Nokia Fälschungen - Beispiele, Fakten und Tipps!

  • Zitat

    Original geschrieben von NoKiA4LiFe
    Sorry Dennis,aber...Knick in der Linse?:D
    Es gibt Schuhkartons, die sind hochwertiger.


    Ich glaub da ruft das große Geschäft mit originalen Ersatzcovern für mich.;)


    Gruß Dominik



    Einen Kick - nene - die Kartons sind doch so schön goldfarben :)


    Was kostet denn so ein Cover? Ist doch bstimmt fast teurer als das Gerät, oder?

    Dennis Thomsen

  • wieso dürfen die Verkäufer immer noch bei Ebay verkaufen?
    Wenn es Betrug ist?

    bmw542 = Player
    Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen.
    TT PARTNERLINKS

  • Das frage ich mich auch!
    Wenn es hier im Forum Profis gibt, warum machen die dann eBay nicht mal darauf aufmerksam?
    Solange nur hier im Forum gewarnt wird, werden immer wieder Fakes bei eBay verkauft.

    "Handle stets so, dass die Maxime Deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte"
    (Immanuel Kant, dt. Philosoph, 1724-1804)

  • Hi!


    Wieso sollte eBay sich da einklinken? Die verdienen doch auch Geld. Man kann es vor allem nicht beweisen, man kann nur ganz vorsichtig als User vor den Leuten warnen, sonst geht der Schuß nach hinten los und man hat Ärger an der Backe.


    Mittlerweile sind auch Nokia 7110 aufgetaucht, wo mindestens die Verpackung und Anleitung gefälscht wurde.


    Gruß Dominik


  • Kannst Du da mal einen Link posten?

    Gruß,
    Thomas


    --------------


    Erst durch das Lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann!

  • Danke. Zudem sieht auch die Kartonpappe etwas merkwürdig aus.


    Der Einsatz in den Kartons, wo das Gerät samt Zubehör drinnen liegt, ist bei diesen Geräten aus Plastik. Bei den Originalen 7110ern immer aus Ökopappe.


    Edit: Die 8310er des selben Verkäufers scheinen auch gefälscht, denn das IMEI Label auf den Kartons ist ebenfalls nicht vorhanden.

    Gruß,
    Thomas


    --------------


    Erst durch das Lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann!

  • Zitat

    Original geschrieben von !_-_-Nokia-_-_!
    Danke. Zudem sieht auch die Kartonpappe etwas merkwürdig aus.


    Der Einsatz in den Kartons, wo das Gerät samt Zubehör drinnen liegt, ist bei diesen Geräten aus Plastik. Bei den Originalen 7110ern immer aus Ökopappe.


    Exakt, daran hab ich die Fälschung erkannt. Die blaue Farbe der Anleitung ist auch untypisch blaß. Für eine Fälschung jedoch typisch.:D


    Gruß Dominik

  • Der Händler scheint nur solche 'komischen' Geräte zu verkaufen...

    Gruß,
    Thomas


    --------------


    Erst durch das Lesen lernt man, wieviel man ungelesen lassen kann!

  • fälschung


    hallo
    habe bei dem huch-arsch,auch mal ein 8850 gekauf...
    hab auf den ersten blick gemerkt dass da was net stimmt...
    habe am selben tag zurückgeschikt.als ich ihn anrief erwiederte er auf meine unterstellung:zitat:"jaja,das ist ihre meinung....das ist aber keine fälschung,...ihre meineung,jeder hat seine meinung....(...)"
    lol ich hasse solche heinies.und nokia hat sich auch nicht so brennend interesiert,auf meine email sagten die,ich solle mich zu einem nokia shop begäben... kein bock.
    man kann beim bieten nur hoffen ,das ein original kommt,muss aber vor dem bieten eine verbindliche aussage über die originalität vom verkäufer anfordern, damit man es ohne probleme zurückschiken kann.

    by Dukesim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!