Beratung beim Anzug-Kauf

  • Tach zusammen,


    meine Meinung: wenn Du noch keinen Job hast würde ich nicht jetzt schon in 3 Anzüge zum Wechseln investieren. Kaufe Dir 1 Anzug für ein Vorstellungsgespräch, und die anderen kannste dann erwerben wenn Du sie wirklich brauchst.


    In meiner Firma laufen die "normalen Büroangestellten" in legeren Klamotten rum, von allen Management-Mitarbeitern wird "geschäftsmäßige Kleidung", also bei den Herren Anzug, erwartet. Aus dieser tagtäglichen Ansicht und Erfahrung heraus würde ich Dir raten auf Cord oder andere Modeerscheinungen sowie "Designspielereien" zu verzichten.
    Unternehmen, die von Dir das Tragen eines Anzugs erwarten, haben tendentiell eher eine konserative Ausrichtung und da liegst Du mit gedeckten Farben wie dunklem grau oder anthrazit am besten. Im Sommer wäre auch helles grau oder braun gegangen, aber jetzt wird's herbstlich und dunkel, da solltest Du auch zu dunkleren Farbtönen greifen.


    Üblich ist in den großen Kaufhäusern daß Du entweder einen preiswerten Komplett-Anzug kaufst, dann müssen aber Jackett und Hose sitzen.
    Oder Du greifst zu den meist etwas teureren, dafür aber auch oft besser sitzenden Stücken aus dem Baukasten-System. Dabei haben die Läden meistens ein paar Modellreihen, und Du suchst dir erstmal die Linie aus, die Dir zusagt. Dann kannst Du von den Ständern jeweils eine genau passende Hose, das genau passende Jackett und eventuell auch eine Weste aussuchen. Da alle Stücke aus derselben Linie sind haste am Ende einen sehr gut sitzenden Anzug, auch wenn z. B. die Hose in Größe 52 und das Jackett in 48 ist.


    Achte beim Anprobieren darauf daß Du die Hose auch mit Schuhen dazu testest. Manchmal erscheint die Hose, wenn man auf Socken in der Umkleide steht, genau passend - und wenn Du dann später Schuhe dazu trägst paßt es nicht mehr ganz optimal.
    Wichtig auch: Nimm zum Anprobieren jemanden mit, der Dich berät oder löchere einen kompetenten Verkäufer. Das Jackett sollte nämlich hinten an der Schulter/den Armen nicht spannen, aber auch keine Falten werfen. Das kannste selber aber ohne Verrenkungen nicht erkennen - und dabei sitzt die Jacke eh faltig.


    Ganz perfekt ist natürlich ein Maßanzug. Die geilste und preiswerteste Methode ist wenn Du zu C&A gehst, die vermessen einen (zumindest in großen Städten) per Laser während man in der Unterhose dasteht. Mit den gewonnenen Daten schnippeln sie Dir dann, nachdem Du den Schnitt, den Stoff, ja selbst die Knöpfe aus einem dicken Katalog ausgewählt hast, den Anzug zentimetergenau passend auf den Leib. Wo es die Lasermethode noch nicht gibt nimmt ein Verkäufer Maß.
    Es dauert dann ca. 4 Wochen und man bekommt seinen Anzug. Kosten hängen ab vom ausgewählten Stoff etc., aber gegen 250 EUR aufwärts kann man wirklich nichts sagen bei einem maßgeschneiderten Anzug.


    Wenn Du einen Anzug brauchst brauchst Du auch Hemd und Krawatte dazu. Ein weißes Hemd ist NIE falsch, bei der Krawatte würde ich raten: nicht zu opamäßig-nichtssagend-unauffällig, aber auch keine Albernheiten wie Mickymaus-Design.


    Ich kaufe immer gerne bei C&A weil die Preise gut sind und die Qualität stimmt auch. Gutaussehende Krawatten kannste, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, schon für ca. 10 EUR bekommen. Bei den Hemden stehe ich auf die bügelfreien C&A-Hemden, gute Qualität und für 29 EUR in jeder beliebigen Kragenform.


    PS: Ich arbeite nicht bei C&A und werde von denen auch nicht bezahlt :-)


    Gruß,


    Printus

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Achte beim Anprobieren darauf daß Du die Hose auch mit Schuhen dazu testest. Manchmal erscheint die Hose, wenn man auf Socken in der Umkleide steht, genau passend - und wenn Du dann später Schuhe dazu trägst paßt es nicht mehr ganz optimal.


    Ja, wichtiger Tipp! Bin ich selbst auch schon drauf reingefallen ;)


    Zitat


    Ganz perfekt ist natürlich ein Maßanzug. Die geilste und preiswerteste Methode ist wenn Du zu C&A gehst, die vermessen einen (zumindest in großen Städten) per Laser während man in der Unterhose dasteht. Mit den gewonnenen Daten schnippeln sie Dir dann, nachdem Du den Schnitt, den Stoff, ja selbst die Knöpfe aus einem dicken Katalog ausgewählt hast, den Anzug zentimetergenau passend auf den Leib. Wo es die Lasermethode noch nicht gibt nimmt ein Verkäufer Maß.
    Es dauert dann ca. 4 Wochen und man bekommt seinen Anzug. Kosten hängen ab vom ausgewählten Stoff etc., aber gegen 250 EUR aufwärts kann man wirklich nichts sagen bei einem maßgeschneiderten Anzug.


    Echt? Das ist mir ja vollkommen neu, dass es das bei C&A gibt! :eek:



    Zitat


    Wenn Du einen Anzug brauchst brauchst Du auch Hemd und Krawatte dazu. Ein weißes Hemd ist NIE falsch, bei der Krawatte würde ich raten: nicht zu opamäßig-nichtssagend-unauffällig, aber auch keine Albernheiten wie Mickymaus-Design.


    Kann ich ebenfalls nur unterstreichen. Aber auch blau ist immer business-like (kommt auch drauf an, ob du weiße Hemden tragen kannst, ohne wie eine Kalkleiste zu wirken). Beim Hemd möglichst auch nicht das billigste wählen, die Qualität muss stimmen. Muss nicht zwingend van Laack sein, aber für unter 20€ bekommt man einfach kein passables Hemd. Gute Hemden fangen bei 40€ an (meine persönliche Meinung). Bitte kein Button-Down zur Krawatte!


    Tipps für Krawattenknoten gibts hier:
    http://www.krawattenknoten.inf…oten/krawattenknoten.html

    Richard Rogler: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

  • Zitat

    Original geschrieben von Caro0804
    Hallo, ich recherchiere wie ich Anzüge meiner besseren Hälfte am besten reinigen kann.


    Das Schild ist in den Anzügen:
    http://www.imgbox.de/show/img/2CqHEIaNMB.jpg


    Müssen die Teile immer in die Reinigung oder kann ich die Hosen auch mit Feinwäsche waschen?


    Das Jackett muss in die Reinigung. Die Hose muss ein eigenes Schild haben, wenn dieses identische mit dem des Jackett ist, dann muss es auch in die Reinigung.

    Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!