Beiträge von Reifel

    Hallo Gemeinde,


    ich möchte eine dieser beiden TV-Magazine abonnieren. Beide sagen mir persönlich zu, kosten ähnlich viel aber bieten meines Erachtens untereinander keine grossen Unterschiede... Aber es gibt ja immer wieder Verfechter der Einen oder Anderen Zeitschrift... Welche bevorzugt Ihr und wieso?


    Viele Grüße
    Frederic

    hihi balingen cool :)


    Mir ist mal Yannick Noah in Graz übern weg gelaufen als er mit einer Tüte aus einer noblen Unterwäscheboutique kam...


    Ich bin Paris SG Fan und da lernt man unterwegs viele lustige Leute kennen... z.B. sind wir zu einem Auswärtsspiel nach Bastia auf Korsika geflogen.. War ein Linienflug und ziemlich leer... Pantelic hatte Paris damals gerade verlassen, aber Stewardess auf deiem Flug war seine Freundin :)

    Also ich bin mit der Sparkasse Zollernalb sehr zufrieden... Mein Arbeitgeber hat ein Konto bei der Dresdner Bank und ich habe mein Geld auf meinem Sparkassenkonto immer so ziemlich mit den ersten in der Firma... Das scheint also ganz gut zu laufen...

    Hallo Gemeinde,


    ich fahre einen Corsa B, BJ 1996, ein gepflegter Garagenwagen mit etwa 50.000 km.


    Ich habe hinten im Kofferraum auf dem Boden zwei Plastikfussmatten (die eigentlich für den Fussraum der Rückbank sind wenn meine Mitfahrer im Winter Schlamm oder ähnliches ins Auto schleppen wollen). Und direkt über den zwei Matten liegt ein Teppich, der genau die Grösse des Kofferraumbodens hat...


    Jedenfalls merkte ich heute beim Einkaufen dass sich auf dem Teppich auf der linken Seite in Fahrtrichtung ein kleiner Schimmelfilm gebildet hat... Wohlgemerkt nur die linke Seite... ich habe daraufhin den Teppich weggenommen und unter die eine Plastikfussmatte gefasst, völlig feucht! Nun meine Frage: Hat jemand mit Euch schon Erfahrungen mit sowas gehabt? Wie kam das Wasser dahin? Doch nicht von unten... Schwitzwasser vielleicht weil der heisse Auspuff unter dieser Seite liegt? Oder vielleicht doch was Ernsteres?


    Ich habe jetzt natürlich erstmal alles aus dem Kofferraum entfernt, aber wie krieg ich das wieder trocken? Ich wohne in der Innenstadt, kann also unmöglich das Auto mit offenen Kofferraum 2 Tage vorm Haus stehen lassen... Gibt es da Spezialwerkstätten oder sonstige Tricks?


    Meine Knutschkugel und ich danken für Hilfe zur "Trockenlegung" :)


    Viele Grüße
    Frederic

    Ich finde das sehr gut.. Wer z.B. wegen einem negativen Schufa-Eintrag kein Konto bekommt, hat es wirklich schwer, ein Leben ohne Girokonto ist inzwischen kaum noch möglich. Viele Rechnungen können ja nur per Überweisung beglichen werden.


    Ich komme aus Frankreich und da gibt es sowas bereits. Die Banken richten solchen Kunden Girokonten auf Guthabenbasis ein, meist ohne grosse Extras, lediglich eine Bankkarte. Das ist in Frankreich einfacher als in Dland, da dort grundsätzlich mit Pin bezahlt werden muss, ein offenes ELV gibt es nicht, und somit kann man nicht mit Karte zahlen wenn kein Guthaben vorhanden ist.


    Aber hier wäre dies ja auch ohne EC-Karte denkbar. Das Konto soll in erster Linie z.B. für Gehaltszahlungen (und sei es nur das Arbeitslosengeld) und begleichung von Rechnungen genügen.


    In der Theorie ist es so, dass in Frankreich ein Kunde, der kein Konto bekommt, sich an eine spezielle Stelle wenden kann und dann ein Schreiben erhält. Dann kann der Kunde zur BANK SEINER WAHL gehen, die VERPFLICHTET ist ein Konto auf Guthabenbasis zu eröffnen. In der Praxis hat das zur Folge dass Banken freiwillig solche Konten eröffnen und es nicht darauf ankommen lassen.


    Eine ähnliche Entwicklung in Deutschland würde ich durchaus begrüssen. Oft geht es ja nicht darum dass solche Kunden ein kostenloses Konto wollen. Viele würden sicherlich auch die üblichen Kontoführungsgebühren zahlen und ein Konto auf Guthabenbasis ohne EC-Karte akzeptieren. Wenn die Banken sowas prinzipiell ablehnen, finde ich eine solche "Bestrafung" durchaus sinnvoll...


