Nokia 6230i vs. SonyEricsson K750i

  • Hallo!


    Habe per Suche zwar einen Thread in der Art gefunden, der hatte jedoch als einzige Antwort, dass er geschlossen wurde, weils viiiel zu lange her war. Jetzt halten das 6230i ja schon einige in den Händen, beim K750i weiß ich's nicht genau - eventuell habens ein paar oder bekommens bald.


    Daher würde mich ein Vergleich hier von Experten freuen. War bisher eigentlich schon fest aufs 6230i versteift, dann kam mir jedoch das K750i unter die Maus - ich bin am Grübeln.



    Danke!

  • Was soll ich mir holen: K750i oder Nokia 6230i?


    Hallo,
    ich diskutiere grad mit nem Kumpel darüber, ob wir uns das SE K750i oder das Nokia 6230i holen sollen, denn unsere Verträge laufen beide bald aus. Meiner Meinung nach ist Nokia immer noch vom Preis/Leistungsverhältnis SE deutlich unterlegen, und auch technisch hat meiner Meinung nach das K750i im Vergleich deutlich mehr zu bieten, zumal meines Wissens nach beide Handys in etwa denselben Preis haben werden. Könnt ihr mir mal kurz sagen, ob ich Recht habe, oder sehe ich die ganze Sache falsch? Was spricht im Vergleich für/gegen die beiden Handys? Für ne kurze Antwort wär ich echt dankbar, ansonsten glaub mir mein Kumpel das nicht... und sorry, falls es das Thema hier schonmal so gab, hab ich aber nicht gefunden...

  • Warte einfach einen Monat ab und vergleiche die beiden dann live miteinander.


    Aber empfehlen kann man in dem Fall eigentlich nur das K750i.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Mal abgesehen davon, dass es so einen Thread schon im "Mobilfunk Allgemein" gibt, wirst du im SonyEricsson Forum eher einseitige Antworten bekommen.


    Für mich wären die Verfügbarkeit, die Fähigkeit als USB Laufwerk ohne Treiber erkannt zu werden und der etwas geringere Preis die einzigen "größeren" Argumente, die für das 6230i sprechen. Ansonsten gefällt mir das K750i in allen Belangen besser.

  • Mal aus dem Bauch raus:


    Ganz klar das K750i. Das 6230i ist nur ein lahmer, wenn auch guter Aufguss, seines Vorgängers. Habe diese Woche eins gehabt. Ist ein gutes Gerät, das K750i bringt aber einige Innovationen (2 Megapixel mit Autofocus, RDS-Radio und andere Feinheiten) und ein neues Design mit, dass das Nokia alt ausschauen lässt.


    Ausserdem finde ich das SE Bedienkonzept inzwischen (eigentlich auch schon länger :D ) besser als das immer vielgelobte Nokia System. Das sind mir einige Dinge zu verschachtelt und auch nicht optimal dargestellt (das neue Display wird kaum genutzt für die Menüführungsdarstellung, da helfen auch keine 3D-Icons).


    Und wie gesagt, wenn man wirklich mal ein paar Schnappschüsse machen will, ist die Bildquali beim K750i um Welten besser :top: .


    Für mich ist das K750i der klare Sieger! :)

    Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.


    Gebrauchsanweisung:
    Vor dem Gebrauch - schütteln
    Nach dem Schütteln - nicht mehr zu gebrauchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von NagelImKopf
    Ausserdem finde ich das SE Bedienkonzept inzwischen (eigentlich auch schon länger :D ) besser als das immer vielgelobte Nokia System. Das sind mir einige Dinge zu verschachtelt und auch nicht optimal dargestellt (das neue Display wird kaum genutzt für die Menüführungsdarstellung, da helfen auch keine 3D-Icons).


    Endlich mal noch jemand, sag ich auch schon seit Jahren. :D BTT: Würde jetzt auch K750i empfehlen, einfach weils neuer aussieht und in Details dem Nokia überlegen ist. Auf CeBit, hats mich jedenfalls schon überzeugt. :top:

  • Also wird es wohl im großen und ganzen egal sein - beide Telefone klingen recht gut. An Kamera, den geringen Displayunterschieden und Radio wird's wohl nicht liegen. Schade, dass hier nicht mehr reinschauen - einige von der SE- und einige von der Nokia-Fraktion. Wäre interessant.



    Andere Frage:
    Kann man eine Tastatur irgendwie an einem der beiden Handys nutzen? Ob per Bluetooth, Kabel, oder sonstwas - ist im Prinzip egal. Bei Nokia gibt es zwar eine solche Tastatur, gefällt mir auch sehr, jedoch funktioniert die nicht für das 6230i. Gibt es von Drittherstellern sowas in der Art, für eins der beiden Handys? Oder noch eine Alternative direkt aus deren Haus?


    Danke. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von chatloxx
    Schade, dass hier nicht mehr reinschauen - einige von der SE- und einige von der Nokia-Fraktion.


    Meinungen von der Nokiafraktion zum 6230i gibt es hier. Es kann ja noch niemand die beiden Handys "richtig" miteinander vergleichen, weil das K750i noch nicht erhältlich ist.


    Zitat

    Andere Frage:
    Kann man eine Tastatur irgendwie an einem der beiden Handys nutzen?


    Nein, solche Tastaturen gibt es bislang nur für Smartphones, weil Treiber auf dem jeweiligen Handy installiert werden müssen. Ich bezweifle, dass so etwas mit einem der beiden Handys möglich ist und denke, dass es für das K750i und 6230i keine QWERTZ-Tastatur geben wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!