Auslesen von C-IDs bei UMTS

  • In diesem Forum ist immer wieder die Rede vom Auslesen der Cell-IDs in UMTS.
    Meine Erfahrung bisher war, dass im Pilot-Channel (CPICH) als Netzkennung der MCC, MNC, LAC und Scramblingcode ausgestrahlt werden.
    Wird die Cell-ID denn überhaupt ausgestrahlt und wenn ja, gibt es die Möglichkeit, die C-ID mit einem Monitorprogramm auszulesen?


    Grüsse,
    Mr. IMSI :confused:

  • Wie das technisch realisiert ist weis ich leider auch nicht, aber sie wird sowohl im Netmonitor angezeigt, und sie lässt sich auch über AT Kommando abfragen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Darf ich fragen, welchen Netzmonitor du derzeit zum Auslesen der C-IDs in UMTS verwendest ?


    Mr. IMSI

  • Ich verwende ein Nokia 6630 mit Netmonitor. Der hat aber bei UCIDs die schlechte Angewohnheit das er die vollen 4 Bytes der UCID in dezimal anzeigt, statt die ersten 2 Bytes und die letzten 2 Bytes getrennt umzuwandeln. Aber mit Taschenrechner geht es schon.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Excel VBA


    Servus Martyn,


    warum arbeitest Du nicht mit VBA ? Das ist in Excel hinterlegt und mann kann dort einfache Routinen schreiben und mit der mit$ Funktion das ganze aufbereiten und umrechnen lassen. Weiterer Vorteil .. mittels der Timefunktion
    kann man sich ein kleines Programm schreiben und die aktuell verwendete Cell in einen Zeitbezug bringen.


    Man muss sich lediglich eine dll dafür beispielsweise bei B. Kainkas Homepage beziehen.


    Ich mach das und es funkt. echt gut !

  • Werd mir das dann anschauen, aber soviele Zellen gibt es hier auch nicht die ich wirklich erfassen möchte. Nur wäre es eben auch anderen Städten schön, wenn man dort sofort den vorderen und hinteren Teil der CID richtig sehen würde.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Wobei das in der aktuellen Version aber imho leider nur die letzen beiden Bytes der CID anzeigt. Beim 7600 weis ich aber jetzt garnicht ob das auf das AT Kommando überhaupt vier Bytes ausgibt oder nur zwei Bytes.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Wobei das in der aktuellen Version aber imho leider nur die letzen beiden Bytes der CID anzeigt. Beim 7600 weis ich aber jetzt garnicht ob das auf das AT Kommando überhaupt vier Bytes ausgibt oder nur zwei Bytes


    <DieAlteLeier> Die Cell-ID ist nur 2 Bytes lang. Auch in UMTS.</DieAlteLeier>


    Aus 3GPP 24.008 :


    Zitat

    10.5.1.1 Cell identity
    The purpose of the Cell Identity information element is to identify a cell within a location area. The Cell Identity information element is coded as shown in figure 10.5.1/3GPP TS 24.008 and table 10.5.1/3GPP TS
    (...)
    The coding of the cell identity is the responsibility of each administration. Coding
    using full hexadecimal representation may be used.
    The cell identity consists of 2 octets.


    N.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!