Brodos stellt Betrieb ein!

  • [small]Gepostet via WAP (<Soncek>: Nokia6230/2.0 (03.15) Profile/MIDP-2.0 Configuration/CLDC-1.1)[/small]


    Der SMS-Anbieter Brodos stellt zum November seinen Betrieb ein :-(
    Kennt jemand noch einen Anbieter der zu seinem Dienst auch einen Java-Client für Handys anbietet _und_ zuverlässig ist? Mobisms gibt es noch u. dann ist Schluss oder?
    Diese Wap Anbieter wie sms3000 o. your-sms sind zwar ganz nett aber vom Handy nicht wirklich zu gebrauchen.

    Gruß
    ~Sonček~

  • mobisms ist mir als eintiger Bekannt. Ich habe ansonsten auch kein problem mit WAP SMS, aber da fallen mindestens 5kb an GPRS Traffic an (zumindest bei sms3000), das ist beim brodos java client mit unter 2 kb bei einer 160 Zeichen SMS unschlagbar gewesen.


    lt. sms3000.de soll es bei denen aber bald ein email to sms gateway geben, so könnte man vielleicht über den E-Mail Client im Handy komfortabel seine sms verschicken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Soncek
    [small]Gepostet via WAP (<Soncek>: Nokia6230/2.0 (03.15) Profile/MIDP-2.0 Configuration/CLDC-1.1)[/small]


    Diese Wap Anbieter wie sms3000 o. your-sms sind zwar ganz nett aber vom Handy nicht wirklich zu gebrauchen.


    Wie meinst du das? Z.B. bei Yoursms hast du ein Telefonbuch und kannst dich mit der url gleich einloggen.

  • Zitat

    mobisms ist mir als eintiger Bekannt. Ich habe ansonsten auch kein problem mit WAP SMS, aber da fallen mindestens 5kb an GPRS Traffic an (zumindest bei sms3000), das ist beim brodos java client mit unter 2 kb bei einer 160 Zeichen SMS unschlagbar gewesen.


    ist doch wurscht mit Flat :rolleyes::D

  • Zitat

    Original geschrieben von symbian
    ist doch wurscht mit Flat :rolleyes::D



    o2 Angeber :P


    Bei meiner E-Plus F&E muss ich das leider bytegenau managen :(


    Zum WAP Traffic: Hab jetzt mal mit dem siemens M55 über WAP eine SMS verschickt und es wurden insgesamt nur 3 kb für die session abgerechnet (fast die hälfte weniger als wenn ich das gleiche über den browser meines 6230 aufrufen würde).. Ist schon beachtlich was es da für unterschiede gibt.

  • [small]Gepostet via WAP (<Soncek>: Nokia6230/2.0 (03.15) Profile/MIDP-2.0 Configuration/CLDC-1.1)[/small]


    Zitat

    Original geschrieben von lifeguard


    Wie meinst du das? Z.B. bei Yoursms hast du ein Telefonbuch und kannst dich mit der url gleich einloggen.


    Ich finds halt bequemer u. komfortabler wenn ich nen Java-Client im Handy nutzen kann u. wie bei Brodos das interne Handy-Telefonauch nutzen kann. Der Traffic ist mir wurscht, habe kb-genau mit 5 Mb im Monat bei d1 u. 2 Mb bei E+ :-)
    Evtl. schreiben wir mal nen Client u. bieten den sms3000 o. your-sms an?

    Gruß
    ~Sonček~

  • Finde die your-sms-Seite nicht sooo informativ. Was ist denn eine Basic-SMS? Oder eine Standard-SMS?


    Kann man diese besagten Links auch mit dem 6230 nutzen?

    iPhone X 256GB

  • Basic-plus
    Basic - SMS werden über Modems verschickt und haben eine fixe Absenderkennung. Daher ist eine freie Absenderkennung nicht möglich. Wird auf die SMS geantwortet landet die SMS in deinem Posteingang.




    Carrier
    Die Ferraris unter den SMS! Sie werden direkt bei den deutschen Netzbetreibern eingeliefert und von dort an das Empfängerhandy verschickt. Wenn du z.B. eine SMS an ein D2-Handy schreibst, schicken wir die SMS direkt an Vodafone. Wenige Augenblicke später erhält der Empfänger seine SMS. Leider hat diese Qualität ihren Preis, und die deutschen SMS gehören zu den teuersten weltweit - zusammen mit Italien, Frankreich und Spanien. Zum Vergleich: In Zypern kostet eine SMS vom Handy in alle Netze weltweit gerade mal 2 Cent!




    Standart
    Die meisten ausländischen Netzbetreiber, die SMS nach Deutschland einliefern, haben Verträge mit den deutschen Netzbetreibern, die einen reibungslosen Versand der SMS zu deutschen Handys ermöglicht. Allerdings müssen die ausländischen Netzbetreiber dann für jede SMS, die sie nach Deutschland schicken, eine "Interconnection-Fee" von bis zu 4 Cent bezahlen! Nach und nach versuchen die deutschen Mobilfunkanbieter mit allen ausländischen Partnern solche Verträge abzuschliessen - natürlich sind nicht alle bereit, für den Versand von SMS nach Deutschland Geld zu bezahlen, wenn sie selbst auch keine für SMS in ihr Land berechnen. Über diese ausländischen Mobilfunknetze ist es oftmals noch möglich, SMS ohne Interconnection-Gebühren nach Deutschland zu schicken. Dadurch sind die SMS im Vergleich zu den Carrier-SMS sehr günstig.

  • Joa...nen Open Source Midlet für SMS-Versand würde uns allen helfen, wenn ich ja mehr Zeit hätte, würde ich mich ja mal ran setzen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Worfinator
    Joa...nen Open Source Midlet für SMS-Versand würde uns allen helfen, wenn ich ja mehr Zeit hätte, würde ich mich ja mal ran setzen...


    Die Brodos-Java-Software ist Freeware und der Quellcode ist dort IMHO auch seit 2-3 Monaten freigegeben

    iPhone X 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!