit einem Bluetooth-Headset in Deutschland bußgeldfrei, also ohne das Handy anfassen zu müssen, nutzen zu können? Das ist echt armselig. Sowas kann ich einfach nicht glauben.


    Zusan

    Es ist ja im i900-Mega-Thread schon mehrfach gefragt, aber nie so recht beantwortet worden:


    Das i900 hat KEINE Sprachwahl, was ich einfach nicht glauben konnte, als ich es festgestellt hatte. Ich habe das für ein absolut selbstverständliches Feature bei einem 500 Euro-Handy gehalten. Was mich aber noch viel mehr gewundert hat, ist dass es keinen regen Meinungsaustausch dazu gibt. Bin ich der einzige der im Auto mit dem i900 mit Freisprecheinrichtung telefonieren möchte?


    Welche Software würdet ihr denn als Ersatz empfehlen? MS Voice Commander ist ja wohl für WM 6.1 nicht offiziell supported, wenn ich das richtig gelesen habe, und noch dazu in englisch, oder? Gibts andere Alternativen, die schonmal jemand getestet hat und empfehlen kann und die nicht direkt nochmal 50 Euro oder so kosten?


    Danke schonmal für eure Hilfe.


    Zusan

    Re: Dual Sim


    Zitat

    Original geschrieben von c2000 Da ich bisher jedoch noch keine erfreulichen Berichte über einen brauchbaren Adapter für das Omnia gelesen habe, setzte ich mich mit dem Deutschland Vertrieb von Simore in Verbindung.
    Mir wurden daraufhin 3 verschiedene Adapter zum Test zugeschickt.
    2 analoge die im Omnia nicht funktionierten, in einem Motorola RAZR-V3 Klapphandy jedoch tadellos, sowie einem digitalen.

    Auch ich hatte die kurze Zeit, die ich das i900 hatte, meinen schon vorhandenen analogen Dual-SIM-Adapter ausprobiert. Er funktionierte soweit tadellos. Gekauft hatte ich diesen Adapter bei hotwire-telekom (http://www.hot-wire-telekom.de) in Troisdorf. Da das bei mir um die Ecke ist konnte ich glücklicherweise dorthin fahren und dort die SIM-Karten ausstanzen lassen. Sehr praktisch.
    Als Anzeige-Tool welche SIM gerade aktiv ist habe ich in meinem xda orbit die Freeware SIMDisplay verwendet. Im i900 habe ich die Software nicht getestet. Da bei den analogen Dual-SIM-Adaptern die Umschaltung von einer SIM zur anderen ja über einen Deaktivieren/Aktivieren-Zyklus der Telefonfunktion (Flugmodus ein- und wieder ausschalten) erfolgt, ist so ein Anzeigetool aus meiner Sicht unabdingbar damit man mit den PINs nicht durcheinander kommt. Die PIN musste ich bei dem von mir getesteten analogen Dual-SIM-Adapter immer nur einmal eingeben. Laut hot-wire haben die analogen Dual-SIM-Adapter angeblich auch noch einen geringeren Stromverbrauch als die digitalen. Das habe ich allerdings nicht getestet.
    Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass nach dem Umschalten der SIM immer alle Einträge in den Anruflisten gelöscht waren. War das bei Dir auch so, c2000?


    Zusan

    Zitat

    Original geschrieben von laskerlu Kann deine Argumente verstehen...

    Danke für die konstruktive Antwort (keine Ironie, sondern Ernst gemeint).


    Zitat

    Original geschrieben von laskerlu Hatte das Orbit auch tolles Gerät, aber leider konnte man nichts installieren da der Speicher zu klein war.

    Hmm. Wieso hast Du keine Speicherkarte installiert? Micro-SD mit 1GB ist absolut erschwinglich und es gibt keine Speicherprobleme mehr.


    Zitat

    Original geschrieben von laskerlu Man sollte vielleicht mehr die positivenm Seiten des Gerätes hervorheben, was man alles machen kann damit ist ja schon irre.

    Ja, das hast Du vielleicht wirklich recht. Und auch das meine ich jetzt ernst.
    Mein Eindruck ist nämlich, auch nachdem hier mehrmals täglich neue Bugs berichtet werden, das man damit nur mit viel Mühe und Zusatzsoftware vernünftig arbeiten kann und die Bugs von Samsung nicht oder nur sehr zögerlich und ohne klare Kommunikation was wann gehen soll, behoben werden.
    Aber letztendlich ist das Gerät schon wirklich cool. Mal sehen, ich warte noch ein wenig ab und werde mir vielleicht dann später wieder eins holen, wenn die gröbsten Probleme beseitigt sind.


    Zusan

    Zitat

    Original geschrieben von Stachelbuerste
    Hab so das Gefühl, der oder die, hat ne CD verschluckt, denn die Beiträge sind ja alle gleich.

