Touchscreen! Zukunft oder Ausnahme?

  • Touchscreens sind wirklich toll aber im Auslieferungszustand super empfindlich, dass war auch der Grund warum ich mich von meinem P900 (nach knapp einem Jahr) getrennt habe. Beinahe perfekt das Gerät aber das Display ist so extrem anfällig gewesen, dass man sich am Ende nur noch ärgert.
    Ich weiß man kann Folien draufmachen - hab ich auch probiert aber so richtig befriedigend war das nicht wirklich. Außerdem sollte für soetwas schon der Hersteller Sorge tragen.


    Wann kommen die kratzfesten Touchscreens?


    Wenn ich mir das Nokia 77xx anschaue, frage ich mich wirklich wie lange man daran Freude haben soll.

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • also ich hab meine p900 verkauft.die einhandbedienung ist einfach nicht so toll.
    bei der eingabe ist mir eine feste nr-tastatur lieber als eine touchscreen.


    wenn eine touchscreen einen druckpunkt oder eine feedback hätte(erfühlbar) wäre es vielleicht ne alternative.
    so aber nichts für mich.


    ausserdem sind touchscreens zu empfindlich.

  • Touchscreens sind eine tolle Sache, vor allem weil damit ausgestatte Geräte meist, wie ja schon erwähnt, ein sehr großes Display haben, weil sie ja sowohl Eingabe- als auch Ausgabegerät sind und dementsprechend mehr Raum einnehmen können und müssen.


    Ich habe auch schon Mobiltelefone mit Touchscreen genutzt vor einiger Zeit das Motorola Accompli 008 und letztens ein P800, bin damit aber nie richtig warm geworden und das aus verschiedenen Gründen.


    Hauptargument dagegen ist die nicht mögliche Einhandbedienung und wer schon mal morgens auf dem Weg in's Büro im total überfüllten Zug versucht hat im Stehen und zwischen einem ganzen Haufen Menschen ein Touchscreenhandy zum Abrufen seiner Emails und zum Newslesen im WAP zu verwenden, der weiß wovon ich spreche. Auch Busfahren (stehenderweise) eignet sich dann nicht mehr, um mal eben schnell eine Runde zu wappen.


    Touchscreen = Großes Display = Großes Gerät... :D Blöde Gleichung, aber sie stimmt meistens. Das Accompli hatte eigentlich noch eine grade so annehmbare Größe, wenn ich mich recht daran erinnere, das P800 war deutlich zu groß, um noch als hosentaschentauglich durchzugehen. :) .o0(leider, ansonsten war's ein prima Gerät, bis auf das fehlende T9, aber BTT;) ). Mein Palm m505 hat eine sehr annehmbare Größe für ein Touchscreen-Gerät, allerdings sind Smartphones in dieser Größe leider noch nicht in meinen Händen gelandet, MDA und Konsorten sind auch ein wenig umfangreicher...


    Und obwohl ich mich anscheinend wehement gegen ein Touchscreen-Gerät ausspreche werde ich mir bestimmt nochmal einen Treo holen... :D


    Gruß,
    Lars

  • Die beste Lösung wäre imho eine Art MDA compact als Klapp-Handy mit 10er-Tastatur. Aber halt so, dass die Klappe das ganze Display abdeckt (am besten mit einem kleinen Sichtfenster für SMS/Anruf-Benachrichtigungen und Dichtungs-Gummi gegen Staub), nicht so 'ne Wackel-Teilabdeckung wie bei S///.
    Auch bei den S60-Handys mit Klappe wäre ein Touchscreen ein nettes Feature...

  • Series 60 mit Touchscreen? Ich finde eigentlich, dass man S60 Geräte mit der normalen Handytastatur sehr gut bedienen kann.
    Aber ansonsten hört sich die Idee schon mal nicht schlecht an. Nett wäre ja vielleicht anstelle des Sichtfensters ein Außendisplay... ;)


    Was mich dabei allerdings stören würde, wäre die Größe, die ein solche Gerät dann zwangsläufig haben würde... Oder das Display wird zu klein, so dass es nicht mehr viel Spass macht, mit dem Touchscreen zu arbeiten.


    Aber es ist auf jeden Fall noch so einiges an spannenden Entwicklungen denkbar. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von freshp
    Series 60 mit Touchscreen? Ich finde eigentlich, dass man S60 Geräte mit der normalen Handytastatur sehr gut bedienen kann.
    Aber ansonsten hört sich die Idee schon mal nicht schlecht an. Nett wäre ja vielleicht anstelle des Sichtfensters ein Außendisplay... ;)


    Nokia hatte angekündigt Serie90 (mit Touchscreen) abzusetzen ,und dafür Serie60 mit anderen Pixel Auflösungen und Touchscreen raus zu bringen!


