Beiträge von atlantis

    @ indiana


    Ich mache den Datenaustausch per Datenkabel… mein Notebook hat leider keine Infrarotschnittstelle.
    Wie die alte Version von Easy GPRS beim S100 ausgesehen hat kann ich nicht sagen, aber ich denke das man die auch updaten kann. Ich benutze im Moment die Version 2.1.8.
    Telefonbuch editieren, SMS, upload von Klingeltönen, und der download der Kamerabilder (per FileManager) funktioniert bestens. Nur habe ich es noch nicht geschafft Bilder umgekehrt vom PC ins Handy zu kriegen… na schauen wir mal.

    Samsung E 600


    Lieferumfang:
    - Samsung E600
    - 2 Akkus
    - Reiseladegerät
    - Ohrhörer/Mikrofon
    - Bedienungsanleitung


    Bei meinem Testbereicht werde ich des Öfteren mal einen Vergleich zum Samsung S300 bemühen, da es mir doch so vorkommt als wenn das E600 eine Art Nachfolger darstellen könnte (schon alleine wegen seiner äußerlichen Ähnlichkeit).


    Das E600 ist minimal (ca. 2 mm breiter und länger) als das S300, und in der Verarbeitung absolut perfekt. Auch beim drücken in der Hand entstehen keine Geräusche, und die Klappe schließt und bewegt sich ohne unnötiges Spiel.
    Der Anschluss für Ohrhörer/Mikrofon befindet sich diesmal nicht auf der linken Seite sondern oben neben der Antenne. Erwähnenswert ist dabei das sich dort ein Schiebemechanismus befindet um die Buchse vor Schmutz bei Nichtgebrauch zu schützen. Auf der linken Seite befindet sich wieder die Lautstärke/Menütaste, und der IR Port. Auf der rechten Seite ist die Kamerataste angebracht.


    Kamera:
    Auf der Vorderseite des E600 befindet sich eine VGA Kamera mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel. Über die Qualität der Bilder kann ich im Vergleich zu anderen Handys nichts sagen, da ich bisher noch kein Kamerahandy hatte. Gegen eine „normale“ Digi-Kamera kann die Qualität natürlich nicht annähernd bestehen.
    Im geschlossenen Zustand kann man die Kamera durch drücken der Kamerataste auf der rechten Geräteseite aktivieren. Im Außendisplay erscheint nach kurzer Zeit dann ein Bild. Durch nochmaliges drücken der Kamerataste kann dann den Auslöser betätigen. Außer für Eigenaufnahmen kann man damit sicher nicht viel ausrichten. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Klappe zu öffnen. Dabei wechselt dann das Sucherbild vom Außen- auf das Innendisplay. Nach dem Auslösen kann dann per Menü das Bild bearbeitet, gespeichert, oder gelöscht werden.


    Frontdisplay:
    Im Ruhezustand schwarz, befindet sich auf der Vorderseite des E600 das TFT Frontdisplay mit 96 x 64 Pixel und 65536 Farben. Wie schon beim S300 kann man das Display aktivieren in dem man die Menütaste drückt, oder die Klappe öffnet. Angezeigt wird im Normalzustand Empfangsstärkesignal, Akkuladezustand, Uhrzeit und Datum (außerdem natürlich ankommender Ruf, SMS, und wenn ausgewählt ein Anruferbild). Wobei man die Farbe des Bildchens im Hintergrund auswählen kann. Die Zeit wie lange die Displaybeleuchtung an bleibt kann zwischen 15 Sekunden und 10 Minuten in vorbestimmten Abständen festgelegt werden.


    Innendisplay:
    TFT Display mit ebenfalls 65536 Farben und 128 x 128 Pixel. Das Display kommt mir insgesamt schärfer vor als das des S300. Das Hintergrundbild kann natürlich geändert werden. Es stehen mehrer Möglichkeiten im Handy zur Verfügung, man kann aber auch ein selbst erstelltes Bild benutzen.
    Wenn im Telefonbuch ein Anruferbild zugeordnet wurde erscheint dieses dann auch bei einem Anruf… zusätzlich natürlich die Rufnummer oder der Name.
    Wie schon vom S300 her bekannt ist unten im Display das Menü das man per Softtasten steuern kann. Im großen und ganzen kann man sagen das sich nicht so viel von der Art her verändert hat. Aber man muss schon zugeben das Samsung an den optischen Feinheiten gefeilt hat. Das Menü, und auch das Telefonbuch sind besser und ansprechender Dargestellt als beim S300. Endlich passen normale Telefonnummern ins Telefonbuch, ohne das diese durchlaufen müssen damit man sie ganz lesen kann.
    Insgesamt gibt es ein paar Menüpunkte mehr, aber ich möchte jetzt nicht auf alle hier eingehen…


    Klingeltöne:
    Oh ha… 64 Stimmen, aber teilweise so was von scheußlich!!! Okay, über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber ich habe erstmal einen vernünftigen Klingelton installiert, der mir besser gefällt als das was im Handy selbst zur Verfügung steht.


