Alternativhandy zu Z600

  • Hi TT'ler,


    derzeit besitze ich ein SE Z600 und bin mit dem Funktionsumfang voll zufrieden, nur der Empfang ist net das wahre.


    Zur Vorgeschichte: Ich habe letztes Jahr den Provider gewechselt (Österreich: telering) und dann vom Siemens S55 auf ein T610 und anschließend auf Z600 gewechselt.


    Vom Funktionsumfang bieten die SE alles was ich will, nur hatte ich immer Empfangsprobleme. Klar, das telering-Netz ist nicht das Beste bzw. das Stärkste. Aber Freunde und Kollegen, welche auch telering haben, allerdings mit Nokia-Handys, haben im Empfangbereich keine gröberen Schwierigkeiten.


    Welches Handy könnt ihr mir alternativ zum SE T610/Z600 empfehlen, welches allerdings empfangsmäßig überlegen sind.


    Ev. das Nokia 6230/Siemens S/M 65? Erfüllt es alle Kriterien des SE plus Empfang?


    :) Danke,
    Rolf

  • Siemens und S/// haben sich Empfangs-mäßig selten viel gegeben. Ich glaube, da bringt das S(L)65 nicht so viel mehr.
    Nokia war in der Hinsicht mal deutlich besser, ich weiß nicht, wie sich die neuen Geräte da schlagen.


    Was mir bei beiden schmerzlich fehlen würde, ist die Sprachwahl. Scheint wohl gerade "in" zu sein, dieses Feature selbst im Business-Segment zugunsten von 256-stimmigen ;) Klingeltönen und Megapixel-Kameras mit VGA-Qualität (wg. Billig-Sensoren und Fixfocus) wegzulassen...


    Ach ja - das T610/630 ist empfangsmäßig auch besser als das Z600.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass es dem Z600 sehr viel ausmacht, wie und wo es gehalten wird. Also einfach mal an der Tastatur halten und ein bisschen drehen, dann kriegt man oft schon wesentlich besseren Empfang. Bei mir schwankt das an derselben Stelle z.T. zwischen "kein Empfang" und 3 Balken!

  • Hi,


    naja, Sprachwahl brauch ich eigentlich so gut wie nie :) Der Empfang und in etwa die Funktionalität des S/// (BT, etc.) wären einfach ein Hit.
    Ich nehme mal an, dass dann das K700 auch nicht besser ist.



    Zitat

    Ach ja - das T610/630 ist empfangsmäßig auch besser als das Z600.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass es dem Z600 sehr viel ausmacht, wie und wo es gehalten wird. Also einfach mal an der Tastatur halten und ein bisschen drehen, dann kriegt man oft schon wesentlich besseren Empfang. Bei mir schwankt das an derselben Stelle z.T. zwischen "kein Empfang" und 3 Balken!


    Ich habe eigentlich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Mein Z600 hat minimal den besseren Empfang bzw. weniger oft "kein Empfang" als das T610.
    Aber das ist eben so nervig. :mad:

  • Hallo,


    wie wäre es mit dem Motorola V600? Bin damit sehr zufrieden und auch die Empfangsleistung des Geräts ist super... bin froh nach all den vielen "antennenlosen" geräten wieder eines mit ner Antenne zu haben. Sieht vielleicht nicht ganz so schicke aus, aber in der Praxis bin ich dankbar dafür.


    Und was den Funktionsumfang betrifft: Ich glaube da kann das V600 gut mithalten :-)

  • hmm... das V600 ... da gibts im TT aber schon so viele Negativthreads bezüglich Risse und einer schlechten Akkustik.
    Hab mir jetzt auch schon das Nokia 6310i angeschaut, welches ja ein Empfangsbär sein sollte, aber es ist einfach riesig im Verlgeich zu den anderen.

  • Hallo nochmals,


    Zitat

    Original geschrieben von rolfi
    hmm... das V600 ... da gibts im TT aber schon so viele Negativthreads bezüglich Risse und einer schlechten Akkustik.
    Hab mir jetzt auch schon das Nokia 6310i angeschaut, welches ja ein Empfangsbär sein sollte, aber es ist einfach riesig im Verlgeich zu den anderen.


    hmmm... Du hast Recht, ich hatte auch lange überlegt. Entweder hatte ich Glück oder die Qualität des Geräts hat sich verbessert, aber bei mir ist sowohl das Plastik (noch) in Ordnung und von der Akustik kann ich nicht meckern. Hatte nie viel für Motorola übrig, bin aber dennoch sehr zufrieden mit dem Gerät (auch wenn ich noch immer ab und an zu S/// schiele).


    Ach ja bzgl. Empfangsbär... ich könnte noch das Ericsson R310s empfehlen *scherz*


  • Habe ähnliche Erfahrungen mit T610, T630 und Z600.


    Das K700i ist "um Welten" besser als die drei.
    Absolut kein Vergleich.


    Gruß


    Tommy

  • Zitat

    Original geschrieben von t-tommy1
    Das K700i ist "um Welten" besser als die drei.
    Absolut kein Vergleich.


    Wenn das K700i empfangsmäßig wirklich besser ist als die T610er Reihe, hätte ich mein neues Handy gefunden :)

  • Also ich würd dir jetzt mal zum Nokia 6260 raten Weil:


    - Gute Ausstatung (Bt,irda, Usb...)
    - Klapp Handy wie Z600
    - Sehr schönes grosses Helles Display
    - Nokia :D (aber das ist ja auch wieder so ne Sache)
    - Serie60


    Nachteile:


    -Kein Aussendisplay (ausser man benutzt das Innendisplay auch als Aussendisplay)
    - Etwas gross


    Aber sonst ein :top: Gerät !!


    Gruss Mike

  • Zitat

    Original geschrieben von rolfi
    Wenn das K700i empfangsmäßig wirklich besser ist als die T610er Reihe, hätte ich mein neues Handy gefunden :)


    Ist es 100%tig.


    Beispiel bei mir zu Hause im EG (Einfamilienhaus auf dem Lande):


    T610 und T630 -> meistens kein Einbuchen, und wenn, dann nur verstümmelte Telefonate !


    K700i -> 3 Balken (okay, dass alleine bedeutet noch nichts), aber ich kann
    damit problemlos telefonieren.


    Gruß


    Tommy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!