Z600 - 10 Fragen vor dem Kauf

  • Zitat

    Original geschrieben von legion
    hm dann wär jetzt nur noch interessant zu wissen:


    2. Gibt es einen Akkuwarnton oder nicht, wenn das Gerät stummgeschaltet ist?


    beim stummgeschalteten z600 vibriert es, statt zu piepen.

  • Zitat

    Original geschrieben von legion
    also ist das jetzt so, dass man u.U. auch in einer grossstadt (wohne im zentrum von frankfurt am main) bei eplus nicht immer empfang hat?


    Wieso sollte das nicht passieren können? :confused:
    Ich male mir gerade ein Horrorszenario aus: jemand kauft einen Porsche 911 GT3, fährt damit und plötzlich ist der Tank leer. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von legion
    also ist das jetzt so, dass man u.U. auch in einer grossstadt (wohne im zentrum von frankfurt am main) bei eplus nicht immer empfang hat? dass ich zum sms verschicken vor die tür müsste oder so!? :eek:


    Ich kenne einige Ecken in Stuttgart und Umgebung, in denen man sogar mit O2 vor die Tür gehen müsste. Bei E-Plus (und bei O2 in Städten, in denen sie das D1-Roaming abgestellt haben) ist das Risiko halt etwas größer, weil deren Frequenz scheinbar schlechter durch Wände geht (dafür aber scheinbar besser durch Fenster...).


    Zum Z600: Ich hab zwar schon ein paar Horrorberichte gelesen, bei mir ist der Empfang aber minimal besser als mit meinem S55. Im Wohnzimmer bei meiner Freundin bekomme ich z.B. mit Z600 1-2 Balken, mit S55 "Netzsuche". Mir ist aber auch aufgefallen, dass der "Vollausschlag" seltener angezeigt wird als bei Siemens - der angeblich schlechte Empfang ist als möglicherweise nur eine Sache der Anzeige...


    Zur Frage 4.: Du kannst sogar auswählen, ob der Vibra immer, nur bei Stummschaltung oder gar nicht aktiv sein soll.


    Zu 07.: Die wichtigsten Sonderzeichen liegen auf der "1". Für den Rest muss man leider ins Menü, der Zeilenumbruch ist sogar unter "Format" (oder so ähnlich) versteckt (finde ich bei Siemens mit 2x Leerzeichen geschickter gelöst). Groß-/Kleinschrift kann man wie bei Nokia+Siemens einfach mit "*" umschalten (wer mal ein Sharp hatte weiß warum ich das erwähne... ;-)). Ziffern können mit langen Tastendruck eingegeben werden. Die Tasten haben einen sehr guten Druckpunkt.
    Allerdings hat S/// im T9-Modus mehr Trümpfe in der Hand: Anpassung der Reihenfolge an die Verwendungshäufigkeit des Besitzers, natürlich lernbar (soll ja bei einigen Konkurrenten nicht so sein...), ein Popup-Fenster mit den möglichen Wörtern (ermöglicht eine schnellere Auswahl, bei wenigen Möglichkeiten sieht man gleich, ob man das Wort anlernen muss - gefällt aber nicht jedem und ist deshalb abschaltbar...) und Smileys in der Wortliste von "...".

  • Zitat

    Ich male mir gerade ein Horrorszenario aus: jemand kauft einen Porsche 911 GT3, fährt damit und plötzlich ist der Tank leer


    also der vergleich hinkt ziemlich. abgesehen davon ist er nicht hilfreich ;)

  • Jeder Vergleich hinkt. Er sollte aber ausdrücken, daß Dir niemand perfekten Empfang garantieren kann. Egal, wo.
    Wenn das für Dich ein Horrorszenario ist: willkommen in der Realtität von GSM!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Klappt beim Z600 eigentlich noch die Schieber-Schreibemethode von Ericsson?
    Also 2 -> A, hoch2 -> B, runter2 -> C?


    (Kann genauer erklärt werden, wenns noch geht)

    Die beste Kamera ist die, die man dabei hat.

  • @ Jochen: hm und war das schon immer so bei eplus? oder werden die netze auch noch ausgebaut und verbessert? weil ich war bisher bei d1 und hab immer ne prima verbindung gehabt, egal wo. das würd mich schon nerven, wenn ich ständig ausm gebäude rennen muss, nur um zu schauen, ob ich ne sms bekommen hab... :mad:
    war eplus nicht auf der verein, der noch vor 1-2 jahren in seiner werbung gross getönt hat, dass es so ne geile netzabdeckung hätte?


    Mort: vielen dank für die ausführliche antwort! zwar weiss ich nicht, ob mich das wirklich beruhigt, aber hey, was soll man machen? es gibt eben nicht mehr handys. und das z600 ist scheinbar für mich die beste wahl.


    jetzt muss ich halt nur noch nen passenden vertrag mit z600 finden... *seufz*
    diese dinger sind einfach teufelswerk... :cool:

  • Ich sagte nicht, daß man mit E Plus schlechten, keinen oder nie Empfang hat. E Plus hat bekanntermaßen Schwächen im Indoorbereich. Das muß nicht bedeuten, daß jeder E Pluser nur am Fenster steht, um zu telefonieren. :D
    Das hat auch nichts mit der flächenmäßigen Netzabdeckung zu tun.


    Teste doch besser mal E Plus, bevor Du zugreifst. Wird sich doch irgendwer finden, der eine E Plus Karte hat. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Teste doch besser mal E Plus, bevor Du zugreifst. Wird sich doch irgendwer finden, der eine E Plus Karte hat.


    tatsächlich hat sogar mein bruder eplus, und als ich ihn vorhin gefragt hab, wusste er nicht wovon ich rede. also ihm zufolge ist der empfang gut.
    allerdings hat er auch ein siemens s55. und es geht ja nicht nur allgemein um den empfang bei eplus (auch, aber nicht nur), sondern eben um den eplus-empfang bei einem sony ericsson z600.


    vielleicht kann mort mal ein paar links schicken zu diesen horrorberichten ? hab nämlich auch schon ab und zu sowas gehört, deshalb kamen wir ja ursprünglich auf das thema.
    die schilderungen von berlibaerchen sind ja auch nicht grad rosig.

  • Mach Dich einfach nicht bekloppt! Es kann Dir niemand was Pauschales sagen.
    Teste es und wenn es nichts ist, laß es sein oder tausch das Z600 um.
    Manchmal lassen sich Leute einfach unnötig vorher verrückt machen und schrecken unnötig zurück.
    Ist doch ziemlich egal, was andere berichten! Es geht darum, was Du erfährst!
    Wenn das Z600 mit dem T610 vergleichbar ist, ist der Empfang nicht der Allerbeste. Da ist ein ME45 z.B. wesentlich besser.
    Aber nun mach Dich mal wieder locker! ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!