Flexicard bei Eplus

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ja,das ist schon ziemlich lächerlich und ein Armutszeugnis für den Support.
    Entweder so oder so. Irgendwer hat eben Unrecht. Selten erlebt, daß etwas bei E Plus so schlecht vermittelt wird. :flop: :(


    Nun werden wir uns quasi selbst informieren müssen. Morgen werden die ersten sicherlich ihre Flexicard haben.


    *duck*


    Es IST ein Armutszeugnis. Deswegen werde ich hier auch nicht spekulieren, wie die Abläufe nun konkret sind (1(2 Karten).


    Tatsache ist, dass wir auf der Hotline mal wieder schmählich im Stich gelassen werden.
    Warum ? Weil mal wieder keiner derjenigen, die es eigentlich wissen müssten, konkrete Infos weitergibt oder vielleicht auch nicht hat.


    Haut mir bitte nicht den Kopf ab (hier im Forum) oder den Kollegen auf der Hotline, wir können nichts dafür. Ich versuche , eine konkrete verbindliche Aussage zu bekommen und werde diese dann hier posten.


    Was die Vermarktung der Flexicard anbelangt : Ich habe die Marketingstrategie in der Vergangenheit nicht begriffen, ich verstehe sie heute nicht und ich werde sie in der Zukunft nicht verstehen.
    Aber warum sollte man auch Werbung für etwas machen, mit dem man Geld verdienen kann........
    Da ist es einfacher, das Servicepersonal zu verschachern.......


    Gruß
    Faceman

    Zu welchen Anlässen man Whisk(e)y trinkt :
    Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und ausserdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
    (W.C.Fields)

  • Ja, das Marketing von eplus...


    Das hatten wir ja schonmal.


    Aber trotzdem muß ich zur Verteidigung von eplus sagen:


    Anscheinend handelt es sich ja derzeit nur um den Friendly User Test.


    Da wäre es fatal, schon Werbung für die FlexiCard zu machen. Ist ja schließlich eine Testphase.


    Zum 1.8. sollte eplus dann allerdings schon loslegen!


  • Schön und gut. Aber weswegen wird das dann nicht auch so kommuniziert ?
    Eine klare Ansage wäre gewesen : Lieber Kunde, ab 1.6.02 startet eine zweimonatige Testphase und ab 1.8. können auch Sie die FC nutzen.


    So ist das wieder das übliche Wischiwaschi nach dem Motto : Sagt es den "normalen" Kunden bloss nicht, wenn sie jedoch fragen sollten, dann schickt ihnen halt eine.


    Ergebnis : in diesem Thread nachzulesen.


    Gruss
    Faceman

    Zu welchen Anlässen man Whisk(e)y trinkt :
    Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und ausserdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
    (W.C.Fields)

  • Wer macht eigentlich das Marketing und entwirft die Spots und Anzeigen? Der Elefant aus der Imode-Werbung? Die Leutchen aus Mission Germany? Oder doch eher ein Team aus verschiedenen Zoos stammenden Schimpansen? Wobei ich jetzt nicht die Schimpansen so beleidigen wollte! Die O2-Werbung ist in aller Munde, ist im Fernsehen mehr als präsent und dazu auch IMHO gut aufgemacht. E+ sehe ich immer nur nebenbei, und das, obwohl mit Imode und der Flexicard zwei tolle Produkte gelauncht wurden, und das eine davon deutlich eher und ohne Vergleiche bei den Konkurrenten. Aber wer nicht will, der hat schon...

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • flexi


    Hallo..


    ich sage jetzt mal nichts zum Thema Marketing ( wird bei Friendly-User nie beworden) sondern zu Karte.
    Ihr bekommt die Karte ( wie schon erwähnt) im Moment NICHT im Shop, sondern direkt von der Hotline. Hintergrund: Zwei identische Karten mit identischen PIN und PUK. Und wer jetzt behauptet, im Shop gäbe es sowas, der war noch nie in einem ;-)
    Friendly -User: Karte wird offiziell nicht vermarktet oder angeboten. Ausnahme Direktvertrieb ( Firmenkunden). Der "normale" Kunde, der bei der 1000 anruft und eine möchte, wird im Rahmen der Verfügbarkeit bedient.
    Preis 30 € sowie bereits erwähnt 3 € Grund. Bei Kartentausch ( Schuld des Kunden) 30 €, bei Downgrade von Flexi auf Mono 15 €.
    Zwei Karten, eine Rufnummer.
    Ab 01.08.02 verfügbar für alle.


