T-Mobile legt langsam los

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Derzeit tendiere ich als Hauptvertrag ehrlich gesagt zum Genion Online ohne Handy, übersichtliche Gebühren und ne GG, die sich über die Frei-SMS bereits bezahlt macht. Und ich sage das als Nutznießer eines D1-Rahmenvertrags und bekennender Gegner des o2-"Services" (scheint ein Fremdwort bei denen zu sein)!


    Hi Marko,


    den Genion Online ohne Handy habe ich auch, ich nutze ihn als Selbständiger, um in meinem Büro (Homezone) unter einer Festnetznummer erreichbar zu sein. (So spare ich den Telekom-Festnetzanschluss, DSL läuft über den Büropartner, Tel. abgehend geht über Skype). Aber auch hier wird man, in diesem Fall von O2 verarscht: Ich habe die sog. Mobile-Option gebucht (19 Ct. Min in alle Netze). Wenn ich nun mehrere Tage Kundentermine habe und meinen O2-Anschluss inkl. der Festnetznummer auf mein D1 Tel. umleite, was glaubt Ihr, was berechnet wird? Natürlich NICHT die 19 CT sondern die vollen regulären Kosten für das Telefonieren in Fremdnetze.
    Habe ich nach der ersten Rechnung auch erst im Kleingedruckten gelesen, dass die Mobile-Option nicht bei Rufumleitungen gilt. Ergo: O2 ist um keinen Deut besser als die anderen.



    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original geschrieben von Joe2
    Allein durch diesen Satz fällst du ja bereits aus der Zielgruppe der Minutenpakete weitgehend raus. Ein Hauptvertrag schließt ein, dass es noch Nebenverträge gibt. Deren Existenz geht häufig allein auf das Abgreifen subventionierter Handys zurück -> bei allen Anbietern unerwünschter Kundentyp, T-Mobile spricht das eben auch aus ;)


    Derzeit nutze ich drei Verträge, Hauptvertrag D1 RV CompanyBasic. Die anderen beiden dienen nicht dem Abgreifen von Handys (Genion ohne Handy...), sondern dem einigermaßen erschwinglichen Senden von SMS. Die 19 CT habe ich seit 1993 kein Dutzend mal bezahlt, da bin ich stur! Es ging zu Beginn umsonst, mehr als 5-10 CT sind daher gnadenlos überzogen - als Einzelpreis. Im Paket selbstredend noch günstiger. Derzeit komme ich mit rund 250 SMS allein an externen SMS (interne gehen bei D1 zu 1,8CT) eben am günstigsten mit dieser Variante durch. Wenn die Anbieter horrende Preise verlangen, lasse ich bisher weitere Verträge laufen, um deren Rosinen zu picken.


    Ich möchte aber ab August nur noch einen Vertrag nutzen, das war mit künftigem Hauptvertrag gemeint, aber zugegeben etwas unglücklich formuliert. Nur ist es schwer sich zwischen Pest und Cholera zu entscheiden - von daher wird es wohl ein Hauptvertrag und ein Rosinenpickvertrag (ohne subv. Handy) bleiben. Mal sehen. Es sei denn ein Anbieter erbarmt sich endlich mal, nen durch die Bank günstigen Tarif, insbesondere ohne 19 CT pro SMS (auch "nur" bei weiteren SMS nach einem etwaigen Freikontingent), anzubieten. Gerne nur unter Ausschluss einer Handysub, dafür mit "echten" Tarifknallern, nicht -knallfröschen.


    Das Abgreifen von Handys ist nicht meine Welt, da bin ich bekennender Gegner. Das ist armseelig, dafür gibt es die Hausbank. Auch kaufe ich meine Handys lieber im Laden bzw. online und ohne Branding. Mir geht es gewiß nicht darum, dabei 20 EUR zu sparen... ;) Aber ich bin auch Gegner der überzogenen Nutzungspreise, die einen zu für alle NBs unerwünschten Tricks zwingt. Verarschen einen die NBs mit allerlei Tariftricks, muss man es als Kunde eben genauso machen. Leider. Und zwar unabhängig davon, ob man Geld hat oder nicht und es sich grundsätzlich leisten könnte - hier geht es ums Prinzip. "Laßt Euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis" sollte man als Kunde wörtlich nehmen. Und der Blick ins Ausland zeigt, was geht. Da haben diverse Anbieter selbst bei Offerten wie 0/1 CT intern noch satte Gewinne.

  • Was ist eigentlich mit der Abfrage des Restguthabens im Relax geworden, hat sich da seitdem was getan? Ich habe in meinen 5 Mobilfunkjahren vielleicht 3x mit der Hotline telefoniert, jetzt ist es 3x monatlich. Die SMS kann man ja im Nachrichtenausgang zählen, aber durch den 60/1 Takt wirds beim Gesprächsguthaben schnell unübersichtlich :(


    Gruß, Vandroiy.

  • Zitat

    Original geschrieben von Vandroiy
    Was ist eigentlich mit der Abfrage des Restguthabens im Relax geworden, hat sich da seitdem was getan? Ich habe in meinen 5 Mobilfunkjahren vielleicht 3x mit der Hotline telefoniert, jetzt ist es 3x monatlich. Die SMS kann man ja im Nachrichtenausgang zählen, aber durch den 60/1 Takt wirds beim Gesprächsguthaben schnell unübersichtlich :(


    Habe irgendwo gelesen, dass zur CeBIT was kommen soll. V.a. wo Gespräche zur Mailbox nicht auf die Minuten angerechnet werden, kann man den Gesprächstimer nun auch vergessen... :rolleyes:

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Hy,
    man kann jetzt, via leer SMS an die 2000 (19Cent) oder anruf an die 2000 (29 Cent/Min) den Relaxstand abfragen.


    Wurde hier aber schon besprochen ;)

  • Ah ja, danke. Meines Wissens ist ein Anruf bei der Hotline doch auch im Relax kostenlos, oder? Warum sollte ich dann für 29ct/min den Costcheck anrufen?


    Gruß, Vandroiy.

  • Laut T-Mobile Kundenservice ist der Anruf auf der 2000 ab für alle Relax Kunden 01.04. kostenfrei.
    Bis dahin sollte die Restminutenansage auch zuverlässig funktionieren.


    Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Vorallem der Talkline-Tarif ist ja wohl das allerletze :flop:


    Typisch Providerbrut! Hättest du von denen allenernstes was besseres oder anderes erwartet.
    Und wahrscheinlich muss man bei denen (wie bei den anderen Minutenpaketen auch) erst einmal vom Handy aus zu überteuerten Minutenpreisen eine 01805er Nummer anrufen um die Fremdnetzanrechnung zu aktivieren.
    Wenn man bei dem Laden einen Relax 200 oder 500 nimmt muss man erst die 01805er vom Handy anrufen sonst werden die Fremdnetze gesondert abgerechnet, und das obwohl man die im Tarif schon inklusiv hat und mitbezahlt :flop: :flop: :flop:

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!