Handynavigation mit Nokia 6680 - welches System wählen?

  • Hallo!


    Bin auf der Suche nach nem Navigationssystem, das mit meinem neuen Wunschhandy (6680 von Nokia) zusammenarbeitet. Bevorzugt mit Bluetooth-GPS-Maus...
    Welches System sollte man wählen? TomTom? Route 66? Falk AktivPilot? Welches sind genau die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme?


    Wer kann helfen? :)


    Tobias


    EDIT: Achja, soll ein System sein, das rein mit GPS navigiert, und sich nicht zwingend mittels GPRS verbinden muss, um irgendwelche Daten runterzuladen (außer evtl. mal Verkehrsinformationen o.ä.).

  • da es sich bei beiden Modellen um Series60-Geräte handelt, kann ich hier kurz
    meine Erfahrung posten:
    Sowohl R66 als auch TomTom unterscheiden sich, meiner Meinung nach, nur
    marginal. Also Kartenmaterial ist mehr oder weniger gleich aktuell und detailliert.
    Bei einem ists etwas detaillierter, dafür bei dem anderen aktueller. Mir ist
    dieser Umstand eigentlich Wurst..
    TomTom hat eine etwas intuitivere Bedienung, dafür ist die Eingabe von
    Adressen bei R66 ganz witzig gelöst (Kurznamen bzw Abkürzungen reichen und
    es macht selbst Vorschläge)
    Mit Falk hatt ich noch nie zu tun..
    Eine weitere Alternative ist Smart2Go... hab ich aber auch keine Erfahrung.


    Zu den Mäusen: Mit TomTom läuft nur die von TomTom ausgelieferte, oder man
    muss TomTom zur Zusammenarbeit "überreden". Mit R66 laufen alle
    herkömmlichen Mäuse. Einzig mit dem SX1 kann es Probleme geben. (Royaltek
    RBT-1000 - die alte) oder mit R66 & SX1 mit den Fonts.
    Ich selbst habe die RBT-1000 mini (die Neue) erfolgreich im Einsatz mit R66 und
    dem 6260. Ebenso sind Mäuse mit dem Nemerix-Chipsatz von mir erfolgreich
    getestet worden (Bei ebay meist günstig, manchmal unter 100Euro)
    Die Falcom Navi-1 oder die Fortuna Clip-On sollen ebenso sehr gut zusammen-
    arbeiten (mit R66/TT).


    Meine Meinung also zu deiner/eurer Frage:
    Für mich würde nur der Preis entscheiden. Will heissen: Die Bundle, die
    angeboten werden, laufen auch (also Maus und Software) zusammen.
    Günstiges Angebot = Zuschlagen!
    Wenn ihr einzeln günstiger ran kommt, dann ist die Software eigentlich egal.
    Bei den Mäusen würd ich mich auf "Standard" verlassen. Also die oben
    angesprochenen wurden schon hundertfach von anderen Usern getestet und
    befinden sich erfolgreich im Einsatz.

    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  • Hm. Wenn ich mir das hier aber so durchlese, sollte man evtl. doch besser nen PDA mit Navisystem zusammen als Bundle kaufen... :rolleyes: Was ja preislich nicht mal SOOO viel mehr wäre.
    Wenn ich mir vorstelle, das Handydisplay als Navibildschirm zu haben... Hmmm... So richtig damit anfreunden kann ich mich nicht irgendwie.

  • schau dir mal Screenshots an.. da siehst du, was du siehst :p
    im Ernst: ich habe drei verschiedene Arten schon ausprobiert (wie geschrieben,
    hab ich R66 im Einsatz)
    * sowohl die 2D, als auch die 3D Ansicht reichen vollständig und sind sehr gut.
    Bei Kreuzungen etc keine Probleme... je nach Geschwindigkeit wird auch
    ein automatischer Zoom ausgeführt.. Autobahn weiter weg..
    wenn du langsamer (ort) fährst, geht er näher ran..
    sobald du an besagte Kreuzungen kommst, geht er noch näher ran, so dass du
    auch noch besser Details erkennst..
    * du kannst dir auch nur die Pfeile anzeigen lassen (siehe Mercedes im Tacho)
    * du kannst das Programm auch in den Hintergrund schicken und hast
    somit die Möglichkeit, Akku zu sparen (Displaybeleuchtung etc) und dich nur
    durch die Sprachbefehle leiten zu lassen.. es geht gut!


    Vergleich mal MDA/PDA Navi (vom Display) mit der mit Smartphones.. mehr
    details oder andere Dinge, oder wesentlich übersichtlichere Darstellung hast
    du da auch nicht..


    Die Soft gibbet bei ebay manchmal ganz günstig, wenns dir nicht gefällt, kannst
    du es auch wieder verticken... die Mäuse ebenso... nen PDA kommt dich
    teurer...


    Zudem freu ich mich, nen Routenplaner immer dabei zu haben. Auch wenn die
    Maus manchmal nicht mit dabei ist, kannst du dir trotzdem ne Route von
    A nach B (über C oder so) berechnen lassen und kannst auf dem Display
    sehen, oder lesen, wo wie was es langgeht (wenn du dir falk.de mit der
    Routenplanung ansiehst - so in etwa kannst es auch bei R66 machen)

    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  • um an eine günstige BT-Maus zu kommen schau Dir mal das Falk Activepilot BT an. dieses Bundle bekommt man bei ebay schon für 90 Euro. In diesem Paket ist die FALCOM Navi-XT (also schon die neue; Nachfolger von der Navi-S1) inkl. Strompaket mit dabei.


    Wenn Du diese Maus so kaufen willst, kostet sie 120-130 Euro.


    Ich nutze R66/6600/Navi-XT und bin wirklich seehr zufrieden damit :top: Bildschirmgröße reicht gut aus, Stimme ist laut genug und klar zu verstehen usw. Wirklich eine Empfehlung wert.

  • Zitat

    Original geschrieben von boecki
    um an eine günstige BT-Maus zu kommen


    ... kann man für etwas über 70€ auch eine "Xaiox Wonde-X" mit Nemerix Chipsatz nehmen. Funktioniert sowohl mit PPC als auch mit dem Nokia 6600 einwandfrei und hat den Vorteil einer sehr langen Akkulaufzeit.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    ... kann man für etwas über 70€ auch eine "Xaiox Wonde-X"


    finde ich aber nicht unter 90 Euro., und die Auktionen laufen noch ein paar Stunden. Sofortkauf ist 129 bei ebay.


    Aber mit der Standby-Zeit hast Du recht, mich nerven auch etwas die ca. 6 Stunden der Falcom

  • Zitat

    Original geschrieben von boecki
    finde ich aber nicht unter 90 Euro., und die Auktionen laufen noch ein paar Stunden.


    Komisch, zu meiner Postingzeit gingen gleich zwei, drei für etwas über 70 + Versand weg, eine sogar für etwas über 50. Ich selbst habe meine für 74,00 + Versand erst vor Kurzem bei Ebay erstanden.


    Allerdings erfreut sich anscheinend gerade diese Maus inzwischen steigender Beliebtheit. Ist aber auch gut das Teil ;). 18-20 Stunden Navigation sind mit einer Akkuladung wirklich möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!