frage zur d1 twincard

  • hallo,


    habe einen d1 vertrag bei debitel und habe mich jetzt nach einer twincard erkundigt. man sagte mir bei debitel, dass ich mit der twincard unter der gleichen rufnummer zu erreichen bin. telefoniere ich aber mit der twincard wird nicht meine rufnummer der hauptkarte übermittelt, sondern die d1 nummer der twincard (diese ist nicht identisch mit der ersten karte). bei d2 wäre das nicht der fall. wer kann mir da nähere infos zu geben.


    in dem fall scheint die twincard doch nicht so interessant zu sein. zumal sie ca. 45 euro einrichtung kosten soll und monatlich 3,49 grundgebühr.


    danke schonmal für eure antworten


    mfg

  • Es ist genauso wie von der HL beschrieben, bei D2 hast Du 2 Karten mit der gleichen Nummer, bei D1 2 Karten mit unterschiedlicher Nummer. Abhängig davon, welche zuletzt ins Netz eingebucht wurde, wird angeklingelt bzw. auch die SMS umgeleitet.
    Was den Preis angeht, siehst Du mal wieder einen Nachteil der Provider, bei D1 (RV) war das alles kostenlos :).

  • ja mit dem provider bin ich sowieso nicht so zufrieden.


    ich könnte ja mit leben, dass ich bei der twincard die rufnummer unterdrücke. aber beim sms versand wird ja trotzdem die nr der twincard angezeigt. schön ist das nicht.


    debitel hat zur zeit noch eine aktion laufen die sich zusatzkarte nennt. hier fallen andere gebühren an und ein monatlicher mindestumsatz ist fällig. sonst ohne kosten. hier scheint mir aber auch, dass ich dort eine zweite karte bekomme mit einer völlig anderen telefonnummer.

  • Zitat

    Original geschrieben von gthor hier scheint mir aber auch, dass ich dort eine zweite karte bekomme mit einer völlig anderen telefonnummer.


    auch richtig. Aufpassen: das hat jetzt aber nix mit TwinCard und deren Funktionalität zu tun. Du kannst zwar hiermit (durch die kostenlose netzinternen Rufumleitungen) eine Art TwinCard emulieren, aber bei SMS siehts da natürlich duster aus.


    Die Netzbetreiber nennen sowas CombiCard, Partnerkarte usw.

  • Zitat

    Original geschrieben von deepbass
    Was den Preis angeht, siehst Du mal wieder einen Nachteil der Provider, bei D1 (RV) war das alles kostenlos :).


    Ist es definitiv heute noch, bei allen Kunden kein zusätzlicher Basispreis.
    Die einzigen Kosten sind einmalig EUR 24,95 wenn man die TwinCard nachbestellt, dann kommt aber auch nur die zweite Karte und die vorhandene läuft weiterhin (vgl. Vodafone je nach Tarif 30 bis 40 Euro da Vodafone immer beide Karten neu verschicken muß, alte wird dann deaktiviert.)


    Beim neuen Vertrag sind es dann 49,90 Anschlußpreis statt 24,95 da man ja gleich zwei Karten bekommt (vgl. Vodafone ebenfalls 49,90 Anschlußpreis da man zwei Karten bekommt)


    RV Kunden bekommen ggf. auch den Einmaligen Preis erlassen bzw. vergünstigt.

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

  • da ist die multi-card von o2 einfach die wesentlich bessere alternative.
    1. da beide geräte gleichzeitig im netz gebucht sein können
    2. und die rufnummer ist auch nicht different bei sms und abgehenden gesprächen.


    kostenpunkt: einmalig 24,95€


    gruss


    volz


    ps: und das ganze lässt sich für privatkunden bis zu 3 karten(z.B. PDA, Autotelefon, Handy) aufstocken und bei geschäftskunden auf max 6 karten

  • auch bei debitel gibts 2 neue karten, die alte könnte ich dann zu einem beliebigen zeitpunkt deaktivieren und zugleich die beiden neuen karten aktivieren; dieser vorgang kann bis zu 8 stunden dauern.


    wie weit ist die technik eigentlich bezüglich rufnummernübernahme zu anderen anbietern??? habe auch schon mit dem gedanken gespielt den anbieter zu wechseln, hänge aber an meiner rufnummer.

  • Die Unterdrückung der Rufnummer klappt nur für beide Nummern. Es funktioniert nicht, nur die Twincard-Nummer zu unterdrücken. Das hatte ich auch gleich zu Beginn versucht, funktionierte aber nicht.


    Wie soll er die MultiCard von o2 an seinen D1-Vertrag bekommen? :rolleyes:
    Schön, dass so einige immer gleich für "ihr" Netz werben, auch wenn andere (noch) vertraglich woanders gebunden sind.

  • Marko: danke für deinen beitrag bezüglich rufnummernunterdrückung, ich wollte mir eigentlich die twincard gerade bestellen. da sich aber die rufnummer nicht pro karte unterdrücken lässt muss ich doch nochmal über einen providerwechsel nachdenken.

  • Ich nutze auch das TwinCard System von T-Mobile. Es läßt sich sehr wohl nur die Nummer der TwinCard unterdrücken. Bei SMS ist das nicht möglich aber beim normalen telefonieren kannst Du im Handy die Rufnummer unterdrücken und gut ist. Ist zwar wirklich keine schöne Lösung gegenüber D2 aber immerhin geht es. Im Netz läßt sich nur fest einstellen Rufnummer für beide Karten unterdrücken oder eingeschaltet. Aber Du kannst das über das Handy variieren. Mußt nur auf dem Handy wo die TwinCard genutzt wird die Rufnummernunterdrückung aktivieren oder jeder Rufnummer entsprechend mit dem #31# versehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!