K700i: Firmware und Brandings

  • Re: O2 Branding


    Am Anfang waren wirklich die Original SE Zeichen vorhanden und die WapLinks waren auch noch nicht da.
    Hab beim Rücksetzen die erste Option "Einstellungen rücksetzen" gewählt.
    Es muss doch irgendwie gehen, diese Links und Zeichen wieder wegzubekommen bzw zu verändern.

  • @ Schrompf


    Nein , die Zeichen sind nicht wegzubekommen ! du hast leider ein O2 gebrandetes Handy, Kannst es nur durch entbranden wegbekommen, und da man im Monmet diese K700i nicht entbranden kann, hast du wirklich Pecht gehabt. Villeicht kannst du das ja im O2 Shop oder da wo du es gekauft hast reklamieren. Ansonsten ist es ja ganz fies. Man muss ja höllich aufpassen wenn man in Zukunft sich bei ebay ein K700i ersteigert und der Verkäufer schreibt ohne Branding ( das kann er ja auch nicht wissen). Dann kann man das Gerät ja wegen falscher Beschreibunf nicht einfach zurücksenden.

  • K700 Branding


    Das sind eben die Nachteile wenn man wegen ein paar Euro sich ein Gerät beim Netzbetreiber kauft.


    Bei einem freien Gerät wäre das eben nicht passiert.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von mobilpage
    @ Schrompf


    Nein , die Zeichen sind nicht wegzubekommen ! du hast leider ein O2 gebrandetes Handy, Kannst es nur durch entbranden wegbekommen, und da man im Monmet diese K700i nicht entbranden kann, hast du wirklich Pecht gehabt. Villeicht kannst du das ja im O2 Shop oder da wo du es gekauft hast reklamieren. Ansonsten ist es ja ganz fies. Man muss ja höllich aufpassen wenn man in Zukunft sich bei ebay ein K700i ersteigert und der Verkäufer schreibt ohne Branding ( das kann er ja auch nicht wissen). Dann kann man das Gerät ja wegen falscher Beschreibunf nicht einfach zurücksenden.


    Natürlich kann ich von einem Kaufvertrag zurückteten, wenn die Ware nicht, wie im Angebot aufgeführt, beschaffen sein sollte!


    Gruß,


    Oliver

  • ich versuch auch gleich nochmal das prog. hoffentlich bekommen wir das irgendwie hin das das mit den mp3 klingeltönen klappt. das ist nämlich die größte schande!!!

  • hatte gerade ein nettes telefonat mit einer d2 mitarbeiterin. mal vor weg es hat nix gebracht aber die frau war echt nett*hehe*
    umtausch in ein banding freies k700 geht nicht. so zu den sounds. die haben es deswegen gemacht weil ja die gema jeden prüft und solche großen firmen erst recht. und sie mussten quasi diese angriffsfläche ausm weg räumen. weil das gerichtliche folgen haben könnte. ich sagte dann im original ist das aber nicht so und die frau lustiger weise darauf die leute von eplus werden schon sehen was sie davon haben. das wird konsequentzen haben.*hehe* naja hatte die dann als ich weiter drauf einging auf das portal etc. keinen plan mehr. wollte ihr klar machen das die mp3´s auch nicht funktionen von da an war sie irgendwie planlos... mhhh lässt nur hoffen das es mit dem drm packer klappt... und bald ein update rauskommt. da kann ich gleich mal fragen gibs einen servicepoint in der nähe von cottbus...

  • Zitat

    Original geschrieben von Fateichel da kann ich gleich mal fragen gibs einen servicepoint in der nähe von cottbus...


    Ich hatte die Frau in meinem O2-Shop auch danach gefragt und sie meinte es gäbe in Cottbus im WalMart einen Shop (Nokia glaube ich) der Updates anbieten soll.
    Ein Freund hat mir aber auch zu einem Shop in der Friedrich-Ebert-Strasse (ebenfalls in Cottbus) geraten. Die würden wohl auch Firmware-Updates anbieten.

  • Re: K700 Branding


    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Das sind eben die Nachteile wenn man wegen ein paar Euro sich ein Gerät beim Netzbetreiber kauft.


    Bei einem freien Gerät wäre das eben nicht passiert.


    Naja, mich kostet das K700i durch die O2-Subvention nur 219euro (Studententarif). Das ist schon ne ganz schöne Pappe die ich da spare. Und solange das Gerät auf den ersten Blick Brandingfrei ist, ist das für mich ok. Die beiden ersten Menüpunkte sind zwar überflüssig (wenn man das Surf-Pack hat geht man direkt über den Online-Button ins WAP), dennoch sieht das Menü ein Stück weit originaler aus als bei Vodafone. Dazu ist es auch noch günstiger. Übrigens war mein O2-Handy von Anfang an mit den O2-logos versehen (ohne Reset). Wenn ich ein Firmware-Update machen lasse, ist das doch aber eh passé, oder?

  • Nö, das Firmware-Update wird's nichts an den ersten beiden Menü-Symbolen ändern. Dies liegt in einem Bereich, der durch das Update nicht geändert wird. Sonst würden sich die Netzbetreiber sicher nicht die Mühe machen, die Software auf ihre Bedürfnisse hin zu verändern. Ich hab auch eins von O2, allerdings noch nicht die O2-Symbole. Ist alles eigentlich komplett Branding-frei, bis auf die veränderten Wap-Verknüpfungen und die (änderbare) Start und (nicht änderbare) Endanimation.
    Allerdings soll bei einem Masterreset doch plötzlich der ganze O2-Kack da sein. Also laß ich das mal lieber :rolleyes: ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!