    Genau wie die immergleichen Lobpreisungen anderer User. Mache ich die User deswegen dann auch dumm an? Nein, mache ich nicht. Lasst mir meine Meinung und ich lasse euch eure. Aber wenn ich unqualifiziert angepampt werde, weil ich meine Meinung vertrete, dann erkläre ich meine Standpunkt sehr gerne so oft wie es nötig ist.


    Zitat

    Original geschrieben von Stachelbuerste
    Wir haben es doch verstanden, dass du mit dem Teil nicht klar kommst. :mad:

    Ich und viele andere. Sieh doch nur im vorherigen Post: Vermutlich schon wieder ein Fehler in der Software des Omnia. Welch eine Überraschung. Das bin wohl nicht nur ich der nicht klarkommt. Naja, wie sollte dieser Thread sonst auch so schnell so lang werden, wenn mit dem Handy alles so einfach wäre, wie hier so manche glauben machen wollen.

    Was gibt denn das jetzt Snoopylein? Puh, bleib doch bei der Sache, nämlich dem i900 und werd nicht persönlich, ja? Oder hast Du in der Sache keine Argumente mehr, dass Du mir so kommen musst?


    Das hier ist ein allgemeiner i900-Thread und ich möchte gerne meine negativen Erfahrungen und Meinung zum i900 hier genauso kundtun, wie Du Deine positive rosarote-Brillen-Meinung. Nun bleib mal locker.


    Und wenn ich eine Haß auf Samsung hätte, dann würde ich ihn hier auch kundtun, aber Deine Zitate beziehen sich alle auf dieselbe Sache, nämlich Samsung-Software und Samsung-Support und haben nichts mit einem generellen Haß auf Samsung zu tun. Sonst hätte ich mir das i900 ja nicht gekauft. Aber wenn Dir nicht paßt was ich zur Schrott-Software von Samsung auf dem i900 schreibe, dann lies es doch einfach nicht. Aber Leuten den Mund verbieten hat der Menschheit zu keiner Zeit gut getan.


    Zusan

    Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog Zusan: Es gibt bereits jetzt eine Firmware vom Update-Partner, die ich drauf habe, welche Deine Hauptkritikpunkte "instabil", "mangelhaft läuft" und "schlecht bedienbar" behebt. Ich habe sie selbst eingespielt und mein Telefon läuft 1a seitdem.

    Das habe ich ja auch nicht bestritten (ein paar Leute hier im Forum mit Firmwareupdate zwar schon, aber egal). Aber warum muss ich dafür zum Servicepartner fahren und kann das nicht OHNE GARANTIEVERLUST bequem von zu Hause aus machen?


    Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog "Fingerscrolling geht nicht bzw. hakelig und mit Fehlbedienungen" ist behoben.
    "Abstürze im Standby" ist behoben

    Jaja. Alles behoben. Wenn ich den Berichten der vielen Firmwareupdates bei den diversen Benutzern hier glauben darf, dann ist diese Deine Meinung aber nicht die Meinung aller Benutzer einer neuen Firmware.


    Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog "Widget-Plugin umständlich zu bedienen...". So sind sie halt die Widgets. Wer damit nicht klar kommt, soll sie abschalten. Ich brauche sie nicht, bin aber mit dem Standard Today Plugin "Today 2" von Samsung bereits sehr zufrieden.

    Ja, klar kann man was anderes nehmen. Kann man immer. Der Punkt ist aber doch der, dass man mit dem Samsung-Schrott nichts anfangen kann. Und meine Kritik geht hauptsächlich dahin, dass man auch das Widget-Plugin, das ja eine schöne Idee ist, mit ein bischen mehr Sorgfalt zu einem echten Vorteil hätte machen können. So ist es nur lästiger Samsung-Kram, den man nicht wirklich brauchen kann. Und DAS nervt mich. Warum muß ich ein 550 Euro-Handy noch pimpen, damit es brauchbar wird? Das muß wirklich nicht sein, finde ich.


    Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog "Anrufliste wird nach 5 Ziffern/Zeichen je Eintrag abgeschnitten, obwohl genug Platz wäre den Eintrag vollständig anzuzeigen. Was soll so ein Schwachsinn?" Ich nehme iContact Burt - das tun die HTC Leute die ich kenne auch. Wer denkt, er kauft sich ein Windows Mobile Telefon und verweigert sich, neue/bessere Software einzuspielen, wenn einem der Standard nicht gefällt, der/die braucht auch kein solch offenes System und kann getrost etwas Proprietäres verwenden.