    Ich frag hier bloss nach dem Toutchscreen Thema wegen dem 7710 und dessen Riesen Display ;) ! Find solch riesen Displays :top: weil ich die "normalen" Displays (wie Serie60) iergendwie noch zu klein finde ,für Wap und so...! Und als ich das Toutchscreen vom p900 in Aktion sah, war ich einfach nur noch überrascht, über diese "Art" der Handybenzutung. Möchte auch sowas!! :D


    Gruss Mike

  • Zitat

    Original geschrieben von Mort
    Die beste Lösung wäre imho eine Art MDA compact als Klapp-Handy mit 10er-Tastatur. Aber halt so, dass die Klappe das ganze Display abdeckt (am besten mit einem kleinen Sichtfenster für SMS/Anruf-Benachrichtigungen und Dichtungs-Gummi gegen Staub), nicht so 'ne Wackel-Teilabdeckung wie bei S///.
    Auch bei den S60-Handys mit Klappe wäre ein Touchscreen ein nettes Feature...


    gibts doch: das Motorola A780 . Bloß leider (noch?) nicht in Deutschland, sondern bisher nur in Asien und als Import höllisch teuer. :(
    Doch man soll die Hoffnung nicht aufgeben, dass es doch noch irgendwann hier auf den Markt kommt (ich jedenfalls warte jeden Tag auf ein klitzekleines Zeichen von Motorola oder wemauchimmer, das in diese Richtung weist...)

  • Ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass die Touchscreens so extrem empfindlich sind. Ich nutze jetzt seit über 1,5 Jahren ein P800. Kleine Kratzer hat es nur, weil ich mal den falschen Stift (zu scharfkantig) verwendet habe. Abgesehen davon habe ich das Gerät sehr oft in der Hosentasche.
    Richtig ist, dass man sich dann ein Ausweichgerät zulegen sollte. Bei diversen Freizeitaktivitäten wäre so ein Gerät zu großen Risiken ausgesetzt.


    Im übrigen finde ich die Vergleiche hier mit der Größe es eigenartig. Geräte mit dem Funktionsumfang eine Pxy0 sind fast immer ähnlich groß wie dieses, oder größer.
    Korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen sollte.


    Ich für meinen Teil möchte nicht mehr mit einer 5-Wege-Navigation eines Commi surfen, das ist mir zu umständlich. Dann lieber eingeschränkte Einhand-Funktionen, wobei die Einschränkungen meiner Meinung nach kein Problem darstellen.


    Aber jedem das Seine :)



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von bridget
    gibts doch: das Motorola A780.


    Ja, so ähnlich hab ich das gemeint, aber das Display "andersrum" und mit Tasten ungefähr da, wo bei dem der Lautsprecher sitzt.
    Also mit normaler Handy-Tastatur für Anrufe, SMS, Text-Eingabe und Navigation in Bahn&Co. (wo's halt zu wackelig für Touchscreens ist) oder für Spiele, usw. und zusätzlich ein Touchscreen für die schnelle Auswahl von Menüpunkten, Einträgen (Termine, Kontakte, ...), Tagen (Kalender), Buttons sowie optional Text-Eingabe via Graffity/"Buchstabenerkenner"/Bildschirm-Tastatur.

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Ich für meinen Teil möchte nicht mehr mit einer 5-Wege-Navigation eines Commi surfen, das ist mir zu umständlich. Dann lieber eingeschränkte Einhand-Funktionen, wobei die Einschränkungen meiner Meinung nach kein Problem darstellen.


    Eben... :D


    Außerdem kann sich ja jeder das Gerät aussuchen, dass ihm in Bedienung und Funktionsumfang bzw. Einschränkungen die besten Dienste leisten kann. Der eine nutzt halt einen XDA o.ä. und ist sich bewusst, dass er das Gerät eigentlich nur mit zwei Händen bedienen kann. Dafür stehen ihm eine ganze Menge Funktionen zur Verfügung.
    Der andere kauft sich ein "normales" Handy, von mir aus Series 60, ist sich dabei bewusst, dass er damit nicht an den Funktionsumfang eines XDA rankommt, aber er kann sein Gerät locker mit einer Hand bedienen und es so in Situationen benutzen in denen der XDA-User nicht mal daran denken könnte. :D


    Und wieder andere nehmen einfach zwei Geräte und verwenden die je nach Situation, so wie ich z.B. mit normalem Handy (6310) und nem Palm. :) Geht auch...


    Jedem Tierchen sein Pläsierchen, um Carstens Spruch etwas abzwandeln.


    Naja, bis dann!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!