Motorola A780: Linux Smartphone mit EDGE

  • [QUOTE] Original geschrieben von bullnose
    da wir die aktuellen navi daten und version haben (laut ALK) stört es dich doch nicht, dass windows handies erst jetzt die version haben die wir im motorola haben!


    hmmm mir war nicht bekannt, dass das Sony-Ericsson P910i einen eingebauten GPS empfänger hat-- oder erzählt der verkäufer schwachsinn??
    /QUOTE]


    Da hast du etwas missverstanden: Die Karten sind aktuell, die Software ist es nicht. Es handelt sich um einen etwas verbesserten CoPilot 5, während für Windows Mobile seit etlichen Wochen schon CoPilot 6 zu bekommen ist.


    Und nein, der Verkäufer im Telefonladen redet keinen Unsinn. Freilich hat das SE P910i keinen *integrierten* GPS-Empfänger, aber der Software (Route 66) liegt einer bei. Das ist klar weniger schön als ein integrierter Empfänger, weshalb ich mich ja auch für das A780 interessiere --- sonst wäre ich ja nicht hier.


    Ansonsten scheint immerhin Motorola endlich eine neue Firmware entwickelt zu haben, wie ich Beiträgen in diesem Forum entnehme. Vielleicht wird es ja doch noch was...


    F9Race


  • wir haben auf dem ALK 780 die aktuellen daten zur auslieferung (ich glaube nicht, dass diese heute noch aktuell sind) und die copilot software ist ein zwischending zw. 5 und 6 halt die aktuelle version für linux!


    mir war schon klar, dass das p910i kein gps hat- ironie ist dir fremd- darum ist es auch ganz einfach eine inakzeptable alternative für das a780! - dass ist das problem was du hast: du siehst nur das negative und nicht die vorteile...


    es gibt auf dem markt noch kein 100% handy- damit mußt du dich abfinden! während du auf DAS handy wartest- lass uns das a780 mit all seinen vorteilen und auch nachteilen benutzen! in drei jahren ist es eh überholt und da hast du immer noch keins mit eingebautem gps! und am nachfolger findest du auch fehler... und dann??? warten auf eins ohne fehler!


    für mich (und inzw. 14 Bekannten) ist es das optimum des aktuell verfügbaren und wir nutzen es!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von bullnose
    wir haben auf dem ALK 780 die aktuellen daten zur auslieferung (ich glaube nicht, dass diese heute noch aktuell sind) [...]


    Ironie ist dir offensichtlich fremd...


    Zitat

    Original geschrieben von bullnose
    mir war schon klar, dass das p910i kein gps hat- ironie ist dir fremd- darum ist es auch ganz einfach eine inakzeptable alternative für das a780! - dass ist das problem was du hast: du siehst nur das negative und nicht die vorteile...


    Wenn es so wäre, würde ich nicht hier mitdiskutieren. Ich sehe sehr wohl die Vorteile des Geräts. Natürlich ist ein integrierter GPS-Empfänger von Vorteil. Aber zu Ende gedacht wäre folgendes: Integriertes Radio, das Staumeldungen empfängt und an die Navigationssoftware weiterreicht (TMC). Das gibt es noch nicht, aber immerhin bietet die Konkurrenz von Tomtom, Route 66 und anderen Stauumfahrung und andere Zusatzdienste an --- ALK bisher nicht, oder jedenfalls nicht in Deutschland.


    Zitat

    Original geschrieben von bullnose
    es gibt auf dem markt noch kein 100% handy- damit mußt du dich abfinden! während du auf DAS handy wartest- lass uns das a780 mit all seinen vorteilen und auch nachteilen benutzen! in drei jahren ist es eh überholt und da hast du immer noch keins mit eingebautem gps! und am nachfolger findest du auch fehler... und dann??? warten auf eins ohne fehler!
    ..


    Es genügt nicht gut zu sein, sondern man muss gut für etwas sein. (Lindon B. Johnson)


    Dann lass uns mal schauen, wofür das A780 gut ist:


    1. Geschäftlicher Einsatzbereich
    - Büro-Dokumente bearbeiten geht nicht, obwohl es Linux-Software für den Zaurus gibt, mit der das prima geht; die kann man aber nicht installieren.
    - Akku ist etwas schwach.
    - Kein WLAN, kein UMTS
    - nur eine USB-Schnittstelle
    - In Teilen lieblose Lokalisierung


    + Quadband
    + Organizer
    + Sehr gutes berührungsempfindliches Display
    + Handlich für ein Smartphone
    + Schnelle Ausführung von Anwendungen
    + Stabiles Betriebssystem


    Bis vor einigen Tagen hätte unter - noch das fehlende Bekenntnis von Motorola zu seinem Produkt gestanden, da scheint aber Besserung in Sicht, wenn es stimmt, dass es neue Firmware gibt.


