(Frauen) DVB-T Receiver Kaufempfehlung gesucht

  • Okay, bei sovielen positiven Rückmeldungen bzgl. der "Digipal 2", werden wir da wohl zuschlagen (natürlich über den TT-Amazon-Link!) ... ist es egal, welche Aktivantenne hinzugekauft wird, oder gilt es noch etwas besonderes zu beachten?


    Danke & Gruß,
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Bei mir funzt die ganze Sache mit der Hasuantenne besser als mit einer aktiven.


    @ Laubi


    Kauf die Antenne und teste ob der Receiver ohne auch läuft und bring sie gegebenenfalls zurück.


    Was mich tierisch nervt ist, dass man zwei Receiver braucht, wenn man etwas aufnehmen aber was anderes anschauen will. Doppeltuner-Receiver sind schweineteuer. Hatte den Siemens im Auge, aber der soll dermaßen buggie sein...


    In 2 Monaten habe ich Kabel/Satelit (ziehe um). Dann habe ich den Mist mit DVB-T hinter mir...

  • Hallo,
    es gibt auch den Digipal 2 mit Antenne DIGIFLEX TT1 oder TT2 in einem Paket.
    Hier kannst du nachsehen ob du eine aktive oder passive Stabantenne brauchst.

    Grüße aus Alpen !

  • Ich denke auch, dass mein Gerät einen Fehler hat: ich habe es bei Saturn gekauft, konnte es aber nicht zurückgeben - der nette Servicemensch hat es angeschlossen und da funktionierte es natürlich (weil der Strom ja vorher weg war). Er gab mir den Tip, per Servicemenü ein Softwareupdate zu machen, was aber nichts gebracht hat.


    Das man in der Südstadt eine Aktivantenne mit jedem Receiver braucht, ist mir inzwischen auch klar. AFAIR wurde aber in der DVB-T Anfangszeit Werbung damit gemacht, dass man Fernsehen "mit einer Büroklammer" empfangen kann - und war daher enttäuscht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Okay, bei sovielen positiven Rückmeldungen bzgl. der "Digipal 2", werden wir da wohl zuschlagen (natürlich über den TT-Amazon-Link!) ... ist es egal, welche Aktivantenne hinzugekauft wird, oder gilt es noch etwas besonderes zu beachten?


    Danke & Gruß,
    Laubi


    Also ich wollte erst alles über die Hausantenne laufen lassen, hat aus unbekannten Gründen nicht geklappt. Also bin ich zum erstbesten Laden hier in der Stadt gegangen und habe eine Aktivantenne gekauft - damit funzt es perfekt.


    Ich glaube nicht daß man eine spezielle Antenne braucht. Bei mir ist das irgendein 08/15-Zubehör (HAMA oder so....) und es gibt keinerlei Probleme. Ich glaub' also nicht daß man da etwas Spezielles beachten muß.


    Da einem die Antennen momentan sicher in jedem Radio- und Fernsehladen oder Elektronikmarkt nachgeschmissen werden würd' ich die Antenne erstmal nicht mit kaufen, sondern erstmal sehen ob es mit der Dachantenne geht. Wenn nicht kannste immer noch schnell im erstbesten Laden eine Aktivantenne bekommen. Für unter 20 EUR gibt es die überall.


    Percy


    Mein Gerät macht einmal am Tag ganz automatisch ein Update, wenn ich mich recht entsinne habe ich nur die Zeit eingestellt, aber nicht ob ich das Update will oder nicht.


    Meist wird es da wohl um neue Daten für die elektronische Fernsehzeitung gehen. Aber ich nehme doch stark an daß man auch technische Software-Updates gleich miterledigt wenn verfügbar...
    Ich mag mich irren aber ich bin nicht sicher daß man Software-Updates selber initiieren muß - wie der Hansel von Saturn sagt.
    Geh nochmal hin und sag dem das das Gerät nicht läuft. Vorführeffekt hin oder her, wenn Dein Kasten nicht läuft ist das so, auch wenn das im Geschäft nicht reproduzierbar ist. Es ist jedenfalls nicht hinnehmbar daß Du dich mit einem defekten Gerät herumschlagen mußt.


    Oder Du wendest Dich gleich an den Hersteller. Bei Handys ist das ja immer eine Alternative...

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Moin moin,

    Zitat

    Original geschrieben von Printus
    [...]
    Also bin ich zum erstbesten Laden hier in der Stadt gegangen und habe eine Aktivantenne gekauft - damit funzt es perfekt.


    Ich glaube nicht daß man eine spezielle Antenne braucht. Bei mir ist das irgendein 08/15-Zubehör (HAMA oder so....) und es gibt keinerlei Probleme. Ich glaub' also nicht daß man da etwas Spezielles beachten muß.
    [...]

    Ich verwende als Antenne diese Technisat DIGIFLEX; funktioniert super und das Teil ist schön klein.


    Bei den Antennen ist AFAIR zwischen Aktiv- und Passivantennen zu unterscheiden. In aller Regel benötigt die Aktivantenne noch via separatem Netzteil eine Spannungsversorgung. Der o.g. Receiver 'Digipal 2' hat eine Spannungsversorgung für die Antenne (ich glaube 5 V) integriert, die man bei Bedarf auch abschalten kann (z.B. bei Passivantenne). Finde ich ganz praktisch, da somit nicht noch zusätzlich Kabelgewirr vom Netzteil entsteht, also nur normales Koax vom Receiver zur Antenne.

    Grüße René
    Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...

  • Meine Freundin besitzt einen DigiCorder von Technisat (Reciever mit Festplatte). Sie und auch ich sind von der Bedienung und Qualität absoulut begeistert! Und auch die hauseigene elektronische Programmzeitschrift (SFI) ist dem normalen DVB-T-System deutlich überlegen...


    Gruß, Axel


    P.S. Ist übrigens ein Produkt das "Made in Gemany" berechtigt trägt: Entwickelt und Produziert in Deutschland.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!