x65 Firmware 25 beim Updatepartner & als Selbstupdate bei Siemens

  • hallöchen,


    ich wollte mal was zu den datenkabeln sagen mit denen das update auf die version 25 klappt oder auch nicht. ich habe noch aus zeiten meines s55 ein
    ebay usb-datenkabel, das billigste welches damals zu haben war, ohne software dazu. selbst mit dem geht das aktuelle update durchzuführen.
    habe es so eben durchgeführt.
    normalerweise geht noch nichtmal die siemens mpm damit weil das s65 nicht
    erkannt wird aber mit hilfe eines kleinen tricks geht´s doch.


    im genannten thread im posting vorher von ´holden´ wird irgendwo das
    ´sie x65 od v 0.2 tool´ erwähnt mit dessen hilfe ich die versteckten ordner
    sichtbar machen kann, klappt auch ganz prima, aber ebenso kann ich über dieses tool mein billig-usb-datenkabel am com-port meines rechners suchen und dann das s65 connecten.
    steht die verbindung ( auch die siemens mpm erkennt dann das handy, nur nebenbei erwähnt) starte ich das update.


    natürlich ohne das handy nochmals auszustellen!


    wollte ich nur mal loswerden, muss nicht immer teures siemens datenkabel
    sein.


    viel spass beim ausprobieren.


    telefonriese

  • updates auch mit noname datenkabel möglich!!!!


    hallöchen,


    ich hatte dieses thema schon mal in einem anderem thread erwähnt, fand aber dort scheinbar keine resonanz. :confused:
    deswegen mache ich hier mal ein neues thema auf.


    da ja gerade wieder für´s s65 eine neue firmware aufgetaucht ist und wie jedesmal auch wieder nach datenkabeln gerfragt wird mit denen es durchfürbar
    ist oder auch nicht hier meine erfahrung.


    ich habe noch aus zeiten meines s55 ein billig-usb-datenkabel mit dem ich bisher
    jedes neu update auf´s s65 gespielt habe. selbst unter *#06# , mehr, zeigt
    mir das phone nur "plugged in" ohne weitere kabel erkennung an.
    und normalerweise würde es so nicht funzen.


    nur als ich hier neulich in einem anderen thread auf das od-tool, mit dem man die versteckten system ordner sichtbar machen, gestossen bin, habe ich
    gemerkt das ich über dieses tool an meinem pc den com3 port suchen kann an dem ich das s65 über´s kabel angeschlossen hatte.
    habe dann die verbindung aufgebaut und siehe da auch die siemens mpm hat das telefon plötzlich erkannt.


    und genauso habe ich das update durchgeführt.
    erst über das od-tool verbindung aufbauen und dann update starten.
    geht wunderbar,
    und spart jede menge euronen. :top:


    hier nochmal der link zum tool:
    http://home.mnet-online.de/dir…admin/software/OD_v02.zip

  • ich habe soeben das update von fw 16 auf fw 25 gemacht.
    ich brauche eigentlich version A103, aber bei siemens ist dafür die fw 25 nicht downloadbar. daher habe ich die A100 aufgespielt. problemlos. unter *#06# ist nach dem update auch fw 25 zu sehen und A103.
    das update habe ich mit dme datenkabel 500 gemacht.
    nach alle dem habe ich dann den kameraton deaktiviert,was ich vorher noch nicht getan hatte. geht also auch bei fw 25 noch. :D

    *** Auch ein einfacher digitaler No-Cut Dual Sim Adapter passt und funktioniert in meinem Nokia 6230i. Hervorragend!! ***

  • Kleine Verbesserung:
    Im Bildschirmschoner erscheint der Netz-Name jetz weiß auf schwarz statt schwarz(Standard-Farbe des Theme?) auf grau (Hintergrundbild?) bei Digital-Uhr.


    Bei Bildern und analog-Uhr Schwarz mit weißem Rahmen auf transparent

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Bug:
    Bei einem Termin geht das Licht nicht an, auch nicht, wenn man dann auf Pause drückt und wählen kann, wie lange die sein soll.


    Bei Anrufen geht es.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Ich kann es immer noch nicht fassen, dass es Siemens wieder nicht fertig gebracht hat, in der Anrufliste die korrekten Symbole (Handy, Festnetz) zuzuweisen. :flop: :mad:

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Licht bei Termin geht doch, aber nur wenn es nicht am Ladegerät ist (oder es ist zufall)


    Dafür geht jetz das BT mit dem Sx353 richtig. Vorher hat es bei eingehenden Rufen geklingelt, man konte abheben, aber das Gespräch blieb beim S65.
    Hat man am Sx353 aufgelegt war das Gespräch trotzdem weg.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Ich kann es immer noch nicht fassen, dass es Siemens wieder nicht fertig gebracht hat, in der Anrufliste die korrekten Symbole (Handy, Festnetz) zuzuweisen. :flop: :mad:


    Das kann ich nicht bestätigen.
    Bei mir wird in der Anrufliste angezeigt, ob das Gespräch vom Festnetz oder vom Handy vorgenommen wurde.
    Du meinst doch schon die entg. Anrufe in der Rufliste?
    Oder meinst du den allgemeinen Eingang?

    *** Auch ein einfacher digitaler No-Cut Dual Sim Adapter passt und funktioniert in meinem Nokia 6230i. Hervorragend!! ***

  • Zitat

    Original geschrieben von Jense76
    Das kann ich nicht bestätigen.
    Bei mir wird in der Anrufliste angezeigt, ob das Gespräch vom Festnetz oder vom Handy vorgenommen wurde.


    Die Nummer wird korrekt angezeigt, nur das jeweils zugeordnete Symbol passt nicht. Beispiel: Anruf von Handy-Nr. aber Anzeige der Festnetz-Telefon-Grafik, in der "Angenommene Anrufe" Liste.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!