Gigaset Repeater

  • So, datt Fax ist da (:top: Danke), Dein PN-Konto ist voll und der anhängliche Repeater läßt sich von der 2010-Basis nicht trennen. Die findet er IMMER :rolleyes:


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Kann ich ja gar nicht verstehen ! Das kann dann ja eigentlich nur noch ein Software-Problem sein ... aber läuft auf so einem Repeater eine Software ?

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

  • Da läuft eine Software - gar keine Frage.
    Wir überlegen schon, diesen Repeater und die 2010-Basis als unzertrennliches Paar zu verkaufen ;)


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Aber das kann in zeiten wo jede zweite Ehe geschieden wird auch keine Lösung, oder ? :D

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

  • Hallo Butterfly


    Hast du das Problem mit deinem Repeater noch oder ist er schon entsorgt :)


    Ich hatte heute die selben Symptome mit meinem Repeater und bin schließlich auf ein Post in einem Yahoo-Forum gestoßen wo stand:


    Anmeldetaste auf der Basis drücken (Anmeldemodus).
    Netzteil des Repeaters 1-5 Sek. in die Steckdose stecken und wieder
    herausziehen. Danach wieder in die Steckdose stecken und drin lassen
    (Repeater zeigt langsames blinken).
    Warten bis die Leuchtanzeige am Repeater ein schnelles blinken zeigt
    (ca. 10 Sek.).
    Am MT die Abheben-Taste drücken, Repeater-Nr. eingeben (2.....7) und
    Sterntaste drücken. Anschließend Auflegen-Taste drücken.
    Die Leuchtanzeige erlischt ganz kurz, blinkt kurzzeitig schnell und
    leuchtet dann schließlich ständig.
    Jedes MT durch ausschalten und im Bereich des Repeater wieder
    einschalten in den Repeater einbuchen


    Dies hat bei mir funktioniert, und ich glaube dies wird auch bei dir Früchte tragen.


    Mfg Werner

  • Hallo Werner,


    der Repeater ist noch nicht entsorgt.
    Deinen Lösungsvorschlag :) werde ich ausprobieren, das Ergebnis poste ich dann hier.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Hallo,


    habe auch das Problem das sich nach der Rücksetzprozedur der Repeater wieder an die alte Basis anmeldet, hat der Tipp zum Erfolg geführt,oder nicht?


    Hab den Thread leider erst jetzt entdeckt und komme erst nächste Woche wieder an den Repeater!


    Gruss...

  • Hallo Snipazz ,


    Zitat

    Original geschrieben von Snipazz
    Hallo,


    habe auch das Problem das sich nach der Rücksetzprozedur der Repeater wieder an die alte Basis anmeldet, hat der Tipp zum Erfolg geführt,oder nicht?

    Dann hast Du die Ruecksetzprozedur nicht richtig durchgefuehrt :o


    Gruss
    Chris

  • naja, man versucht sich ja schon nicht dämlich anzustellen, eigentl. ist es auch recht einfach die installation, aber beim rücksetzen hat man halt nix "handfestes", man schätzt die sekunden ab und nach dem letzten netzstecker ziehen hofft man das sich das mistding nicht wieder an die alte basis anmeldet!


    gruss...

  • Ich hatte das Problem auch vor einiger Zeit, dass sich der Repater nicht abmelden lies. In meiner Verzweiflung rief ich sogar bei der Siemens Hotline für ich glaube 1,99€/min. an (ja, es war Siemens! ;-). Dort wurde mir erklärt, dass dies eine Eigenheit der Repeater sei. Ich müsse weiterprobieren und 50 Versuche seien keine Seltenheit!! Nach über drei Stunden Stecker rein, Stecker raus, Stecker rein... hat es dann funktioniert. Also viel Spaß!! :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!