Wie eine WLAN-Connection zwischen zwei XPs einrichten, um...

  • ....darüber Daten auszutauschen.
    Ich habe gestern versucht, während der Vorlesung einem Kommilitonen ein paar Daten rüberzuschicken. Es hat aber nicht geklappt.


    Zuerst habe ich bei den "Netzwerkverbindungen", "WLAN", "Eigenschaften", dann den Reiter "Drahtlose Netzwerke", dort auf "Erweitert" die Option auf "Nur Computer-mit-Computer-Netzwerk" gestellt.
    Dann haben wir eine neue Verbindung (Ad-Hoc) angelegt. So, nur leider finde ich ihn nicht und er mich nicht. Ping geht auch nicht.


    Wie kriegt man das hin? Das kann doch nicht so schwer sein.

  • hast du die firewall ausgeschaltet? du musst noch eine netzwerkverbindung über den netzwerkassistent einrichten, damit es funktioniert.


    bei mir hats auch erst nach ein bißchen fummeln funktioniert.


    gruß
    tom

  • Zitat

    Original geschrieben von Cyber84
    Gehört das nicht eher in die Technikecke?


    Tolle Antwort!


    Also:


    Ihr müßt darauf achten, dass Ihr in der gleichen Arbeitsgruppe seid. Außerdem müßt Ihr Freigaben machen, damit überhaupt etwas kopiert werden kann. Des weiteren könnten aktive Firewalls o.ä. eine Verbindung verhindern...


    Was vergessen?


    :rolleyes:


    handymaniac

    Too old to die young

  • Gehe mal davon aus, daß die grundsätzlichen Netzwerkeinstellungen (TCP/IP, DHCP, ....) schon erledigt sind und es nur um Wireless geht...


    Wenn möglich, bei einem Client einen festen Kanal einstellen und den anderen scannen lassen... sonst scannen beide "aneinander vorbei"
    Für einen allerersten Connect der beiden Rechner ist es oft hilfreich, die Sicherheitseinstellungen zu deaktivieren und erst bei Erfolg nach und nach wieder einzuschalten..


    Viel Erfolg...

  • Fester Kanal? Einstellungen?


    Geht mal davon aus, dass ich nicht sehr bewandert bin, was WLAN angeht. Ich weiß, was eine MAC-Adresse ist, was ein WEP-Schlüssel ist und wie er funktioniert. Und ich weiß auch, dass es verschiedene Kanäle gibt (die NetStumbler auch anzeigt). Nur habe ich keinen Plan, wo und wie man das einstellt.


    Hat da jemand eine Art Anleitung dazu, so für ganz Dumme?


    PS: Die Firewall (nutze Kerio Personal Firewall) hatte ich natürlich an! :rolleyes:

  • Hallo,
    habe mein WLAN leider nicht zur Hand, versuche mal aus dem Kopf etwas zu schreiben.


    Unter XP kann die Funtion "WLAN von Windows konfigurieren" deaktiviert werden.
    Anschließend verwaltet die WLAN-SW/Treiber die Einstellungen. Dort kann (speziell für Peer-to-Peer Verbindungen) ein Kanal festeingestellt werden.


    Das ist natürlich von der WLAN-HW bzw. den zugehörigen Treibern abhängig, aber vielleicht passt es ja bei Dir.


    Viel Erfolg!

  • Bezüglich Hardware:


    Es ist ein IBM-Centrino. Von IBM aus gibts auch ein nettes Verwaltungstool, allerdings funzt das nicht wirklich. Anscheinend mag es WinXP nicht, wenn man ihm die Konfigurationsrechte abspricht, denn es setzt alles zurück, sobald man einmal WLAN deaktiviert.

  • Hab eigentlich das selbe Problem.
    Bekomm bei dem einen PC (PC_1) keine Netzwerkfreigabe. Wenn ich unter Netzwerkumgebung auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" gehe, dann bekomm ich immer folgende Fehlermeldung:

    Hab auf diesem PC XP-Home installiert.
    Auf meinem zweiten PC (PC_2) funktioniert dies wunderbar. Dort wird unter Netzwerkumgebung auch PC_1 und PC_2 angezeigt. Wenn ich auf "PC_2" klicke, dann bekomm ich alle Laufwerke angezeigt, die ich freigegeben habe. Wenn ich aber hingegen auf "PC_1" klicke kommt folgende Fehlermeldung:

    Auf dem PC_2 ist XP-Prof installiert.
    Weiß jemand Abhilfe?
    CU

    Luca di Montezemolo: Auf seinen neuen Ferrari muss man vielleicht vier Jahre warten, auf die Frau seines Lebens vielleicht sein ganzes Leben!


    Alles was man dem Patienten sagt sollte wahr sein, man muss dem Patienten aber nicht alles sagen was wahr ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!