Kündigung von E-Plus abgelehnt

  • Zitat

    Original geschrieben von häuptl. ziroccan
    ist es e3ventuell ein providervertrag?


    Kam mir auch zuerst in den Sinn... war mir gar nicht bewusst, dass der Saturn auch Eplus Direktverträge anbietet (bzw. angeboten hat?). Das ist doch mittlerweile Debitel-Gebiet :rolleyes:

    It´s not a bug - it´s a feature (Bekennender Nokia u. Windows-Fan)

  • Zitat

    Original geschrieben von PizzaPooch
    Ich habe den Vertrag damals bei Saturn abgeschlossen, aber ich bin bei keinem Provider. Ich bekomme die Rechnung direkt von E-Plus und auf meinem Handy steht auch E-Plus.


    Du solltest DIr Dein Vertrag noch einmal genauer anschauen! Saturn vertreibt debitel und o2!
    Ich glaube nicht das Du ein Original E+ Vertrag hast.


    Gruß Jan

  • Zitat

    Ich kann nämlich die Rechnungen nicht mehr tragen und war schon 1x im Verzug (E-Plus hat mir sofort mein Handy gesperrt und mir mit einer Mahnung mit rechtlichen Schritten gedroht). Finde ich schon sehr hart sowas. Ich denke mal, sowas kann heutzutage jedem passieren (besonders, da ja schon fast jeder ein Handy hat).


    Hallo Pizza Pooch,


    zuerst mal zum Text. s.o. Mal ne ganz dumme Frage. Nur weil fast jeder ein Handy hat, braucht man die Rechnungen nicht mehr pünktlich zahlen?? Auch wenn jeder ein Fernseher hat, muß man GEZ zahlen ( sollte man zumindest ):D Ansonsten wird auch die GEZ eine Mahnung aussprechen und mit rechtlichen Schritten drohen, oder??:rolleyes:


    Die Vorschläge sind ja alle soweit ok. Eines solltest Du aber bedenken. Als Privat Kunde bekommst du kein Handy für 0 Euro mit einer Vertragsverlängerung um 12 Monate. Evtl. als RV Kunde, wie gesagt als Privat Kunde mit Sicherheit nicht.


    Es gibt noch eine Möglichkeit, das du keine Kosten mehr hast. Du kannst eine Vertragsübernahme machen. Du überschreibst dein Vertrag einen neuen Vertragspartner. :top:


    Lieben Gruss


    Sly 2010

    Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall

  • Zitat

    Original geschrieben von Sly2010
    Es gibt noch eine Möglichkeit, das du keine Kosten mehr hast. Du kannst eine Vertragsübernahme machen. Du überschreibst dein Vertrag einen neuen Vertragspartner. :top:

    Das kostet Übernahmegebühr (bei E-Plus Service sind es 15 Euro, Debitel z.B. verlangt 25 Euro) und man muß erst mal jemanden finden, der den Vertrag überhaupt nimmt. Bei den hohen Provisionen, die derzeit wieder mal von E-Plus für Neuverträge gezahlt werden, ne ziemlich aussichtslose Sache.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Sarkasmus EIN:


    Es gibt noch ne Möglichkeit, den Vertrag kündigen zu lassen: Einfach die nächsten Rechnungen nicht zahlen...


    Sarkasmus AUS.


    Dies würde ich niemandem empfehlen, es sei denn man hat Lust auf Post vom Anwalt u. nen Eintrag bei der SCHUFA.


    Um die Diskussion über den Anbieter zu beenden: ich denke schon, dass er einen Vertrag direkt bei E+ hat. Mag ja sein, dass der Saturn regionalbedingt auch E+ direkt anbietet oder vor 2 Jahren mal angeboten hat...


    Nur muss man sich imho um ein neues Handy keine Gedanken machen, wenn man die aktuellen Rechnungen nur mit Ach und Krach bezahlen kann. Da gibts dann sicher wichtigere Dinge, die auch die Existenz betreffen...

    It´s not a bug - it´s a feature (Bekennender Nokia u. Windows-Fan)

  • Zitat

    Original geschrieben von maxandmoritz
    ich habe was von einem Monat bei Altverträgen im Ohr und 3 Monaten bei neueren (aber bestimmt auch schon 2 Jahre)...


    Auch bei den aktuellen Verträgen gilt definitiv die 1-monatige Kündigungsfrist.

    Schönen Tag noch & charmanten Gruß

  • Ich häng' mich mal hier dran mit einer Bitte: Kann mir jemand sagen, ob AGB von Eplus für Verträge ab dem 16.2.2003 existieren, in denen eine dreimonatige Kündigungsfrist angesetzt ist?
    Oder hat bei Eplus seit jeher die einmonatige Frist gegolten?


    Wer gerade auf dem Servicetrip ist: für einen Link auf die AGB für Verträge ab dem 16.2.03. wäre ich sehr dankbar; auf der Eplus-Seite kann ich leider nichts dazu finden.


    Vielen Dank schon mal.
    Kuh127

  • Bei E+ gibt es seit jeher die 1-monatige Kü.-frist.


    Eine Übersicht über alle akt. AGB`s gibt es hier

    Schönen Tag noch & charmanten Gruß

  • Super! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle. Vielleicht kann mir jemand bei meinem nächsten Problem weiterhelfen:
    Meinen Vertrag habe ich am 16.01. per Fax gekündigt, das Fax wurde nach Auskunft der Hotline auch am 17.01. registriert. Mein Vertrag würde am 17.2.05 auslaufen.
    In der KB Online sehe ich nun aber, dass mein Vertrag noch bis Februar 2006 laufen soll.
    Handelt es sich hierbei um eine Art Computerfehler, weil das Fax evtl. noch nicht bearbeitet ist oder ist tatsächlich etwas schief gelaufen.
    Der Hotliner konnte sich das Ganze auf Nachfrage auch nicht so recht erklären.

  • Da scheint sich die Bearbeitung ein wenig verzögert zu haben.
    Das kann schonmal passieren. Wenn Du aber am 16.01. das Fax geschickt hast und der Vertrag nur bis zum 17.02. läuft, hast Du ja fristgerecht gekündigt und das Deaktivierungsdatum kann ganz einfach von 2006 auf 2005 geändert werden.

    Schönen Tag noch & charmanten Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!