Vodafone live! [WAP2.0] auf Handy erzwingen, welches nicht bei VF hinterlegt ist

  • Yo :D


    Ich hab ein v80, dieses zeigt mir immer nur das D2 WAP-Portal an.
    Wie schaffe ich es, das live! Portal zu sehen?


    Portänderung von 9201 auf 8779 hat nichts gebracht. :(


    Gibts ein Workaround o.ä. :confused:


    THANX
    STEFFEN

  • Re: Vodafone live! [WAP2.0] auf Handy erzwingen, welches nicht bei VF hinterlegt ist


    Zitat

    Original geschrieben von Steffen[HH]
    Portänderung von 9201 auf 8779 hat nichts gebracht. :(


    8779? :confused:
    Von dem Port habe ich ja noch nie gehört. Wo hast Du den denn her?


    Da sehe ich keine Chance, außer daß einer der verantwortlichen Vodafone-Mitarbeiter hier mitliest und das V80 extra freischaltet. :D


    Nur bei Symbian-Telefonen kann man Netfront installieren und sich mit einem fremden User Agent als ein beliebiges Vodafone Live Telefon tarnen.


    Die meisten Vodafone Live Inhalte erreicht man aber auch über die Textversion. Um welche Inhalte geht es denn speziell? Da man bei Vodafone für vieles bezahlen soll, bieten sich freie Seiten ohnehin an.


    Ich wollte übrigens gerade schreiben, daß das Vodafone Live Portal noch auf WAP 1.2.1 basiert und nur bunte Grafiken verwendet, habe aber eben noch mal mit dem 3650 reingeschaut. Inzwischen ist es tatsächlich WAP2.0 (XHTML), was man an den farbig hinterlegten Texten und den erweiterten Formatierungsmöglichkeiten erkennen kann. Der Standardbrowser des 3650 ist aber lausig programmiert und braucht lange, um das darzustellen. Das Sharp GX10 zeigt die Seiten viel schneller an.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Moin,


    Zitat

    Ich hab ein v80, dieses zeigt mir immer nur das D2 WAP-Portal an.


    Vodafone Live benötigt kein WAP 2.0.


    Solange das v80 bei Vodafone im Protal nicht konfiguriert ist, wird es nicht richtig funktionieren. Das ist der Preis, wenn man Handys kauft, die ( noch ) nicht bei Vodafone erhältlich sind.
    Hier hilft nur, abwarten und Tee trinken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Das ist der Preis, wenn man Handys kauft, die ( noch ) nicht bei Vodafone erhältlich sind.


    Oder nicht mehr. ;)
    Das Trium Eclipse, das in Deutschland ausschließlich von Vodafone vertrieben wurde, hat ab Oktober 2002 das Vodafone Live Portal angezeigt. Nach ein paar Monaten bekam man dann nur noch die alte WAP-Version zu sehen. Ich weiß nicht genau, was daran so schrecklich war, daß ein Handy, das kein "Vodafone Live Handy" ist, das Portal angezeigt hat.
    Der Browser im Eclipse ist einmalig. Es gibt immer noch kaum ein Gerät, das herkömmliche WAP-Seiten mit vielen kleinen GIF-Grafiken so schnell lädt. Leider gab es in Deutschland nie ein Software-Update und Mitsubishi hat seine Handysparte hängenlassen, so daß man nichts laden kann, was größer als 3kb ist und nur GIFs und keine JPEGs.
    Wenn man sich an diese Beschränkungen hält, so wette ich, daß das Eclipse wahrscheinlich die meisten aktuellen UMTS-Geräte beim Anzeigen von WAP-Seiten deklassiert. :D
    Die C't ist, soweit ich weiß, die einzige Zeitschrift, die die Geschwindigkeit beim WAPpen testet. Ein Vergleich Samsung Z105 und Trium Eclipse könnte in dem Punkt sehr lustig ausgehen.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • @ lanturlu:


    Den Port habe ich hier gefunden.
    Es geht um die MMS-Infodienste, die im herkömmlichen WAP nicht erscheinen. Bei T-Mobile kann man auch über das normale WAP diese Dienste verwalten :rolleyes:


    @ Thomas4711:
    Tja, da hoffe ich mal, dass jemand von Vodafone mitliest :D


    SALUT
    STEFFEN

  • Hallo,


    Zitat

    Die C't ist, soweit ich weiß, die einzige Zeitschrift, die die Geschwindigkeit beim WAPpen testet. Ein Vergleich Samsung Z105 und Trium Eclipse könnte in dem Punkt sehr lustig ausgehen.


    Naja, ehrlich gesagt ist ein normales GSM-Handy im Life-Portal schneller als ein UMTS-Gerät, egal ob Z105 oder Z1010, das ist meine Erfahrung.


    Zitat

    Tja, da hoffe ich mal, dass jemand von Vodafone mitliest


    Ein Anruf bei der Hotline und eine offzielle Störungsmeldung darüber dürfte weit aus eher zum Erfolg führen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Ein Anruf bei der Hotline und eine offzielle Störungsmeldung darüber dürfte weit aus eher zum Erfolg führen.


    Hat bei mir (o2 & sendo X) nichts gebracht. Die Antwort war, dass ich warten muss, bis es das Handy bei o2 gibt.
    Leider ist es bei mir so, dass keine WAP Seite das X erkennt und s/w Grafiken anzeigt, obwohl der Browser fast der gleiche wie der vom 3650 ist :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!