Beiträge von cee-kei

    Re: Re: Re: Re: solomo oder maXXim?


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Die VVL gilt in dem Fall normalerweise ab sofort und dann fuer 24 Monate. Wenn dein Vertrag nun z.B. noch bis Dezember 2009 laeuft, verlaengert er sich sofort um 24 Monate und laeuft damit bis Januar 2011.


    Naja, damit würde sich der Preisvorteil natürlich etwas relativieren. Bei VF hatte ich vor Jahren jedoch eine VVL nach automatischer Verlängerung, die den Vertrag nur um die Anzahl an Monaten verlängert hat, die eine reguläre es auch getan hätte. Also weniger als 24 Monate ab dem Verlängerungszeitpunkt. Ob das bei eplus auch so ist sollen mir die obocom-Leute sagen, ich hab denen mal eine Mail geschickt.


    Chris...

    Re: Re: solomo oder maXXim?


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Fehlende Geraetesubvention? Obocom z.B. bietet fuer eine VVL 155 EUR. Hast du die Web-Version mit 150 Frei-SMS?


    Genau diese. Als zu der Zeit bevor ich kündigte bei bei obocom reinschaute gabs magere 25€ für eine VVL. Da sich der Vertrag schon um 12 Monate verlängerte wären 155€ für 12 weitere Monate schon reizvoll. Abgeschlossen hatte ich ihn damals auch bei obocom mit Auszahlung (damals ~280€).


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Dann solltest du mal ueber einen Anbieterwechsel nachdenken. Ich sehe bei meinen Kreditkarten die Transaktionen genauso tagesaktuell wie bei den Girokonten.


    Die KK bei meinem Girokontomodell inclusive, sonst würde ich die gar nicht nutzen.


    Chris...

    Naja, die Paranoia liegt dann wahrscheinlich in der Unwissenheit um die Rechtslage begründet. Bei einer Lastschrift habe ich den Status tagesaktuell und kann sofort eine Rückbuchung veranlassen. Bei Missbrauch der Daten einer KK gehen erst einmal ein paar Tage ins Land, bis die Rechnung kommt. Das Geld ist dann erst mal vom Konto eingezogen. Den Aufwand das wieder zu bekommen schätze ich höher ein.


    Missbrauch bei einer Zahlung mit Unterschrift nachzuweisen sollte nicht das Problem sein, aber mal angenommen jemand hat die kompletten Daten meiner KK, die für eine online-Zahlung nötig sind, und sei es durch einen unbemerkten Trojaner auf meinem Rechner. Wie kann bei Eingabe aller relevanten Daten, ohne daß eine Unterschrift geleistet werden muss Missbrauch nachgewiesen werden? Wenn das so einfach wäre könnte man ja jede online durchgeführte Zahlung anfechten.


    Sehr interessantes Thema, wenn auch off-Topic...

    Oha, das mit der fehlenden Lastschriftmöglichkeit wusste ich nicht. Da ich meine KK-Daten im Netz nur sehr ungern angeben würde ist das natürlich ein erheblicher Nachteil. Man wird zwar, wenn man sein Guthaben beobachtet und die Laufzeit von den Überweisungen beachtet das ganz gut steuern können, aber wenn doch mal Not am Mann ist siehts halt schlecht aus.


    Zahlung per Lastschrift wird wohl kommen (http://faq.solomo.org/index.ph…el&cat=3&id=77&artlang=de) aber da das auch schon seit Mai so in der FAQ zu stehen scheint wird das wohl so schnell auch nichts :(


    Chris...

    Hi!


    Danke schon mal, Drillisch wäre auch noch ein Grund, hatte aber bei meinem Laufzeitverträgen aber keine Probleme das Kartenpfand zurück zu bekommen, man muss es eben wissen.


    Ja, ich meinte den 0/8/5, sorry hatte vergessen das zu erwähnen. Welche Kritikpunkte gibt es denn von deiner Seite, rajenske?


    Chris...

    Hi!


    Ich habe noch einen alten eplus Time&More 50 Tarif von 2004. Durch die fehlende Gerätesubvention habe ich gegenüber Prepaid keine Vorteile mehr.


    Kandidaten zum Wechsel wären maXXim und solomo. Mit dem eplus-Netz hatte ich eigentlich wenige Probleme seither. An maxxim stört mich diese fehlerhafte Guthabenabfrage von der hier Berichtet wird, an solomo die schlechte Datentaktung.


    Die qual der Wahl eben. Hat jemand einen einschlägigen Tip ausser ne Münze zu werfen?


    Danke,
    Chris...

    Wie ist das denn mit der PUK. Bekommt man die nicht mit der Karte mit, oder ist diese telefonische PUK-Auskunft für knappe 12€ nur für den Notfall, wenn man unterwegs ist und die PUK nicht zur Hand hat? Ich hab während meiner ganzen Handyzeit noch keinen PUK gebraucht, aber man wird ja älter :)

    Hallo!


    Ich habe hier im Forum gesucht, aber leider nichts zu folgenden Themen gefunden....


    Es gibt ja diese "Sie haben einen Anruf verpasst"-SMSses. Bei einem Siemens meines Freundes wird die Nummer, die in der SMS angezeigt gleich in den Namen des Kontaktes im Telefonbuch umgesetzt, insofern einer gefunden wird. Ist dies auch so beim S65.


    Kann mann, wenn eine Nummer in einer SMS empfangen wird (als Text) diese ebenfalls anrufen, und nicht nur den SMS-Absender?


    Gibt die Anruferliste auch bei Anrufen, die länger als 1 Tag her sind ohne Probleme die Genaue Uhrzeit aus?


    Wieviele SMS kann man mit dem Handy speichern, und sind sie auf die Karte übertragbar?


    Gibt es einen SMS-Ausgangszähler?


    Werden eingegangene SMS-Empfangsbestätigungen als eigenständige SMS gespeichert, oder bekommt die zugehörige SMS im Postausgang einen Haken o.ä.?


    Gibt es eine Automatische Tastensperre?


    Gibt es eine Weckfunktion, bei der Man einzelne Tage (z.B. nur Wochentags angeben kann?




    Sorry, wenn hier Sachen schon beantwortet wurden, ich hab hier wirklich nichts gefunden, das diese Fragen so ins detail klärt.



    Danke schon mal für eure Mühe,
    Chris

    Bekommt man denn die Uhrzeit von Anrufen & SMS immer angezeigt? Bei meinem T68i steht die Uhrzeit (blättert durch) nur am selben Tag dran, Anrufe von vorherigen Tagen werden nur noch mit Datum angezeigt. Das hat mich schon immer genervt.