Sendo X - Erreichbarkeitsproblem die Xte

  • Also, auch bei mir tritt das Problem häufiger in der Homezone auf, aber teilweise auch anderswo, Insbesondere, wenn das Netz mal kurzzeitig verloren geht, scheint sich das X danach nicht wieder direkt richtig einzubuchen.

  • Oiso, habe jetzt gestern amnd das mit dem "Nicht-Erreichbarkeits-Bug" ausgiebig getestet. Rein in die Tiefgarage - raus aus der Tiefgarage. Das in wüster abfolge.


    Ergebnis: Mein X (normale, deutsche Version mit 1.70.4.2) Bucht nicht schneller oder langsamer ein als mein K700i oder mein T610. Auch sofort nach dem Einbuchen ist meines wieder problemlos erreichbar. Das gilt für E+ und D1.


    Mit O2 ist es im Prinzip bei mir das gleiche, lediglich habe ich den Eindruck, dass das Gerät insgesamt wesentlich langsamer / schwerfälliger mit meiner O2 Karte wird.


    Hab das ganze min. 10x probiert, hab dann am schluss das X eingeschalten 2 Stunden in der Garage liegen gelassen, und auch danach hat sich es wieder problemlos am Netz zurückgemeldet und konnte sofort empfangen.


    IMHO ist, wenn es bei euch wirklich reproduzierbar an verschiedenen Orten (is wichtig, auch eine BTS kann mal nen Schlag haben...) nicht mehr einbucht, kein grundsätzlicher Bug des X'es sondern eher einer eures speziellen Gerätes.


    Grüße


    Rainer

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Nicht Erreichbarkeits Bug:
    Bei mir ist so etwas ähnliches bisher einmal aufgetreten. Das war als ich die Bluetooth FSE "Cruiser" von Hama mit meinem X getestet habe (hatte da noch die orginale deutsche Standart FW auf dem X). Die genannte FSE funktioniert leider nicht richtig mit dem X, aber während dieser Test's war mein Handy zeitweise auch nicht erreichbar (obwohl voller D1 Empfang laut Anzeige).
    Kann es sein dass dieser Bug auftritt wenn man (auch funktionierende) Bluetooth Geräte benutzt / benutzt hat ?

    Samsung Omnia II 16GB + 16 GB SD

  • Kann ich so nicht bestätigen, ich habe ein HBH-600 Headset in Gebrauch, und da gibts keine Probleme (bis auf andere BT-Probleme, aber das hat nix mit Erreichbarkeit zu tun)


    Grüße


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Mein Gedanke war, dass das X im Bluetoothbetrieb mit bestimmten Geräten eher mal diesen Bug hat. Wie gesagt ich hatte diesen Bug NUR beim Test mit diesem Gerät (mehr hab ich noch nicht mit Bluetooth gemacht).

    Samsung Omnia II 16GB + 16 GB SD

  • Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D
    Hab das ganze min. 10x probiert, hab dann am schluss das X eingeschalten 2 Stunden in der Garage liegen gelassen, und auch danach hat sich es wieder problemlos am Netz zurückgemeldet und konnte sofort empfangen.

    Hast Du da jetzt die neue Firmware drauf, oder die alte?


    Ich hatte ja das Problem, dass das X trotz Empfangsanzeige nicht erreichbar war. Am besten reproduzierbar eben "in der Pampa", wo ein "bisschen" Empfang ist. Vielleicht klappt das Ein- und Ausbuchen tadellos, wenn Du Dich aus einem völligen Funkloch in eine gut ausgeleuchtete Zone bewegst -- also eben die Tiefgaragen-Situation.


    Du müsstest dasselbe Spiel mal bei schwachem und wechselnden Empfang ausprobieren, also wenn die Empfangssignalstärke mal kurzzeitig nicht ausreicht.
    Wie ich schon schrieb: Das Nokia 6310i, das direkt daneben lag, hatte damit keine Probleme gehabt.


    Der Witz bei dem Empfangsbug ist ja: Du kannst (trotz Empfangsanzeige) keine Gespräche empfangen, aber ausgehende Telefonate funktionieren meistens, da das X dann in diesem Moment beim Wählen wieder eine Verbindung aufbaut.