    Sollte ich mich wiederholt haben, dies bitte als Zusammenfassung betrachten.


    Gruß


    Mike

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Na das ist doch mal ein Wort. Und genau das, was sich hier auch als am Wahrscheinlichsten herauskristalliert hat. :)


    Die Diskussion um die O2 Werbestrategie ist leider OT, aber sehr interessant, was O2 da gerade für Geschütze auffährt.
    Die Werbung ist allgegenwärtig und macht einen sehr sympathisch und lebendigen Eindruck. Eine der besten Werbungen, die sich seit langem gesehen habe. :)


    Aber wenn die Flexicard ja wirklich erst im August offiziell für alle "gelauncht" wird, ist es logisch, daß sie noch nicht stark vermarktete wird. Ich glaube jedoch nicht, daß sie im August großartig beworben wird.
    Habe den Eindruck, daß sich bei E Plus die Welt gerade um i-mode dreht.


    Und es ist "nur" ein Produkt, keine Umbennung eines Betreibernamens.
    Großer Unterschied !

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    [
    Aber wenn die Flexicard ja wirklich erst im August offiziell für alle "gelauncht" wird, ist es logisch, daß sie noch nicht stark vermarktete wird. Ich glaube jedoch nicht, daß sie im August großartig beworben wird.
    Habe den Eindruck, daß sich bei E Plus die Welt gerade um i-mode dreht.


    [/B]


    Hallo,


    das e+ gerade versucht , i-mode zu pushen , ist sicher verständlich.
    Ich allerdings gehe fest davon aus, das wenn die Flexi für alle zur Verfügung steht, e+ dies auch mitteilt. Stichwort Prof. ( Buisness) und evtl. Rufnummernportabilität. Ganz heimlich wird das Produkt sicher nicht kommen.


    Gruß


    Mike

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Nein, ganz heimlich sicherlich nicht.
    Aber auch nicht in annähernd so großem Rahmen wie i-mode.
    D2 hat übrigens die Twincard imho auch nie großartig beworben, also in einer eigenen Kampagne.
    E Plus wird sicher auf der Website, in den Schaufenstern der Shops, in Flyern etc. die Flexicard bewerben, aber dasß es eigne Spots oder Werbeseiten in Zeitschriften gibt, kann ich mir kaum vorstellen.
    Ich glaube persönlich auch nicht, daß die Flexicard auf viel Resonanz stossen wird.
    E Plus wird von weniger Businessuern genutzt als z.B. D2. Und welcher Privatkunde hat schon 2 Handys, die er quasi parallel nutzt ? Und wer von denen will 30 Euro plus 3 Euro GG zahlen ?
    Hinzu kommt, daß es imho nur eines oder wenige Festeinbauten mit Dualband bzw E Netz gibt. Das ist ein Grund für viele D2 Twincard User.


    Von daher- warum eine Riesenkampagne, wenn es sowieso nur relativ wenige Kunden interessiert ?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Werbung und Flexi


    wird mit dem Etat für i-mode never ever mithalten können.
    Da jedoch eine der Zielrichtungen der Heavy-( buisiness)-User ist, wird garantiert die Trommel dafür gerührt.
    Aktuelles Beispiel? Für die neuen Prof. ( mit Tarifautomatik oder Best_billing) läuft momentan gerade eine Aktion mit Lufthansa und verschiedenen Hotelketten ( oberhalb 3*).
    Wäre bei der Flexi durchaus reproduzierbar.
    Zum Thema "Resonanz"..erwartete Zahlen kenne ich auch nicht. Da muss man schauen. Wobei dann der Festeinbau nicht mehr wirklich nötig ist. Aber ich kenne genug Kunden, die den Festeinbauu nur aus Bequemlichket haben ( keine Lust zum Karten wechseln bzw. das kleine schöne telefon für unterwegs und das alte in der FSE).


    Gruß


    Mike

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Re: Werbung und Flexi


    Zitat

    Aktuelles Beispiel? Für die neuen Prof. ( mit Tarifautomatik oder Best_billing) läuft momentan gerade eine Aktion mit Lufthansa und verschiedenen Hotelketten ( oberhalb 3*).


    Wusste ich gar nicht. Noch nirgends gesehen. :)
    Wobei ich eher Anzeigen in Connect und Tageszeitungen sowie anderen Printmedien als auch TV im Sinn hatte und gar nicht an solche spezifischen Werbemassnahmen.


    Danke für die Info. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!