Software Update Probleme (T68i)

  • Hallo,


    bitte nicht steinigen, aber ich habe mit der "Suche" keine Lösung gefunden!


    Also ich wollte mein Handy (T68i mit SW R1A) updaten lassen.


    beim Updaten passierte folgendes: der Download klappte, der erste Upload auch, aber beim Wechsel zum 2.Teil kam ein Error (Sequenzfehler, Vorgang wiederholen). Das ganze passierte mehrmals und mit verschieden Versionen (R8A, R7A, R6A, R2A). der Akku war randvoll.


    Dummerweise ist der Typ da nur vorrübergehend da und kennt sich mit S/// nicht aus.


    Mein Handy scheint ein Vodafon Branding zu haben (eine Wap-Einstellung war grau und ließ sich nicht überschreiben/löschen)
    Das dürfte aber laut S/// nicht das Updaten behindern.


    Ist das einem von euch (evtl. auch mit anderem Handy) auch schon mal passiert?


    Woran könnte das liegen? Kann man was dagegen machen oder weigert sich das Handy einfach?


    Außerdem ist mir aufgefallen, das sich das Handy jetzt aufhändt wenn ich in den Menüpunkt WAP gehen will (Display bleibt gleich, aber Tasten-Klick geht noch...)



    Kann mir jemand helfen??

  • Re: Software Update Probleme (T68i)


    Zitat

    Original geschrieben von fjanssen


    bitte nicht steinigen, aber ich habe mit der "Suche" keine Lösung gefunden!

    Was daran liegt, daß Selbstupdates bei TT nicht diskutiert werden, und das, was Du beschreibst ("der Typ kennt sich mit S/// nicht aus") klingt nicht nach einem Update in einem offiziellen Service Point - daher Schloß.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Nachdem mir mitgeteilt wurde, daß es sich bei der genannten Person um einen echten S///-Service Point handeln würde (wobei umso erstaunlicher ist, daß er sich mit S///-Produkten nicht auskennt ;)), mache ich hier wieder auf. :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • der laden verkauft irgendwie alles. Von O2 bis Vodafone.... und bei den Handys hatte er auch so ziemlich alles da was ich kenn.


    Und wie gesagt ist er nur vorrübergehend da....

  • Viel kann ich da nicht helfen, aber bei mir lies sich ein gleiches T68i problemlos updaten, nur das Vodafone "Branding" ist dadurch nicht verschwunden. Evtl. lag es an dem Versuch auch den Teil der Software zu ändern. Das ist AFAIK ein "Extrateil" der Software und evtl. mit der EMMA nicht ohne weiteres zu entfernen? Zumindest wurde es bei mir nicht gemacht, trotz bitten und ohne das damals Branding schon wirklich bekannt war.


    Torsten

    Nr. 47 & Chefübersetzer des S///-Lampenbesitzer-Club

  • Hallo


    Hatte so ein Problem mit einem T68 und einem SE/// Service Point. Allerdings kannte sich der Mitarbeiter auch nicht so richtig aus und hatte auch die von Dir genannte Fehlermeldung erhalten.
    Habe dann nach telefonischer Rücksprache die Fa. Coldewey in Westerstede aufgesucht (liegt bei mir um die "Ecke"). Die Anschrift ist in den "Servicepoints" in diesem Forum hinterlegt.
    Die Fa. Coldewey ist zwar im Moment kein SP mehr von SE///, da im Verteilernetz etwas neu organisiert wurde, aber fachlich und von der Freundlichkeit....1+. Allerdings kostet das Update je nach Arbeitsaufwand.
    Wenn ich jetzt ein Problem habe, rufe ich dort an und schicke die Telefone dort hin. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

  • wollte das Branding gar nicht entfernen lassen, sondern nur die Software auf den neusten Stand bringen.


    Ich werd bei denen mal anrufen, mal schaun vielleicht schick ich es dann da hin...

  • Von dem Branding habe ich auch gar nichts geschrieben. Es ging nur um Software- Updates.

  • Bei einem Vodafone-Branding braucht es eine andere Software als ohne Branding. Ist zumindest bei dem T610 so. Ich denke das es auch beim T68i so ist. Versuch einmal eine andere Software draufspielen zu lassen, aber immer mit der gleichen Version (Von jeder Version gibt es verschiedene Updates). Es sollte dann schon einmal klappen, hoffe ich zumindest. Viel Glück.


    Gruss krasti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!