    IMHO bekommt es das Telefon bis zu einer bestimmten Schwelle einfach nicht mit, dass es die Standby-Verbindung zur Station verloren hat, weshalb es selbstständig keinen Reconnect versucht.


    Gag

  • Hi!


    1.70.4.2, also die inoffizielle.
    Was heisst schlecht Empfang?
    Netz weg=Empfang weg
    Netz da=Empfang da
    Das is 'n Digitaler Vorgang. So wie Du das darstellst, kommt jedes Phone früher oder später aus dem Tritt, alldieweil es immer eine Zeitliche Verzögerung zwischen "keinem Empfang" und der Visualisierung gibt. Das 6310 bei Dir hatte vielleicht nur nen besseren Empfang?


    BTW. Wenn ich in die TG rein oder rausgehe, verschlechtert sich auch der Empfang bis er schliesslich abreisst. Somit dürfte das keine Rolle spielen.
    Auch ist der O2 Empfang bei mir zuhause nicht wirklich so berauschend, da wechselt das X auch permanent zwischen O2, D1 und Kein Netz. Auch da hab ich mit der 1.70.4.2 keine Reproduzierbaren Probleme festgestellt.


    Grüße


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Langsam muss ich Charlie recht geben... Ich habe seit dem einen Fehler keinerlei Probleme mehr feststellen können... Das X hat sicherlich nicht die besten Empfangswerte (hab wie schon erwähnt o2). Auch meine anderen Handies S45 S35 St55 C35 haben hier bei mir nur max. 3 Striche o2... Also ist das X einfach nur ein bischen Empfangsschwächer...


    Gute Arbeit Charlie... :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D
    Netz weg=Empfang weg
    Netz da=Empfang da
    Das is 'n Digitaler Vorgang.

    Das ist doch Unsinn. Der analoge Faktor ist doch die Empfangsleistung, also wie stark der Sender empfangen wird, woraus resultiert, wieviel der digitalen Pakete letztlich fehlerfrei ankommen und nicht im Störrauschen untergehen.


    Ab einem bestimmten Level ist der Signal-Störabstand so gering, dass keine Verbindung mehr möglich ist. Dann ist das Netz "weg".
    In "mittelmäßig" versorgten Gebieten kommt es aber häufiger dazu, dass das "Netz" mal kurzzeitig "weg" ist. Jetzt kommt es aber darauf an, wie schnell das Handy reagiert und die Verbindung wieder aufbaut, sobald man aus diesem kurzzeitigen Loch wieder raus ist. Normalerweise geht das so schnell, dass man davon nichts mitbekommen sollte.


    Und genau damit hatte mein X mit der alten Firmware seine Schwierigkeiten. Es hat ja noch nicht einmal angezeigt, dass es das Netz verloren hat. Das hat man ja nur herausgefunden, wenn man es angerufen hat. Und dass es aber an genau dieser Stelle jederzeit wieder eine Verbindung hätte aufnehmen können, belegt die Tatsache, dass ein ausgehendes Gespräch möglich war.


    Interessant ist folgendes Verhalten, das ich teilweise beobachtet hab: Das X zeigt vollen Empfang, ist aber nicht erreichbar. Liegt neben dem Telefon ein Radio oder irgendwas in der Art, womit man dieses typische GSM-Geknödel hören kann, passiert bei einem Anruf folgendes: Kurzzeitig scheint das X auf den eingehenden Anruf zu antworten -- aber es passiert nichts. Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden.


    Wie schon geschrieben: Ich wohne 300 Meter vom D1-Mast entfernt. Mit jedem anderen Handy hab ich in der Wohnung Vollausschlag auf der Empfangsanzeige. Aber mit dem X den o.g. Empfangsbug.



    Gag

  • WIe Du schon sagtest: Bei der alten Firmware. Deswegen gab es ja eine neue. Und da war es tatsächlich so, dass die Anzeige das schon wieder vorhandene Netz angezeigt war, das "Radio" aber nicht eingebucht. Da hat sich das X den USer und auch sich selbst ausgetrickst. Aber wie gesagt: Das ist in der neuen Firmware behoben.

    Mirko Lange

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!