    Komisch, ich brauche bei meinem xda orbit (mit WM5) kein anderes Programm. DER zeigt die Telefonnummer in der Anrufliste vollständig und hat nach max. 1 Minute einen GPS-Fix. Und zwar vom ersten Tag an. Und ohne ein einziges Firmwareupdate. Und nochmal: Es geht doch ebengenau darum, dass der Samsung-Kram nicht zu gebrauchen ist, wie eben zum Beispiel die Anrufliste. Ich habe KEIN WM-Phone gekauft, sondern ein Samsung-Phone. Wenn nur WM drauf wäre, wärs ja kein Problem, aber Samsung bastelt einen tollen Zusatz, damit die wirklich guten Funktionalitäten des omnia auch genutzt werden können, baut dabei nur Mist und ist dann obendrein noch ziemlich unkommunikativ den Käufern des eigenen Spitzenmodells gegenüber, wann denn welche Fehler behoben sein werden. DAS ist meine Kritik. NICHT WM, sondern die SAMSUNG-Addons sind Schrott.


    Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog Es hat im übrigen niemand behauptet, daß Samsung niemals ein Selbstupdate für Deutschland anbieten wird, es hieß lediglich "vorerst nicht" (aus gutem Grund). Wie kommt ihr immer zu diesem Statement? Und laut einer Anfrage bei Samsung ist möglicherweise bereits KW 43/44 damit zu rechnen:

    Das mit dem Onlineupdate ist wirklich spaßig. Ich habe eine gegenteilige Antwort der Art "gibt’s nicht, ist zwar geplant, aber wir wissen auch nicht wann" gerade vorgestern vom Samsung-Support erhalten.


    Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog Reines WM ist so ziemlich das benutzerunfreundlichste, was es gibt. Läßt sich fast gar nicht mit den Fingern bedienen. Deswegen haben eigentlich alle Hersteller einen Bedienaufsatz auf WM programmiert. Man will ja gerade ein Gerät haben, was man möglichst nur mit den Fingern bedienen kann.

    NEIN, das sehe ich ganz anders. Das kommt für mich eher auf das Konzept des Gerätes an. Beim omnia ist ein Stift einfach nicht eingeplant, da sollte es auch ohne Stift gehen und deswegen macht Samsung ja den ganzen Zinnober mit Addon und so. Aber beim xda orbit, sorry wenn ich den schon wieder zitieren muß, da geht’s eben auch mit Stift, weil er intergriert ist und nicht stört. Ich komme mit dem Gerät gut aus, auch ohne Fingerbedienung. Außerdem geht das mit Trackball auch fast schon ohne Finger. Und bevor jetzt die Frage kommt, was ich denn dann hier will: Ich finde das Omnia hardwaretechnisch, also optisch und von der Ausstattung her, schlicht genial.


    @SNOG: Das Problem ist das es absolut und völlig überflüssig ist, die Käufer des Spitzenmodells aus dem Hause Samsung direkt nach dem Kauf Ihres neuen Handy dazu zu zwingen zu irgendeinem Servicepartner zu fahren. Klar kann man das machen. Muss man aber nicht, wenn man keine Zeit oder einen vernünftigen Handyhersteller mit Online-Updates hat. Das Problem ist, dass es einfach unnötig verschenkte Zeit ist. Wenn Dir das nichts ausmacht ist das ja in Ordnung, aber Du mußt ja nicht allen unterstellen, dass sie ebenfalls Spaß daran haben in der Gegend rumzufahren und Servicepartner aufzusuchen. Zumal es eben technisch überhaupt nicht erforderlich ist.

    Zitat

    Original geschrieben von stitch85
    Okay... ;) . Aber, es gibt ja nur die Wahl zwischen einem benutzerfreundlichen Betriebssystem und Windows :D

    Ok, ein Punkt für Dich. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von stitch85 Neine, mal ernsthaft. Von allen WinMob-Geräten, die ich bisher hatte (ca 5 verschiedene) ist die Samsung-Software bei weitem am besten auf WinMob aufgesetzt. Aber es ist halt nicht jedermanns Sache... :)

    Also ich hatte bisher nur ein WM-Gerät, nämlich seit ca. 2 Jahren den xda orbit. Da ist, soweit ich das durchblicke, überhaupt nichts bis sehr wenig auf WM aufgesetzt, sondern reines WM und ich komme ziemlich gut damit klar. Das würde ich beim omnia ja auch machen, aber mangels vernünftiger stift-integration ins gerät ist man ja auf die fingerbedienung und damit den samsung-kram angewiesen.
    Und da wundert es mich wirkich SEHR, wenn Du sagst, dass die Samsung-Software das Beste ist, was Du bisher gesehen hast. Ich habe mir den Samsung-Krempel zwar nicht sehr lange (ca. 2 Tage) angesehen, aber was ich mir angesehen habe hat entweder nicht funktioniert oder war unbrauchbar:
    - Anrufliste wird nach 5 Ziffern/Zeichen je Eintrag abgeschnitten, obwohl genug Platz wäre den Eintrag vollständig anzuzeigen. Was soll so ein Schwachsinn?
    - Fingerscrolling geht nicht bzw. hakelig und mit Fehlbedienungen
    - GPS-Fixing ohne Datenverbindung dauert superlang
    - Abstürze im Standby
    - Widget-Plugin umständlich zu bedienen, weil man die Icons erst auf den Desktop ziehen muß um die Anwendungen starten zu können und es gehen nur ca. 3-4 Icons drauf.
    etc. etc.


