PC schaltet sich selbstständig ab - Virus oder Hardware?

  • Hallo!


    Ein fantastischer Fehler, den es zu beheben gilt: Selbst nach neuer XP Installation, sogar mit Service Pack 2beta kann es mein System nicht lassen, nach ca. 30 Minuten ohne Vorwarnung einen Neustart zu machen. Viren schließe ich eigentlich aus. Kann es an der Hardware liegen? Duron 1Ghz, 128MB Ram, etc. Das Problem tritt meistens (oder immer?) bei aktiver Internetverbindung über ISDN auf und wenn ich mich nicht täusche, dann auch bei besonders vielen gröffneten Fenstern (ca. 10).


    Danke für die Hilfe.


    Gruß Daniel :top:

  • Hallo,


    Ein Wärmeproblem kannst Du ausschließen?
    Hast Du mal die Temperaturen beobachtet?
    Mal geschaut, ob der Lüfter vielleicht verstaubt ist und sich nicht mehr dreht.
    Oder ob irgendwelche Kabel ihn daran hindern.


    Kannst den Tower ja mal öffnen und beobachten, was dann passiert.
    Die Sache mit den Fenstern, spricht ja dafür, dass er unter Last dann zu warm wird und sich automatisch abschaltet, aus Sicherheitsgründen.



    ciao
    Chris

  • Hi,
    was meinst du denn mit eigentlich keine Viren? Hast du einen Virenscan gemacht oder nicht?


    Wenn nein, dann mach es. Kannst ja auch den Taskmanager öffnen und die einzelnen Prozesse überprüfen indem du bei google den Prozessnamen eingibst. So konnte ich sehen, welcher Prozess für was da ist.


    Du sagst aber auch, dass du nur 128MB Ram hast, XP will aber gerne mindestens 256MB.


    Kann auch sein das dein NT überlastet ist, der Ram defekt, die CPU-Temp zu hoch etc....

  • nur mal testweise drüberlaufen lassen: vil.nai.com/vil/stinger
    ansonsten auch die update-packs mit allen patches seit sp1: winfuture.de (sp2 wäre mir zu beta)

  • N duron wird schon ziemlich warm, könnet durchaus n Hitzeproblem sein. Such mal nach Aida32, das Tool kan bei fast jedem neueren Board die Temp´s auslesen.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • N duron wird schon ziemlich warm, könnet durchaus n Hitzeproblem sein. Such mal nach Aida32, das Tool kan bei fast jedem neueren Board die Temp´s auslesen.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Also meiner Erfahrung nach kann ich sagen, dass es sich entweder wie bereits erwähnt um ein Wärmeproblem der CPU (des Prozessors handelt) oder noch wahrscheinlicher um ein defektes Netzteil.
    Auch möglich, aber eher unwahrscheinlich wäre dann noch ein defekt am Mainboard.
    Software-Problem würde ich nach einer Windows-Installation fast sicher ausschließen...

    Gruß aus Bochum...
    Marcus K.
    aka McKBochum


    "Realität ist eine Illusion, die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird!"

  • Zitat

    Original geschrieben von McKBochum
    ... oder noch wahrscheinlicher um ein defektes Netzteil.


    So wie du den Fehler beschreibst, tippe ich auch auf ein Netzteil, das einen Macken hat. Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem. Rechner ging sporadisch nach 10 bis 30 min aus, egal ob gesurft wurde, Office Arbeiten etc...


    Häng halt mal ein anderes Netzteil rein, lass den Rechner mal laufen und schau, ob dann das Problem weg ist.


    Auf jeden Fall viel Glück bei der Fehlerbeseitigung ;)

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!