Leitungen über 0190-0xx immer frei...

  • Hallo,


    ich telefoniere eigentlich immer mit den günstigsten Anbietern im offenen CbC. Dort hat's ja immer diese 0190-0xx Rufnummern mit der Ansage, was es jetzt kostet.


    Irgendwie hatte ich dort noch nie ein "gassenbesetzt", während ich früher mit den klassischen CbC-Vorwahlen mir oft einen Wolf gewählt habe, bis ich eine freie Leitung bekam.


    Was mein Ihr? Trauen sich die Leute an diese Rufnummern nicht ran? Sind die in vielen Anlagen gesperrt? Unwissenheit?


    Oder ist der Hype um das CbC generell vorbei?


    Gruß, Thomas

  • Ich hab 0190-0 direkt in der Vermittlungsstelle sperren lassen. Das Risiko, sich zu verwählen, einen unseriösen Anbieter zu haben, der plötzlich seine Vorwahl an einen "Teuer-Geld-Anbieter" verkauft und umtarifiert und die Gefahr durch Dialer waren mir einfach zu groß.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • ja, natürlich hast Du da recht. Ich wähle diese "gefährlichen" Nummern auch immer über eine PC-Wahlhilfe und wenn nicht sofort die "nur 1,6 cent pro Minute"-Ansage kommt, dann wird getrennt.


    Bis jetzt bin ich auch vor unliebsamen Überraschungen auf meiner Telekom-rechnung verschont geblieben. Aber wie vermutet, die meisten trauen sich an diese Vorwahlen nicht ran und daher sind die auch immer frei.


    Fragen wir mal andersrum: wo und wann gibt es denn noch gassenbesetzt?

  • Zitat

    Original geschrieben von boecki
    ja, natürlich hast Du da recht. Ich wähle diese "gefährlichen" Nummern auch immer über eine PC-Wahlhilfe und wenn nicht sofort die "nur 1,6 cent pro Minute"-Ansage kommt, dann wird getrennt.
    [...]


    Dann ist es zu spät. Bereits das Zustandekommen der Verbindung kann dich locker 2stellige Euro-Beträge kosten.


    Also: Vorsicht!


    Zum Gassenbesetzt: So wie ich das sehe, haben die Anbieter ihre Netze im großen und ganzen im Griff. Mal abgesehn von temporalen Interferenzen ;)



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Wenn die Ansage lautet " dieser Anruf kostet sie €25 pro minute" bist du nach 10 Sekunden schon über €4 los. So schnell kann man gar nicht auf trennen drücken. 0190 0 =:flop:

  • na ja, wieso soll ich mich denn auch vertippen? Bin noch im Vollbesitz meiner geistigen und körperlichen Fähigkeiten ;) und sehe die anzuwählende Rufnummer vor dem Wählen bei mir auf dem Bildschirm.


    Vertipper also (fast) ausgeschlossen. Ist aber schon erstaunlich, daß selbst die TT-Member sich an sowas nicht rantrauen :D


    Gruß, Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von King
    Wenn die Ansage lautet " dieser Anruf kostet sie €25 pro minute" bist du nach 10 Sekunden schon über €4 los. So schnell kann man gar nicht auf trennen drücken. 0190 0 =:flop:


    Dem kann ich nur zustimmen,
    auf meiner letzten Telefonnummer gab es eine Zeile mit ca. 30 EUR (für nur wenige Sekunden).


    Ich konnte mir das nicht erklären.
    Allerdings hab ich auch mal eine 0190 0?? gewählt, und offensichtlich
    ist da was schiefgelaufen. In zukunft zahl ich lieber ein paar 0,?? Cent mehr und wähle eine 010?? Vorwahl..... .


    Nein, ich bin nicht zu blöd zum wählen, und ich hab schon einige Leute gehört, denen das gleich gegangen ist.


    Übrigens: das Geld hab ich wiederbekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco


    [...]Übrigens: das Geld hab ich wiederbekommen.


    Wie ?

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!