Blöder Fehler beim Sharp GX30/Handysperre..

  • Da will man, wie von SE 610/630 gewohnt, eine Handysperre setzen, sprich: Der Penner, der mein Natel klaut/findet, darf es nicht weiter nutzen...
    Und richtet die Sperre ein: aber was sieht man da??
    Max. 4 Ziffern!! also 0001 - 9999
    Na super! der Dieb kann also binnen 10 std. max. alles mit dem Tel. machen.


    Ich habe es getestet: in 1 min. schafft man 20 Kombinationen.
    also in einer Stunde 1200... Man benötigt folglich weniger als 10 Std. um das geklaute GX 30 für sich zu nutzen!


    Ich frage mich daher, was diese Funktion nutzen soll?
    Welcher Volltrottel hat dieses "Feature" implementiert und vorallem WOZU?
    Es ergibt keinen Sinn!

  • Re: Blöder Fehler beim Sharp GX30/Handysperre..


    Zitat

    Original geschrieben von Claudetap
    Welcher Volltrottel hat dieses "Feature" implementiert und vorallem WOZU?
    Es ergibt keinen Sinn!

    Und welchen Sinn hat dieser Thread? Du erwartest doch hoffentlich keine sinnvollen Antworten, oder? Versteh mich nicht falsch, ist nicht böse gemeint, ich versteh auch, daß dich das aufregt. Jedoch halte ich den "Fehler" für nicht so gravierend. Wenn jemand wirklich an deine Daten will, dann hält ihn ein 5 oder 6 stelliger Code auch nicht auf. Und um den Otto-normal Dieb vom benutzen des Telefons abzuhalten würde teilweise ein 2-3 stelliger Code reichen. Ich weiß natürlich nicht, wie "sensibel" deine Daten sind, aber wenn die so wichtig sind, würde ich die ohnehin nicht in einem Handy speichern. So gesehen hättest du das ruhig in den bestehenden GX-30 Thread posten können... soviele Threads zu dem Handy gibt es ja (zum Glück) (noch) nicht. ;)


    Ende vom Lied: du hast mal wieder einen Thread erstellt :top:

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!