Der allgemeine DKB Bank Sammelthread

  • Habe bisher am jeden Automaten Geld bekommen, ist das 100% Sicher da ich überall mit der VISA Karte Geld abgehoben habe, das ich wirklich keine Gebühren zahlen muss???


    Weil dort am Preisaushang immer sowas steht wie 5,50€ Gebühren bei Abhebung mit VISA.


    Woran würde ich denn sehen das sie Gebühren nehmen, auch schon Online auf dem Kreditkarten Konto oder erst bei der Monatlichen Abrechnung???


    Sorry für die Fragen, ist aber alles noch so neu für mich :-)


    MfG

  • Ja, ist 100 % sicher. Du würdest das auf deiner KK-Abrechung sehen, aber da wird nix abgezogen. :top:

  • Weil glaube ich an dem einen Automaten kein VISA Zeichen dran war, er hat die Karte aber trotzdem genommen und daneben Stand im Preisaushang was von 5,50€ mich hat halt nur irritiert das nirgendwo ein VISA Zeichen zu sehen war, deswegen Frage ich nach.


    Also ist das egal ob ein VISA Zeichen dort steht oder nicht??? Sonst würde der Automat ja warscheinlich auch kein Geld ausspucken oder??? Oder auch nicht die Karte akzeptieren wenn er nicht VISA fähig wär oder???


    Also bleibt es wirklich 100% kostenlos bei Automaten in Deutschland???


    Bin halt ziemlich unsicher, deswegen meine Nachfragen :-)



    MfG

  • Zitat

    Original geschrieben von vhable
    Allerdings ist die Karte mit den 100€ ja gerade nicht zum Abheben gedacht sondern zum Sparen. Abheben tust Du sinnigerweise mit der anderen Visa, die einen größeren Kreditrahmen aufweist.



    Bedenke aber das es auch Kunden gibt die "nur" 100€ Kreditrahmen bekommen.
    Bei meiner Schwester ist das der Fall. Sie ist noch in einer schulischen Ausbildung ohne ein wirklich festes Einkommen.. ist zwar doof für sie aber man kann es nachvollziehen.


    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von blackSHARK
    Bedenke aber das es auch Kunden gibt die "nur" 100€ Kreditrahmen bekommen.

    Man kann ja auch Guthaben "vorab" auf dem Kreditkartenkonto parken - was angesichts der vergleichsweise hohen Zinsen sowieso nicht verkehrt ist. Da kann man sich bei entsprechender Disziplin - die man bei Nutzung jeglichen Plastikgeldes ohnehin haben sollte - ein Tagesgeldkonto sparen.


    Ich habe mit der DKB-Karte in Teilen von Europa sowie China und Neuseeland Bargeld abgehoben, und es hat nie etwas gekostet. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es "Ausnahmen" in den USA gibt, würde dies doch auch gegen das werbeeffektive (Fast-)Alleinstellungsmerkmal und Versprechen dieser Karte verstossen.



    Für mich gehört die DKB-Kreditkarte in jedes Reisegepäck (genauer: in den Känguruhbeutel, den man sogar mit unter die Dusche nimmt; zusammen mit Backup-Kreditkarte, Paß, Flugticket, Auslandskrankenversicherungsschein und Notrufnummern).

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es "Ausnahmen" in den USA gibt, würde dies doch auch gegen das werbeeffektive (Fast-)Alleinstellungsmerkmal und Versprechen dieser Karte verstossen.


    Doch die gibt es! In den USA gibt es Geldautomaten. die nicht von Banken aufgestellt werden. Oft in Malls oder an Tankstellen. Diese nehmen die normalen Gebühren (bei DKB, ING DiBa Kunden fallen keine an) und eine sog. Service Fee von 1-3 US$.


    Das steht aber auf den Automaten.


    Wenn man Automaten der Banken wie CitiBank, Bank of America. Sunbank usw. nimmt fallen natürlich keine Gebühren an.

  • Zitat

    Original geschrieben von JMQ
    Wenn man Automaten der Banken wie CitiBank, Bank of America. Sunbank usw. nimmt fallen natürlich keine Gebühren an.


    Leider falsch. Auch hier können Gebühren anfallen (natürlich nicht von Seiten der DKB!). Fast alle Banken nehmen bei Barabhebungen am Automaten eine Gebühr von $2-3, einzig mit der Begründung, dass man kein "Cardholder" dieser Bank ist.
    Ausnahmen gibt es zwar, das sind aber meistens kleinere Banken (USE Credit Union, Bank of Albuquerque sind die, die mir spontan einfallen). Bei denen steht bei der Fee Notice dabei, dass sich die Gebühr nur auf Kredit- und Debit-Karten von US-Banken bezieht.
    Bei Washington Mutual, Bank of America, Wells Fargo usw. musste ich bis jetzt immer ein paar Dollar drauflegen. Natürlich wird einem das gleich zum Abhebebetrag aufaddiert und man muss es vorher nochmal bestätigen. Aber in den Staaten ist halt nix umsonst...

  • Zitat

    Original geschrieben von Moerlin
    Leider falsch. Auch hier können Gebühren anfallen (natürlich nicht von Seiten der DKB!). Fast alle Banken nehmen bei Barabhebungen am Automaten eine Gebühr von $2-3, einzig mit der Begründung, dass man kein "Cardholder" dieser Bank ist.


    Ein Freund von mir war vor ca. 4 Monaten in den USA. Er hatte extra deswegen bei der DKB ein Konto eröffnet. Er hat bei Citibank, Bank of America und Sunbank (scheint wohl eine kleine Bank zu sein) keine Gebühren bezahlt. Einen Automaten der in der "Mall of America" stand hat Gebühren genommen.

  • Naja, dass die Automaten in Geschäften/in der Mall Gebühren nehmen, ist halbwegs verständlich. Ich bin seit 5 Monaten hier und habe in allen Staaten, in denen ich bisher war (CA, AZ, NV, UT, TX, LA, TN, NM, MI, NY) bei großen Banken Gebühren zahlen müssen. Aber du könntest Recht haben, dass die Citibank eine Ausnahme ist. Die ist mir hier aber auch erst 1x bewusst untergekommen...


    Habe nur "Langzeiterfahrungen" in Kalifornien (was ja neben NYC und FL so ziemlich Touristenziel Nr. 1 ist) und Michigan, aber bei der Bank of America waren bisher immer Gebühren fällig. Also pauschal sagen, dass bei einem "normalen" Bankautomaten keine Gebühren anfallen, kann man nicht. Mehr wollte ich eigentlich auch gar nicht sagen; wollte nur nicht, dass sich dann später jemand wundert, wenn er doch die US-Gebühren bezahlen muss.


    Wenn man natürlich vorher weiß, wo man mit einer nicht-US-Karte von den Gebühren befreit ist (;)), kann man ja dann dort Geld abheben. Ich mache das jetzt jedenfalls immer so und schaufel dann fröhlich das Geld von meinem DKB zu meinem Bank of America-Konto. (Was ich eben leider nicht an ein und demselben Automaten erledige, weil's mich da $3 pro $500 kosten würde (Abhebelimit ist an den Automaten hier so niedrig)).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!