Sendo X - Erreichbarkeitsproblem die Xte

  • Zitat

    Original geschrieben von Mirko Lange
    Ich meinte vor Allem, dass alle hier kritisierten Probleme des X immer im Vergleich zum Wettbewerber betrachtet werden. Also: Wenn beim X so ein Problem auftritt, wie verhalten sich 6600 & Co. unter GENAU den gleichen Bedingungen. Frei nach dem Motto: Sich über den zu hohen Verbrauch eines Ferrari zu beschweren macht nur Sinn, wenn man geichzeitig weiß, dass der Porsche Carrera nur die Hälfte verbraucht. Wenn aber alle anderen ebenso viel verbrauchen, dann bekommt so eine Beschwerde eine andere Bedeutung. Dann "Ist das eben so", dass Sportwagen an sich so viel verbrauchen. Dann ist das keine Kritik am Ferrari


    Alles klar.


    X vs 6600 :


    Akku : Klarer Vorteil für das X. Bei mir hat das 6600 nur 2 Tage durchgehalten. Das X schaft 4 Tage fast 5.
    Empfang : Das 6600 hat nach meiner meinung ein Tick besseren Empfang.
    Display : Vorteil Nokia. Viel klarer deutlicher abzulesen auch bei Sonne.


    X vs SX1


    Akku : Deutlich liegt das X hier vorne. 1 1/2 tage gegen fast 5 Tage. Super Sendo
    Empfang : Auch hier liegt das X deutlich vor dem SX1. Siemens Typisch, sehr schwachen Empfang.
    Display : Gleichstand. Genau so wie das SX1.


    X gegen 7610


    Jetzt wird es schwer :


    Akku : Gleichstand beide 4 Tage fast 5.
    Empfang : Deutlich besser. Überall sogar in der Wohnung voll Empfang. X Hat hier nur 3 Balken.
    Display : Deutlicher vorteil beim 7610. Display noch besser wie das 6600.



    Kamera 6600 : Note 4
    Kamera 7610 : Note 3
    Kamera SX 1 :Note 4
    Kamera X : Note 4


    Tun sich also nichts.


    Kamera hatte ich vergessen, ist auch nicht so wichtig!!!


    Edit : Empfangsbug ????


    ALso bei mir trat es einmal auf mit T-D1. Hatte das aber auch mal mit dem 7610. Kein Grund zur Panik. Allerdings weiss ich nicht so recht, wie es im E-Netz aussieht. Da müssen andere was zu sagen.


    Gruß


    Christian

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Dagegen steht dann wiederum die Fähigkeit der Windows-Handys, fast alles per Shortcuts bedienen zu können. Das hab ich zumindest mit dem Motorola-Prügel mal ausprobieren können. Das vermisse ich schmerzlich bei den Symbian-Geräten, dass man da nicht mehr ohne weiteres wie bei den Series40-Geräten mit einer Tastenfolge wie z.B. "Menü-1-2-3" eine bestimmte Funktion auslösen kann. Da nützt mir auch der Now-Screen oder eine Favoritenliste nichts. Ich muss das Telefon blind bedienen können -- soll heißen, dass es sich in einem definierten Zustand befindet, aus dem ich dann per Tastenkombination eine Funktion aufrufen kann.


    Das kannst du doch auch beim X! "Menütaste"-7-1 ruft bei mir z. B. die Einstellungen auf. Dank eigenen Ordnern und frei verschiebbarer Menüpunkte kann man sogar seine "Lieblingstastenfolge" dafür einstellen. Das gibt es beim SDA im Lieferzustand nicht und mit Zusatzprogrammen ist das AFAIK/IMO nicht so komfortabel wie bei symbian möglich.


    Zitat

    Leider kann beim Now-Screen der Eingabecursor ja an beliebiger Stelle stehen und verweilen, so dass mir das für die Blindbedienung nichts bringt.


    Die Menütaste öffnet unabhängig vom NOW screen cursor das Menü. Ich finde es im übrigen angenehmer, auf das display zu schauen, wenn ich ein Handy bediene.