    2. Einsatz als Navigationssystem
    + Offboard-Lösung, günstig im Betrieb
    + Schnelle Erst- und Neu-Berechnung
    + Schlichte, übersichtliche Kartendarstellung
    - Schlecht gelöste Übernahme von Adressen aus der Kontakte-Verwaltung (erst Hausnummer, dann Straße, sonst geht's nicht)
    - Keine Stauumfahrung
    - Fehler in manchen Innenstadt-Bereichen verursachen permanente Neuberechnung, sodass Zielführung praktisch versagt
    - Unklare Hersteller-Politik


    3. Allgemein
    + Sehr hübsches, praktisches Gehäuse
    - Software für andere Embedded-Linux-Geräte nicht nutzbar
    - Kein Daten-Abgleich mit Linux-Desktop-Applikationen
    - Keine Shell vorinstalliert (und, wenn ich es recht verstehe, nur mit Manipulationen, die einen Garantieverlust zur Folge habe, nachinstallierbar)


    Zitat

    Original geschrieben von bullnose
    für mich (und inzw. 14 Bekannten) ist es das optimum des aktuell verfügbaren und wir nutzen es!!!


    Das bleibt dir unbenommen, und ich tue das vielleicht auch noch, wenn sich heraus stellt, dass wenigstens ein paar Dinge mit der neuen Firmware behoben sind. Aber auf jeden Fall werde ich mir auch mal das Siemens SXG75 näher anschauen. Auch sehr schick, ebenfalls mit integriertem GPS-Empfänger, allerdings nur interessant, wenn man auch eine Onboard-Lösung damit nutzen kann. Wenn nicht, bleibt das A780 mein Favorit (was du offenbar nicht verstanden hast).


    F9Race

  • Zitat

    Original geschrieben von f9race
    Ironie ist dir offensichtlich fremd...


    blablabla...


    das war mein spruch... :D du erkennst sie nicht und kennst noch nichtmal die anwendung... schade..


    aber ich hab keine lust das alles zu besprechen...


    siemens ist auf jeden fall das schlechteste was ich an handies kanne (hatte das s65 :flop: ) naja aus schaden wird man klug!


    damit due es verstehst:


    Wir nutzen das handy und sind zufrieden! verbesserungen können gerne kommen!
    da es auf dem markt nichts vergleichbares gibt - nutzen wir es! denn so ist es in seiner kategorie das beste - weil einzigartig!


    du kannst ja gerne weiter diskutieren - mit dir selber - und auf das tolle ding verzichten!! weil es soviele gibt wie dich und genug die das handy nicht kennen - kaufen die leute lieber razr und siemens - diese haben dann verkaufszahlen und werden weiterentwickelt... ander werden schlecht geredet wie von dir und nicht gekauft und werden nicht weiterentwickelt...


    du siehst worauf es hinausläuft? wegen solcher zurückhaltung und nörgeln ohne es richtig zu kennen kommt das was du nicht willst: keine updates und weiterentwicklung!


    so und nu lass uns das kriegbeil begraben!


    das a780 ist einfach klasse da es vieles vereint was andere gar nicht haben!

  • also entwicklung gibs zum a780... sonst wäre ja nicht die neue software jetzt drausen....
    aber es braucht halt ne bischen zeit um sowas zu machen da der quelltext ja eben nicht nur aus 5 zeilen besteht...und es will ja auch alles geteste sein , damit sowas wie beim o2 v3i ja nicht geschieht.....
    also alles gute braucht seine zeit....
    und das a780 is ne lückenfüller das ist schonmal klar.... denn der markt wird nur durch hadys hochgehalten die schön aussehen und "tolle" technische daten haben damit die shops damit gut werbung machen können .
    ein wirklich erfolgreiches handy würde bei denn providern jedenfalls bei einen) im programm sein... ist beim a780 nicht der fall weils eben ein lückenfpüller ist. natürlich ein super gerät mit technischen sachen die kein anderes gerät vorweisen kann wie ich finde... die linux distribtion is wirklich top... startet schön schnell und ist recht unfangreich....


    zu dnen meckerern mal:
    einige leute finden auch windows auf handys toll....weis zwar nicht was daran so toll ist aber naja jedem das seine halt :D

  • der sprachafzeichnungstastenbug wurde damit behoben...somit sollte eine bessere standbyzeit nun erreicht werden können...
    falls du ihn noch nicht kennst schau mal in dein "my audio" ordner... wirste dann dutzende sprachaufzeichnungen finden.... weil das gerät ausversehen bei längeren drücken der taste roz geschloßener klappe aufgezeichnet hat

  • das is das was offiziel behoben wurde das noch alles an der nun eändert ist kann ich nicht sagen..... aver es zeigt ja das motorola an der weiterentwicklung arbeitet und ist ja schonmal besser als nix......

  • weiterentwicklung oder fehlerbehebung??? das kann man relativ sehen. für mich ist eine weiterentwicklung wenn man einen schritt vorwärts geht und was neues hinzufügt/erfindet/oder wie auch immer.
    Alte fehler/patzer/faulheit/was-auch-immer, nenne ich fehlerbehebung und gehört normalerweise selbstverstädlich zum service für geräte dieser preisklasse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!