    Empfang:
    Der Empfang ist grundsätzlich okay… klar, ohne Aussetzer. Lediglich mit der Miniantenne vom S300 habe ich das Gefühl das der Empfang doch um einiges schwächer wird. Die Miniantenne des S300 ist etwas zu dick am Kopf, passt aber vom Gewinde her. Ich habe mir eine neue bestellt, in der Hoffnung das diese dann optisch perfekt sitzt…


    SMS
    Sicherlich das Highlight für viel-SMSer, die vorher das S300 hatten, ist das lernfähige T9. Durch etwas längeres drücken der linken Navigationstaste kommt man automatisch in ein neues Textfeld und kann somit mit der SMS beginnen. Da die meisten meiner SMSe zu der gleichen Person gehen freut mich das man eine Nummer auswählen kann die automatisch im Adressfeld steht wenn man die Nachricht verschicken will.
    Ankommende Nachrichten werden im Außendisplay beim Eintreffen angezeigt, wobei das Display natürlich nach der voreingestellten Zeit wieder ausgeht. Aber durch das Blinken der Bereitschaftsanzeige bekommt man trotzdem gut mit das eine SMS eingegangen ist. Übrigens werden keine entgangenen Anrufe durch blinken der Bereitschaftsanzeige im nachhinein angezeigt… schade eigentlich.
    Auch das Löschen der Nachrichten im Speicher ist einfach. Durch Auswählen der Speicherbereiche (SIM oder TEL) kann man auf einen Rutsch alle SMS vernichten. Leider besteht wohl nicht die Möglichkeit die ankommende SMS gleich im Speicher des Telefons abzulegen. Auskünfte zu MMS kann ich im Moment keine machen…


    Fazit
    Insgesamt bin ich vom neuen E600 begeistert. Es ist sicherlich eine Weiterführung des S300. Das Telefon wirkt äußerlich wie innerlich elegant und ansprechend.
    ----------


    Ich hätte ja gerne auch ein paar Bilder hier reingepackt... aber wie????

    Hallo,


    wenn ich heute Abend Zeit habe werde ich mal versuchen einen kurzen Testbericht zu schreiben, denn das E600 unterscheidet sich doch schon um einiges zum S300. Jedenfalls habe ich das Teil seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden damit....

    Hallo,


    also bei mir funktioniert EasyGPRS in der Version 2.1.8. Allerdings kann ich nichts zum Import aus Outlook sagen.


    Das Tel-buch zu editieren, Bilder und Töne rüberschieben etc. klappt aber ausgezeichnet.

    Hallo,


    wenn du im Menü 8-5 die Option "Nr. senden" gewählt hast sollte es gehen... zumindest funktioniert es bei mir mit D1 problemlos. Hat es denn vorher mit einem anderen Telefon unter gleicher Nummer geklappt? Ansonsten würde ich vielleicht mal den Provider kontaktieren.


    Gruß
    atlantis

    Neues Gerät.... gleiches Problem :-(


    Hallo nochmal,


    gestern habe ich dann endlich mein neues Handy im Austausch vom Händler bekommen. Tja, und was soll ich sagen? Erst war alles okay, und heute morgen sehe ich plötzlich wieder diesen blöden Leuchtturm im Display auf der Suche nach dem Netz. Also lag der Fehler wohl doch nicht an meinem Gerät! Aber warum ist die Empfangsstärke bei dem Siemensgerät (S45) in unmittelbarer Nähe (Wohnung, Arbeitsplatz, Auto) unvermindert hoch… bei gleichem Netz? Ich bin ratlos…. Sollte das S300 generell wirklich so schlechte Empfangsergebnisse im D1 Netz haben??? Nur komisch das dieses Problem sonst niemand außer mir zu haben scheint. Hat noch jemand eine Idee?

    Hallo Chris,


    also meine Erfahrung mit dem S45 war das es anstandslos gegen ein neues getauscht wurde. Und meiner Meinung nach war es kein instand gesetztes Gerät. Nun habe ich ja das Glück das der Händler das S300 tauschen wird, aber generell würde ich bei einem Fehler der so kurz nach dem Kauf auftritt das Teil zurückgeben und mir den Kaufpreis rückerstatten lassen. Überhaupt hat mich die sehr unfreundliche und auch arrogante Art von Samsung negativ berührt. Heute sollte eine zuständige Mitarbeiterin hier anrufen (die Hotliner haben sind da eh von Natur aus etwas gebunden in den Möglichkeiten)…. Aber der Anruf kam natürlich NICHT. Also alles in allem bescheinige ich hiermit dem Samsung Support eine extrem schlechte Note…

    Tja, mein Empfangsproblem hat sich leider nicht von alleine verflüchtet. Stattdessen ist ein neues dazugekommen… selbst bei vorhandenem Netz lassen sich SMSe oftmals erst nach mehreren Versuchen verschicken *grummel*.
    Also habe ich mich entschlossen das Gerät tauschen zu lassen. Dazu habe ich den Samsung Service angerufen, weil ich mit einem Siemens Gerät mal die Erfahrung gemacht habe das die ein Neugerät 1:1 per DPD ausgetauscht haben. Bei Samsung ist man auch bereit das Gerät zu tauschen… und zwar ein gebrauchtes instand gesetztes (!!!) gegen mein defektes, oder eben einschicken und ca. 1,5 Wochen warten bis mein jetziges überprüft ist. Also bei dem Service muss man erstmal schlucken!!! Zum Glück hat sich jetzt der Händler bereiterklärt das Handy zurückzunehmen und zu tauschen. Okay… ich habe den Kaufvertrag mit dem Händler abgeschlossen, und mit ihm habe ich auch meine Gewährleistungssachen zu klären, aber schon alleine als Hersteller so ein Angebot zu machen ist stark. Wenn mir das S300 nicht so gefallen würde tät ich das Teil sofort wieder zurückschicken.

    Danke für die ersten Meldungen zu dem Thema. Also werde ich es mal im Auge behalten müssen. Vielleicht doch ein defekt der speziell bei meinem Gerät auftritt. Normalerweise zeigt das Display hier die ganze Zeit Vollausschlag an… und so große Schwankungen dürfte es ja Senderseitig kaum geben; zumal das Siemens gleich daneben davon nichts bemerkt…