Ich suche eine neues Subnotebook

  • Die UltraBase braucht man eigentlich nur dann, wenn man unterwegs ein optisches Laufwerk braucht. Ansonsten reicht in der Tat ein PortRep und ein beliebiges USB2.0 - Laufwerk. Billiger und flexibler.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • externes op. LW


    Die Traveller II Serie von Freecom hat sogar einen eingebauten Akku und ist trotzdem ziemlich flach.


    Man kann dieses Laufwerk daher auch portabel betreiben (und kommt trotz ihres hohen Preises immer noch leichter und billiger weg, als mit der Ultrabase). :)

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Ich nochmal.


    Bin zufällig beim Stöbern auf ein IMHO geniales Gerät gestossen. Es handelt sich dabei um das Sony Vaio PCG-V505CP. Dieses Gerät wurde anscheinend als Sonys Antwort auf das Apple Ibook G3/G4 konzipiert, hat also annähernd identische Ausmasse bei noch geringerem Gewicht.


    Es wiegt ca. 2,0 kg, womit es für mich noch als Subnotebook durchgeht. Für denjenigen, für den ein Subnotebook deutlich unter 2Kg wiegen muss ist es sicherlich nichts; allerdings darf man nicht übersehen, dass man bei diesem Gerät deutlich mehr Leistung bekommt für nur wenig mehr Gewicht als bei den meisten (eigentlich allen) gängigen Subnotebooks. Durch die Grafikkarte mit eigenständigen 32MB ist das Book sogar noch fürs Spielchen zwischendurch geeignet:eek:



    Quelle: Ebay-Auktion


    Ausstattung:


    -Prozessor: Intel® Pentium® M Processor 1.6 GHz
    -Technology: Centrino
    -Chipset der Hauptplatine: Intel 855PM Chipset
    -Speicher: 512 MB DDR SDRAM
    -Festplattenlaufwerk: 40 GB Festplatte (Ultra ATA/100)
    -Video-Chipset: ATI Mobility Radeon 9200
    -Videospeicher: 32 MB DDR-RAM
    -Display: 12,1" XGA (1024x768) TFT Display
    -Optisches Laufwerk: CD-RW/DVD Laufwerk 24/16/10
    -Betriebssystem: Windows XP Professional mit SP1


    Das Teil kostet laut geizhals.at/de 1639€, allerdings läuft grade eine Ebay-Auktion mit 5 Stk. zum Sofort kaufen-Preis von 1499€. IMHO ein richtig geiles Schnäppchen bei der Ausstattung.


    Was haltet ihr davon?!


    Tim

    "Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben."
    - Bladerunner


  • Ich würde dir zwar eher zu einem Apple Powerbook raten (12"), aber wenns halt Windows sein muss, dann ist die Sony-Sache nicht schlecht (Preis-Leistung).

  • Von den reinen technischen Daten her ist dieses Vaio dem x31 überlegen. Auch der Preis ist sehr attraktiv, wenn man bedenkt, dass ein optisches Laufwerk und eine relativ spieletaugliche Grafikkarte mit dabei sind. Wegen des Laufwerks ist es halt ein paar hundert Gramm schwerer.


    Auf der anderen Seite würde ich mir *nie* ein Notebook kaufen, ohne es vorher "in natura" getestet zu haben.


    Lüftergeräusch, Tastaturgeräusch und Qualität, Verarbeitungsqualität. Das sind alles Dinge, die man aus der Entfernung nur schwer herausfinden kann...


    Ich selbst mag die eingebauten optischen Laufwerke gar nicht mehr so gerne. Im Laptop schleppt man sie ständig mit sich rum, obwohl man sie die meiste Zeit über nicht braucht, die Lese- und Schreibeigenschaften der Geräte sind in der Regel bescheiden und das Notebookgehäuse büßt durch sie oft an Stabilität ein.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt, dass der Support bei IBM um Welten besser ist als bei Sony. Zumindest gewinnt man diesen Eindruck, wenn man in diversen Notebookforen unterwegs ist. Ersatzteile bekommt man für IBM auch leichter (ebay).


    Im Auktionstext steht nichts über die Garantiedauer. Das ist wichtig, weil man beim Notebook kaum etwas selbst reparieren kann. Meins hat z.B. drei Jahre Garantie.


    Für jemanden, der mit dem Notebook auch spielt, ist das insgesamt sicher keine leichte Entscheidung.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Hier nocht was exotischeres, habe ich mir vor 1 Monat gegönnt:


    Averatec 3160AG


    Arbeitsspeicher 256 MB DDR
    DVD DVD-RW-Brenner
    Display 12,1 Zoll TFT
    Festplatte 40 GB
    Garantie 24 Monate Pick-up & Return-Service
    Geräteart Notebook
    Grafikkarte S3 ProSavage AGP 4X 32 MB
    Prozessor AMD- Athlon Mobile XP-M 1600+ CPU
    Soundkarte AC 97
    Natürlich mit W-LAN und 3xUSB


    Gibts jetzt für 1099 Euro bei EP Netshop


    Für meine Ansprüche genügt es völlig und ich bin sehr zufrieden damit. Den Service kann ich nicht beurteilen, habe ihn Gott sei Dank noch nicht gebraucht.

  • Zitat

    Original geschrieben von <registered>
    Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt, dass der Support bei IBM um Welten besser ist als bei Sony. Zumindest gewinnt man diesen Eindruck, wenn man in diversen Notebookforen unterwegs ist. Ersatzteile bekommt man für IBM auch leichter (ebay).


    Ja, dieser Artikel untermauert deine Aussage:
    "Kunde, ärgere dich nicht": Dem Notebook-Service auf die Finger gesehen (c't 25/2003)


    Ciao,
    Antonov

  • Ich habe seit einer guten Woche mein Asus M5200N und bin vollauf begeistert.
    KO Kriterium gegen IBM war das externe optische Laufwerk und der Trackball (wobei der wohl Gewöhnungssache ist!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!