-
Hallo,
vielleicht war das schon irgendwo ein Thema:
Im letzten Monat war http://speed.telekom.de/ noch aktiv, jetzt lese ich bei Aufruf dieser Seite:
"Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, der Dienst Speedmanager wurde eingestellt und kann daher auf dieser Seite nicht mehr administriert werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kurzwahl 2202."
Ich bin allerdings bei einem Provider (mobilcom-debitel). Was ist der Hintergrund der Einstellung des Diensts?
-
Ich bin gerade begeistert, fahre mit der S-Bahn von Kaiserslautern nach Mannheim durch den Pfälzerwald. Das ist die Strecke, die auch der TGV/ICE von Paris nach Mannheim fährt. Selbst durch das enge Tal nach Neustadt (Weinstraße) herunter hatte ich fast immer 4G, nur mit einer kurzen Ausnahme (2G) irgendwo in einer Einnöde nach einem Tunnel. 
-
Zitat
Original geschrieben von cdi
Wie siehts mit der Drossel aus, greift die im Testmonat auch wirklich?
Definitiv, auch bei einem laufenden Download. Danach geht nichts mehr.
-
Zitat
Original geschrieben von iAcer
Weil ihr gerade beim Thema VPN, HotSpots und Sicherheit seid möchte ich auf den kostenlosen VPN Service an Telekom HotSpots hinweisen:
https://www.hotspot.de/content/vpn.html
Im Vergleich zu anderen Anbietern lässt man euch da nicht im Regen stehen - also nutzt bitte auch die Möglichkeit! 
Hey SUPER und Besten Dank für den Tip, das Tool kannte ich noch gar nicht! :top:
Ich werde das morgen wieder im ICE, am Bahnhof oder in so einer DB-Lounge testen.
-
Zitat
Original geschrieben von MarkusMeissner
[...]
Kurzum, es ist einfach relaxxt und die 35,00/Monat die ich mehr ausgebe sparen mir eine Menge Zeit und Nerven ...
"You'll get what you pay for", heißt es so schön :top:
Zur HOTSPOT-Benutzung im ICE: Vielleicht habe ich immer nur Pech, aber mir erscheint das Roulette zu sein: Mal geht es, mal geht es nicht. Und wenn es geht, dann eher durchwachsen. Dann packe ich doch als den Surfstick aus. Hier habe ich zwar auch Unterbrechungen, mal langsames 2G, aber eben auch LTE.
Die Kosten für einen sicheren VPN-Anbieter bei einem öffentlichen Hotspot sollte man ggf. noch dazuzählen.
-
Zitat
Original geschrieben von artur_s55
Und wenn man die SMS nicht erhalten hat, wo bzw. wie kann man die Zugangsdaten dann erhalten? Ich habe die Karte [edit: 3GB von MD] seit Montag in Betrieb und noch keine SMS erhalten.
Viele Grüße, Artur
http://hilfe.telekom.de:443/hs…HSP/de/3378/faq-456366076
Schreibe mal eine SMS mit der Karte an die 9526 mit dem Inhalt INFO
-
Zitat
Original geschrieben von Percy
Ist das der Crash-Tarif mit 3 GB für 5 Euro im Monat? Den Vertrag habe ich auch abgeschlossen, aber mir ist noch nicht klar, ob ich auch hier mit einer SMS die Anschlussgebühr sparen kann und wie meine Login-Daten für den Telekom-Hotspot sind. Kann jemand weiterhelfen?
Eine SMS ist für die Anschlussgebührbefreiung nicht erforderlich, ist auch online im Kostencheck so erkenntlich. Die Hotspot Zugangsdaten kommen per SMS, nachdem die SIM aktiviert ist.
-
Re: Mobilcom-Debitel D1 Datenkarte, aktivieren notwendig?
Zitat
Original geschrieben von MartinM
Kann es sein, das die Karte noch aktiviert werden muß, oder geschieht dies automatisch nach X Stunden/Tagen?
Toll ist es, das diesbezüglich nichts dem Paket beiliegt ....
Einfach 1 bis 2 Tage warten, dann sollte die SIM aktiviert sein.
-
Re: Vertrag von T-Mobile abgelehnt - Erfahrungen
Zitat
Original geschrieben von LarBo
[...]
Ich weiß nicht, woran es liegt. Das wirklich einzig Mögliche, was mir nach langem Überlegen in den Sinn kam: Ich hatte bei der Telekom zwei Jahre einen DSL- und Telefonvertrag, bin dann für ein halbes Jahr ins Ausland, kam wieder, habe erneut einen DSL- und Telefonvertrag bei der Telekom abgeschlossen, welchen ich dann nach 3 Jahren durch Vodafone ablösen ließ.
[...]
Wie wurde der DSL/Festnetz-Vertrag bei der Telekom vor Deinem Auslandsaufenthalt gekündigt?
Fristgerecht? Gab es Probleme dabei?
-
Zitat
Original geschrieben von Goody
Was steht denn online unter "Kosten-Check"?
Bisher nur die anteilige Grundgebühr