mein MMS-Server ist online - kostenlose MMS an Emailadressen

  • Nach einer langen störungsfreien Phase gibt es seit Samstag (14.5.) wieder Probleme mit den Signal-SMS. Derzeit werden keine MMS auf Handys zugestellt. MMS vom Handy aus an Emailadressen sind davon nicht betroffen. Im Zusammenhang mit den notwendigen Umstellungen am System kann es aber auch hier kurzfristig zu Ausfällen kommen.
    Sobald wieder alles läuft, poste ich das hier.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Aufgrund ein paar größerer Umkonfigurationen ist der Server heute offline.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Seit heute morgen ist der Server wieder online. Nachrichten aus den letzten Tagen wurden zum größten Teil nachträglich zugestellt.


    Bei der Gelegenheit möchte ich erwähnen, daß das Feature "Empfangsberichte" unterstützt wird. Es wäre aber nett, davon eher weniger Gebrauch zu machen, da für das Zustellen des Berichts auf dem Handy ebenfalls eine SMS verbraucht wird.
    Es wäre daher schön, falls ihr die Option "Bericht anfordern" in dem MMS-Einstellungen deaktivieren könntet.
    Ich könnte diese Funktion auch auf dem Server abschalten, aber es gibt eine sinnvolle und kostenlose Anwendungsmöglichkeit. Bei vielen Emailprogrammen wie z.B. dem Thunderbird gibt es die Möglichkeit, beim Versand einer Email eine Lesebestätigung anzufordern. Der MMS-Server behandelt diese Anforderung so, daß er eine Email an den Absender schickt, sobald das Handy des Empfängers die MMS abruft. Das heißt nicht unbedingt, daß die MMS auch heil ankam und gelesen wurde, aber immerhin, daß die Signal-SMS ankam und das Handy die korrekten Einstellungen hat. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Email/MMS dann auch gelesen wird, ist ziemlich hoch.
    Die empfohlenen Einstellungen auf dem Handy sind also:
    Empfangsberichte anfordern: aus
    Empfangsberichte senden: ein


    (Bei Serie60-Geräten heißt das:
    Bericht empfangen: nein
    Bericht nicht senden: nein)
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • wie bzw. Motorola V3 einrichten?


    Hm ... ich verzweifel ein bissel. Hat einer von euch ein Motorola V3 (oder V600 o.ä.) und kann mir verraten, wo ich da genau den "Link" mit dem Nutzernamen und Passwort eintragen muss? Habe nix wie "MMS-Server" oder die im Anfangsposting genannte Voreinstellung gefunden.
    (Habe o2 und möchte es über die Flatrate nutzen).


    Danke schonmal für Hilfe :-)

  • Re: wie bzw. Motorola V3 einrichten?


    Ich hatte noch nie ein Motorola, aber probiere mal folgendes:


    Menü > Nachrichten > Menütaste > Setup Nachrichten > MMS Setup > Ändern
    Felder ausblenden: Frei wählbar
    Automatische Signatur: Frei wählbar
    Download: (auch im Roaming erlauben)
    Filter: Kein Eintrag
    Ablauf nach: 7 Tagen
    Antworttyp: MMS
    Größenlimit: (das größtmögliche auswählen)
    Wahrscheinlich muss man hier gar nichts ändern, sondern kann die Voreinstellungen von O2 behalten.



    Server > Wählen > Menü > Neu
    Server Name: MMSTT O2
    Server URL: http://mmstt.de/username=passwort
    WAP Profile: O2 WAP GPRS (oder so ähnlich)
    Zurück
    Fertig
    Wählen
    Fertig


    Falls sich kein neuer Server-Eintrag erstellen läßt, halt einfach den O2 MMS Eintrag ändern.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Hallo zusammen,


    vielleicht gibt es die Möglichkeit, den freien MMS-Server um eine gute Funktionalität zu erweitern. Und zwar besitze ich eine Twin-Card von T-D1. Das heißt ich habe zwei Karte und leider auch zwei Nummern! Es kann sich aber immer nur eine Karte beim Provider anmelden. Wenn gerade die Twin-Karte aktiv ist, wird jeder Anruf, SMS, MMS weitergeleitet. Wenn ich jetzt aber eine weitergeleitete MMS auf die Twin-Karte bekomme, kann ich diese nicht abrufen, weil zwar die Signal-SMS weitergeleitet wurde, aber ich diese nur mit der „Hauptnummer“ beim MMS-Provider abholen kann und nicht mit der Nr. der Twin-Karte.


    Wäre es möglich den MMSTT-Server um dieses Funktion zu erweitern? Macht diese Funktion auch für andere Personen Sinn oder bin ich diesbezüglich ein Exot? ;)


    Viele Grüße


    Frank

  • Zitat

    Original geschrieben von frank123
    Wenn ich jetzt aber eine weitergeleitete MMS auf die Twin-Karte bekomme, kann ich diese nicht abrufen, weil zwar die Signal-SMS weitergeleitet wurde, aber ich diese nur mit der „Hauptnummer“ beim MMS-Provider abholen kann und nicht mit der Nr. der Twin-Karte.


    Hast Du das selbst ausprobiert? Tritt dieses Verhalten bei "Original-MMS", die über den T-Mobile Server laufen, auf?
    Bei meinem Server sollte es eigentlich egal sein, welche SIM-Karte beim Herunterladen im Handy steckt. Hauptsache ist, daß die Signal-SMS ein MMS-taugliches([small]*[/small]) Handy erreicht und daß das Handy korrekt für den Empfang von MMS über meinen Server eingerichtet ist. Letzteres ist hier der entscheidende Punkt. Bei O2 kann man die MMS von MMSTT auch mit den offiziellen O2-Einstellungen empfangen. Bei T-Mobile müssen im MMS-Konto die Daten eingetragen werden, die auch im WAP-Konto stehen.


    Ich habe gesehen, daß Du bisher eine Email an deine MMSTT-Adresse geschickt, aber noch keine vom Handy aus versandt hast. Das ist die falsche Reihenfolge. Bei fast allen Netzbetreibern ist es so, daß man erst selbst eine MMS versenden muss, bevor man welche empfangen kann. Bei meinem Server ist das zwar nicht notwendig, aber es ist sehr sinnvoll. Nur beim Versenden sieht man, ob alle Einstellungen korrekt sind.
    Solltest Du Schwierigkeiten bei den Einstellungen haben, melde Dich einfach nochmal mit Nennung des Handytyps.



    Anmerkung zu (*):
    Wenn die Signal-SMS auf einem alten Handy ohne MMS-Funktion landet, geht die MMS verloren. Das ist ein grundlegendes Problem, von dem auch alle Netzbetreiber betroffen sind. Eine wirkliche Lösung gibt es dafür nicht. Nach und nach sterben die alten Handys auch aus. ;)

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • ja habe ich. Leider gehen bei T-Mobile in solchen Fällen die MMS Nachrichten verloren! Ist wahrscheinlich auch ein Sicherheitsfeature, damit sichergestellt ist, das auch nur das Handy mit der korrekten Nr. die MMS abrufen kann.


    Habe meine Einstellungen noch mal überprüft. Jetzt läuft es super! Vielen Dank!

  • lanturlu
    Hallo! Ich finde diesen Dienst auch spitze und würde ihn gerne nutzen!
    Habe mich darum gerade bei Dir per Email angemeldet und warte auch eine Antwort ;)
    Viele Grüsse,
    Basstom

    I have gone to find myself. If I return before I come back please keep me here!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!