    Das als das Beste WM-Addon eines Herstellers zu bezeichnen finde ich ziemlich gewagt, aber kann ja trotzdem stimmen. Je nachdem was Du bisher für Erfahrungen gemacht hast.


    Dazu kommen noch ein paar andere Samsung-Schmankerl, die ich sehr abtörnend finde:


    - Firmware-Upgrade muß, natürlich nur hier in Deutschland, umständlich beim Servicepartner gemacht werden
    - Der Mail-Support behauptet mir gegenüber keinen Zugriff auf die Versionshistorie der Firmwareversionen zu haben, so daß man nicht mal weiß, was nach einem Firmwareupgrade gehen sollte und was nicht. Wohlgemerkt der Mail-Support des Herstellers Samsung, nicht der irgendeines Servicepartners.


    Klar kann man das alles mit viel gutem Willen und zusätzlichen Tools, wie z.B. iContact oder SPB-MobileShell teilweise beheben. Aber mal im Ernst: Wir reden hier vom Spitzenmodell des Herstellers Samsung, dessen Software instabil und mangelhaft läuft und der sich nicht einmal die Mühe macht die Kunden zu informieren, wann er gedenkt welche Mängel zu beheben. Das ist aus meiner subjektiven Sicht auch rein objektiv betrachtet absolut inakzeptabel ;) Insofern kann ich dem ct-Bericht hier nur voll zustimmen.


    Zusan

    Nachdem ich hier schonmal geschrieben hatte, dass ich von den Fehlern der Software des i900 ziemlich enttäuscht bin, gab es ja einige die geschrieben haben, dass es so schlimm nun auch nicht ist. Ich habe deshalb noch ein wenig mit dem i900 rumprobiert, es aber letztendlich heute zurückgeschickt.
    Mal ehrlich: Ich soll mir ein Handy für 520 Euro kaufen und benötige dann erstmal ein, ohne Garantieverlust nicht selbst, sondern nur beim Servicepartner aufspielbares Firmwareupdate und noch eine Zusatzsoftware um z.B. die Anruflisten vernünftig anzuzeigen (also nicht nur die ersten 5 Ziffern)? Dazu kann mir bei Samsung niemand sagen, ob mit einem Firmwareupdate die bemängelten Fehler überhaupt behoben sind!?!
    Selbst wenn einige der Probleme ja noch lösbar sind, dann finde ich den Samsung-Support gelinde gesagt nicht hilfreich. Neben der, ja bei jedem Hersteller schon fast üblichen, Tatsache, dass man NIEMALS mehr als eine Frage pro Anfrage stellen darf, weil man sonst nur eine der Fragen beantwortet bekommt, fällt auf, dass der Support nicht wirklich informiert ist. Auf meine Anfrage, welche der von mir genannten Fehler denn mit welcher Firmware behoben sind, erhalten ich die Antwort, dass man keine Firmware beim Support vorliegen habe. Diese würden nur den Servicepartnern vorliegen. Hallo? Der Support des Herstellers weiß nicht wann welcher Fehler behoben wurde. Also habe ich nochmal nach einer Versionshistorie nachgefragt. Antwort: "Eine Revisionshistorie ist fuer den internen Firmengebrauch bestimmt, und wird dem Endkunden nicht kommuniziert." Ist das nicht richtig guter Kundenservice?


    Leute, ich verstehe wirklich was ihr am i900 findet, denn ich finde es hardwareseitig wirklich hervorragend. Ein absolut cooles und geiles Gerät. Aber die von Samsung aufgepfropfte Software ist Schrott und Samsung hat offensichtlich kein Interesse hier für Abhilfe und zufriedene Kunden zu sorgen. Das ist kein Unternehmen, dem ich mein Geld geben möchte. Komischerweise hat mein xda orbit mit fast identischem Funktionsumfang (leider bei weitem nicht so stylisch, kein Beschleunigungssensor, nur 2 MP-Kamera) NIE irgendein Problem dieser Art gehabt und seit fast 2 Jahren KEIN Firmwareupdate benötigt. Wie kommt das nur?


    Mein Fazit: Hardwareseitig geniales Gerät. Sowohl optisch als auch funktional. Softwaretechnisch und Herstellerseitig absoluter Megaschrott und das Geld nicht wert. Ich kann nicht verstehen, wie man für so viel Geld so viele Kröten in einem Gerät schlucken kann.


    Zusan