    Man könnte jetzt natürlich darüber diskutieren ob das rechtlich ok ist, aber ethisch gesehen finde ich das absolut in Ordnung.

    So genau wollte ich das nicht ausführen aber gut:


    Natürlich ist das überspitzt... Aber die FIFA verbietet seinen Mitgliedern (soweit ich das verstanden habe) Entscheidungen der FIFA vor Gericht anzufechten. Prinzipiell ist das ja auch sinnvoll...


    NUR setzt es auch voraus dass die FIFA auch gerechte und richtige Entscheidungen trifft, wie es in diesem Fall sicherlich auch ist.


    ABER rein theoretisch könnte ja die FIFA alles Mögliche verhängen, aus Spass an der Freude und niemand könnte dagegen vorgehen. Auch wenn sie das nicht machen würde, wäre die Tür aber für sowas geöffnet...


    Deshalb sehe ich das grundsätzlich kritisch... Wiegesagt, bei der FIFA mache ich mir da weniger Sorgen, aber wenn die FIFA in ihren Statuten Gänge vor Gerichten ausschliessen darf, wird das jede andere Person oder Firma auch ausschliessen dürfen. Der Gesetzgeber darf da ja nicht trennen.


    Somit könnten dann Vermieter Knebelverträge mit Ihren Mietern machen, Arbeitgeber mit Ihren Arbeitnehmern und insbesondere in der Wirtschaft sehe ich da Probleme... Man könnte somit Gänge vor Abreitsgerichte verbieten und im selben Atemzug Kündigungsfristen aushebeln und und und. Natürlich ist es nicht ganz vergleichbar, aber der Staat bzw. die Gerichte eines Landes sollten doch über alles stehen...


    Wiegesagt, äusserst überspitzt und weit hergeholt natürlich. Aber Flugessellschaften/Banken usw dürfen sowas nicht ausschliessen, wieso sollte es dann die FIFA dürfen? Man darf da meines Erachtens einfach nicht trennen. Ist eben meine persönliche Meinung...


    Im Prinzip bin ich aber natürlich auf der Seite der FIFA. Ich denke auch nicht dass Juve damit durchkommt.

    Aber ob man da an der richtigen Stelle spart? Da würde ich lieber mein Geld im Ausland anlegen... nicht etwa um Steuern zu sparen sondern weil man teilweise bessere Zinsen bekommt...


    Ich weiss nur dass meine Eltern z.B. im Grossraum von Paris wohnen, die zahlen an Steuern DEUTLICH mehr als wir hier zahlen... Auch Versicherung ist deutlich teurer. Ausserdem was passiert im Schadenfall mit den Versicherung wenn die herausfinden dass man zwar seinen Wohnsitz irgendwo im Ausland gemeldet hat aber sich faktisch überwiegend in Deutschland aufhält? Und zum TÜV dann immer ins Ausland fahren? (Sowas gibts woanders ja auch)... Und unterm Strich hängt doch ein ganzer Rattenschwanz dran wenn man sich im Ausland meldet... Steuerrechtlich wird man anders betrachtet usw usw...
    Ich bezweifle nicht dass man da was sparen kann, aber das wärs mir dann doch nicht wert... Wenn ich seh wie Promis kämpfen müssen um Nachzuweisen dass Sie über 50% im Ausland verbringen um keine Probleme zu bekommen macht mir das keinen Spass... Da zahl ich lieber als braver Steuerzahler meine 80 € für meinen Corsa jährlich...


    Übrigens... Meines Erachtens ist Deutschland ein sehr verbraucherfreundliches Land... Ich habe selbst lange in Frankreich gewohnt und da hats man um einiges schwerer... Und ich würde mal behaupten in Italien, Spanien oder osteuropäischen Ländern hat mans da sicher noch schwerer... Sowohl mit Firmen, Versicherungen als auch mit Behörden... Sooo schlecht gehts uns hier sicher nicht, wir quengeln nur manchmal einfach zuviel :) Das betrifft übrigens auch eine Mehrwertsteuererhöhung... Seht Euch doch mal um wieviel unsere Nachbarn zahlen... Übrigens ist es EU-Richtlinie dass sich innerhalb der EU die Mehrwertsteuer anpasst. So wurde in Frankreich z.B. die Steuer von 20,6% auf 19,6% gesenkt, und hier wird eben erhöht... Da gibts auch nix zu motzen, wir sind in der EU, daran hat man sich zu halten...so genug offtopic :)

    Sehe ich doch prinzipiell genauso :) Es ging mir vielmehr um die Grundsatzfrage ob sowas vor einem Gericht angefochten werden kann oder nicht und dass die FIFA sowas Ihren Mitgliedern offensichtlich verbieten will... Und das finde ich eben bedenklich...