    BTT! Zum Empfangsbug:


    Mit o2 habe ich außerhalb der Homezone nur noch sehr wenige bis gar keine Probleme mehr. Selbst bei nur einem Balken Netz hat das X eine SMS empfangen - früher nicht mal mit 3 Balken :D


    Anders sieht es in der HZ aus: Hier ist es vergleichsweise oft so, dass SMS verspätet ankommen. Von 10 Anrufen ist einer auf der Mailbox gelandet.


    Meine Homezone bzw. die beiden BTSen, die mein Haus "bestrahlen" ist/sind allerdings ein bisschen ein "Sonderfall". Ich wohne von 2 Sendern jeweils etwa 300-400 Meter und alle Handys, die ich bisher hatte, buchen sich des Öfteren von der einen in die andere Zelle um. Eventuell kann das X damit nicht so gut umgehen und vielleicht liegt daran auch meine relativ schlechte Akkulaufzeit.
    GPRS von diesen beiden Zellen aaus ist mysteriöserweise nicht möglich, anderswo in der Homezone oder außerhalb der HZ ist GPRS problemlos möglich.

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebian
    Das kannst du doch auch beim X! "Menütaste"-7-1 ruft bei mir z. B. die Einstellungen auf. Dank eigenen Ordnern und frei verschiebbarer Menüpunkte kann man sogar seine "Lieblingstastenfolge" dafür einstellen.

    Sorry, dass ich da nochmal OT drauf eingehe: Ich hab beim X nicht herausbekommen, wie der Shortcut für "Neue SMS" lauten könnte. Also so, dass man direkt losschreiben kann.
    Das sind so Sachen bei meinem Series40-Gerät, die gehen mittlerweile direkt übers Rückenmark ;)


    So einfach und logisch das Bedienkonzept von Series40 ist, so umständlich erschien es mir bei Series60. :( Da war ich von Nokia wirklich enttäuscht.


    Gag

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Sorry, dass ich da nochmal OT drauf eingehe: Ich hab beim X nicht herausbekommen, wie der Shortcut für "Neue SMS" lauten könnte. Also so, dass man direkt losschreiben kann.
    Das sind so Sachen bei meinem Series40-Gerät, die gehen mittlerweile direkt übers Rückenmark ;)


    So einfach und logisch das Bedienkonzept von Series40 ist, so umständlich erschien es mir bei Series60. :( Da war ich von Nokia wirklich enttäuscht.


    Gag

    Leg doch einfach eine beliebige Funktion auf den rechten Softkey (z.B. Nachrichten) des X und fertig ist die Laube! Oder noch feiner: Lass es per Sprachsteuerung öffnen.


    Sebian


    Die Reihenfolge des Startmenüs beim SDA läßt sich mühelos mit einem kleinen Programm verändern, es gibt dafür keine "Gitteransicht", wie bei Symbian S60 :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Sorry, dass ich da nochmal OT drauf eingehe: Ich hab beim X nicht herausbekommen, wie der Shortcut für "Neue SMS" lauten könnte. Also so, dass man direkt losschreiben kann.


    Mitteilungen auf den rechten Softkey legen und dann rechter Softkey-linker Softkey-linker Softkey-linker Softkey (oder zwei mal Joystickmitte) :D


    [small]PS: Mache ich wirklich so..[/small] :cool:


    Im Übrigen ist der "Neue SMS" shortcut bei jedem anderen s60 möglich :rolleyes:


    EdiT:


    Zitat

    Original geschrieben von dragon-tmd
    Sebian


    Die Reihenfolge des Startmenüs beim SDA läßt sich mühelos mit einem kleinen Programm verändern, es gibt dafür keine "Gitteransicht", wie bei Symbian S60 :D


    Das werde ich bei meinem Umstieg vermissen :( Ich hoffe, dafür gibt es auch (irgendwann) eine Lösung.

  • @dragon/sebian: Ich hatte alles mögliche ausprobiert. Das Problem ist: Bleibt die Anwendung im Hintergrund offen, kann sich hier wieder der Cursor an beliebiger Stelle befinden. "Öffne" ich es dann, ist es wieder aus mit dem Affentanz auf der Tastatur, weil ich nicht erahnen kann, wo der Cursor steht. Denn dann wird die Anwendung ja nur in den Vordergrund geholt.


    Ergo: Es sollte unbedingt einen "echten" Shortcut auf eine "Neue Mitteilung" geben, unabhängig davon, was die Anwendung gerade macht oder nicht.


    Gag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!