Ein kleiner Testbericht: SE T630

  • OK, Willkommen bei TT!!!


    Zitat

    Original geschrieben von Frank/2
    t-mobile hat eine eigene software drauf (branding), bei der die rechte taste immer t-zones ist... da hilft nur ein "ilegales" flashen...


    Quelle: Dieser Thread Seite 4!!!


    Viele Grüße
    Bob

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • alles klar. veilen dank erstmal dafür! hab jetzt immerhin schonmal nen passwort eingestellt, so dass ich nicht immer unnötig geld bezahle, wenn ich doch mal auf die taste komme. nerven tut`s trotzdem. die normalen einstellungen würden mir doch mehr zusagen als die von t-mobile. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris


    Diese Frage meinst Du jetzt nicht ernst, oder? :confused:
    Keine Frage ist hier häufiger gestellt und beantwortet worden. Wie wärs, wenn Du mal die SUCHE bemühst!!!!

    Obwohl Du damit durchaus Recht hast, wäre es schön, wenn Du einen etwas freundlicheren Tonfall anschlagen könntest (ohne SHIFT-Lock und mehrere Ausrufezeichen hintereinander). ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • noch ne Frage zum T630:


    wie sortiert denn das gerät bitte? Hab grad bei SMS und "Anrufen" das gefühl, dass das T630 da ziemliche willkür anwendet.
    Nach Datum ist das doch nicht sortiert oder?

  • Doch, die Anrufe sind chronologisch geordnet. Mit Ausnahme des ersten Eintrags, das ist der letzte ausgehende Anruf. Das ist für eine schnelle Wahlwiederholung so gedacht.



    gruß,
    altobelli

  • wie schauts bei den SMS aus?


    ausgang / eingang?!


    wenn ich lösch - also so am monatsende ... immer mal - dann erscheinen die mir völlig chaotisch...

  • T630 Tastatur ist Fehlkonstruktion


    Leider hat das Teil einen großen Fehler.:flop:
    Die Tastatur ist extrem anfällig für Sand.
    Hatte schon etliche Geräte auf dem Tisch, die nach einem besuch am Strand eine neue Tastatur benötigten, da selbige aufgrund der besonders dämlichen Konstruktion nicht gereinigt werden kann.
    Die Tasten sind aus Hartplastic und das Lightguide unter der Gummierung auch. Da reichen schon 2-3 Sandkörnchen aus um die Taste zu blockieren.
    Merkt mann sofort, wenn der Druckpunkt weg ist.
    Leider sitzen die Sandkörner dann wie festgeklebt im Gummi und sind nicht herauszubekommen.


    Also liebe 630 User.
    Gerät in den kommenden Bade Ferien immer schön im Hotel lassen, oder es wird teuer, denn das ist kein Fehler der unter Garantie kostenlos behoben wird.

  • Fehlkonstruktion? Ich wage zu bezweifeln, dass andere Handys im "Outdoor"-Einsatz am Strand besser geeignet sind.


    Ehrlich gesagt würde ich gar kein aktuelles Handy mit zum Strand nehmen...

    In Search of Sunrise

  • Zitat

    Original geschrieben von Melone
    Ich wage zu bezweifeln, dass andere Handys im "Outdoor"-Einsatz am Strand besser geeignet sind.
    Ehrlich gesagt würde ich gar kein aktuelles Handy mit zum Strand nehmen...


    Das sehe ich auch so. Nimm doch bspw. mal das Siemens MC60: Bei den Lücken (fast schon "Gräben") zwischen den Tasten hat man mehr Sand im Handy als am Strand....


    Viele Grüße
    Bob

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • red? Öö


    Hi Leute,
    ich habe jetzt auch endlich ein T630 und bin echt zufrieden,
    könntet ihr mir sagen ob die rote led im stick auch noch eine 2. Aufgabe hat bis auf die Ladezeit an zu zeigen?(Oder so... :o )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!