Mehrer Sat-Receiver an einer Sat-Antenne! 1 Kabel?

  • Hallo,


    muss jeder Sat-Receiver mit einen einzelnen Kabel zur Sat-Antenne angeschlossen werden oder reicht ein Kabel wo alle Sat-Receiver angeschlossen werden?


    Danke, Mojo
    :p

  • Du kannst das Kabel nicht einfach aufsplitten.
    warum kann ich dir auch nicht genau sagen ich vermute wegen den Frequenzen.
    Du brauchst einen Mulitswitchfähigen LNB und einen Multiswitch.
    Das heißt: der Empfänger an der Sat- Antenne muss zum anschluss an einen Mulitschalter fähig sein und du brauchst den Multischalter(ein Kasten mit oft mehreren Eigängen für mehrere Empfänger bzw Antennen und den gesplitteten ausgängen) und daran kannst du deine Receiver anschließen.
    Wenn du allerdings am Empfänger mehrere Ausgänge hast macht es mehr sinn die kabel direkt hochzuführen, da ein Mulitswitch in der Regel eh unters Dach gehört.


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Das Problem ist, dass ich zurzeit Kabel-Fernsehen habe und würde ganz gerne die Kabelleitungen weiternutzen, da es zu kompliziert ist neue Kabel durch das komplette auch zu verlegen! Dann muss ich wohl doch bei Kabel bleiben!

  • Halt. sag dass doch gleich.
    Du hast noch kein Material?
    Ich weiß nicht, wie das mit dem Kabel funktioniert gibts da nen verteiler?
    Dann mach doch gleich so nen multiswitch fähigen empfänger an die antenne und geh von dortaus mit nem kabel an den kabelverteiler. und stell dort den Multiswitch und dann den an die alten kabelleitungen.
    Sicher dass man die überhaupt verwenden kann?


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Wie wärs mit DVB-T?


    Dann brauchst Du für jeden Fernseher einen eigenen Receiver. Da Du anscheinend sowieso von Kabel wegwillst und keine Lust oder Zeit in Kabelverlegen investieren willst, würde ich darüber mal nachdenken.
    Du hast dann ein klareres Bild und ein paar nette Features die Du nutzen könntest, ohne zu viel Arbeit zu haben. Mittlerweile sind diese Geräte recht billig zu haben und so eine Überlegung wert.
    Zusätzlich brauchst Du auch keine Parabolantenne aufzubauen. Die verschandeln eh nur die Häuser!


    Voraussetzung dafür ist allerdings, das Du überhaupt digitales Fernsehen empfangen kannst. D.h. ob es überhaupt schon bei Dir verfügbar ist. Bis jetzt ist diese Fernsehen noch nicht flächendeckend in Dt. vorhanden.
    Hier findest Du einige Informationen zur Flächenabdeckung.


    MfG

    SAWLE Nr. 203/333


    Skype: "lord_arsch"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!